781448
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Allgemeine Sicherheitshinweise m
Geben Sie die Sicherheitshinweise an
alle Personen weiter, die an der Maschine
arbeiten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an
der Maschine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Maschine vollzählig in lesbarem
Zustand halten.
Netzanschlussleitungen überprüfen. Keine
fehlerhaften Leitungen verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Maschine auf
festem Grund gerade und standsicher auf-
gestellt ist.
Maschine vor Nässe schützen.
Halten Sie Kinder von der an das Netz
angeschlossenen Maschine fern.
Die Bedienungsperson muß mindestens 18
Jahre alt sein
Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht
an der Maschine arbeiten.
Installationen, Reparaturen und Wartungs-
arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur
von Fachkräften ausgeführt werden.
Die Motordrehrichtung beachten – siehe
Elektrischer Anschluss.
Zum Beheben von Störungen die Maschine
abschalten. Netzstecker ziehen.
Personen, die mit der Maschine nicht ver-
traut sind, dürfen diese nicht bedienen.
Wartungsarbeiten, Sack-, Filter- und
Schlauchwechsel nur bei gezogenem Netz-
stecker vornehmen.
In explosionsgefährdeten Räumen dürfen
nur spezielle „ex-geschützte Geräte“ betrie-
ben werden.
Nur Originalzubehörteile verwenden.
Vor jeder Inbetriebnahme Gerät auf ein-
wandfreie Funktion überprüfen.
Gerät nicht bei Temperatur unter -0 C°
benützen. Gefahr der Beschädigung des
Gehäuses.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den
Motor ausschalten. Netzstecker ziehen.
Auch bei geringfügigem Standortwechsel
Maschine von jeder externen Energiezufuhr
trennen! Vor Wieder-inbetriebnahme die
Maschine wieder ordnungsgemäß an das
Netz anschließen!
Achtung! Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden. Die Maschine ist nicht dazu geeignet,
brennbare Flüssigkeiten oder Staub aabzu-
saugen.
Bestimmungsgemäße Verwendung m
Die Maschine ist nach dem Stand der Tech-
nik und den sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können bei Ihrer Ver-
wendung Gefahren für Leib und Leben des
Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigun-
gen der Maschine und anderer Sachwerte
entstehen.
Maschine nur in technisch einwandfrei-
em Zustand sowie bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung der Betriebsanleitung benutzen!
Insbe sondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen können, umgehend beseiti-
gen (lassen)!
Die Absauganlage dient zum Absaugen von
Spänen, welche beim Bearbeiten von Holz
oder holzähnlichen Werkstoffen entstehen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerb-
lichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen
keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
Filter regelmäßig auf Beschädigung prüfen.
Beschädigte Filter austauschen!
Beim Einsatz der Reinigungsdüsen keine
Fremdkörper aufsaugen wie zum Beispiel
Schrauben, Nägel, Kunststoff- oder Holzstü-
cke.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und
Originalzubehör des Herstellers betrieben
werden.
Absaugen von Holzstaub und Holzspänen im
gewerb lichen Bereich ist nicht zulässig.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
resultierende Schäden haftet der Herstel-
ler nicht; das Risiko dafür trägt allein der
Benutzer.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvor-
schriften des Herstellers sowie die in den
Technischen Daten ange gebenen Abmes-
sungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschrif-
ten und die sonstigen, allgemein anerkann-
ten sicherheitstechnischen Regeln müssen
beachtet werden.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt,
gewartet oder instandgesetzt werden, die
damit vertraut und über die Gefahren unter-
richtet sind. Eigenmächtige Veränderungen
an der Maschine schlieBen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden
aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör
des Herstellers genutzt werden.
Die Absaugung dient zum Absaugen,
Abblasen und Ausblasen von nicht Gesund-
heitsgefährdenden Stoffen.
Benutzen Sie den Sauger nicht zum Saugen
von Flüssigkeiten
Saugen Sie keine heißen oder brennende
Stäube ein
Saugen Sie keine Gesundheitsgefährdeten
Stäube ein (z.B. Asbest)
Halten Sie den Sauger von Nässe oder
Regen fern.
Restrisiken m
Die Maschine ist nach dem Stand der
Technik und den an er kannten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
Gefährdung der Gesundheit durch Holzspä-
ne. Unbedingt persönliche Schutzausrüs-
tungen wie Augenschutz und Staubmaske
tragen.
Beim Verschießen und Wechseln des
Staub sammel beutels ist das Einatmen von
Staub möglich. Werden die Hinweise zur
Entsorgung in der Bedienungsanweisung
nicht beachtet (z.B. Verwendung von Staub-
masken P2), kann dies zum Einatmen von
Staub führen.
Gefährdung der Gesundheit durch Lärm.
Beim Arbeiten wird der zulässige Lärmpegel
überschritten. Unbedingt persönliche Schut-
zausrüstungen wie Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung
nicht ordnungsgemäßer Elektro-Anschluss-
leitungen.
Desweiteren können trotz aller getroffenen
Vorkehrungen nicht offensichtliche Restrisi-
ken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden wenn
die „Sicherheitshinweise“ und die „Bestim-
mungsgemäße Verwendung“, sowie die
Bedienungsanweisung insge samt beachtet
werden.
Ausstattung
1 Koffergehäuse
2 Ein-Ausschalter
3 Spannverschluss für Kofferdeckel
4 Tragegriff
5 Netzkabel
6 Absaugschlauch
7 Saug/Blasdüse
8 Absaugdüse ach
9 Bohr-Absaugdüse
10 Deckel für Staubbeutel
11 Staubbeutel
12 Staublter
13 Spannklammer
14 Absaugstutzen
15 Ansauggitter
16 Anschluss Absaugen
17 Anschluss-Ausblasen
D
7
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach HD2P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info