782035
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
10 D
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
- Verwenden Sie die Heckenschere nicht in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung und
achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen des
Motorengeräusches eventuell nicht hören können.
Lassen Sie die Heckenschere nie unbeaufsichtigt.
Bei Arbeitspausen ist die Heckenschere so abzule-
gen, dass niemand gefährdet wird. Heckenschere vor
unbefugtem Zugriff sichern.
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht be-
dienen.
Halten Sie andere Personen fern.
Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Ge-
fahren, die gegenüber anderen Personen oder deren
Eigentum auftreten.
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber
Dritten verantwortlich.
Halten Sie Kinder fern.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
nicht das Werkzeug oder den Motor berühren. Halten
Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Verwenden Sie keine stumpfe, gesprungene oder be-
schädigte Schneideinrichtung.
Beginnen Sie mit dem Schneiden erst, wenn die
Schneideinrichtung läuft.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten bes-
ser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und kor-
rekt angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern
Sie an der Maschine nichts, was die Sicherheit beein-
trächtigen könnte.
Das Gerät bzw. Teile des Gerätes nicht verändern.
Verwenden Sie keine Schneideinrichtung die nicht
den angegebenen Kenndaten dieser Gebrauchsan-
leitung entsprechen.
Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zube-
hörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze bei:
- Berühren der Heckenschere mit Erdreich, Steinen,
Nägeln oder sonstigen Fremdkörpern, kontrollieren
Sie, ob das Gerät beschädigt ist.
- Reparaturarbeiten
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das
Blockieren der Schneideinrichtung)
- Transport und Lagerung
- Verlassen der Heckenschere (auch bei kurzzeiti-
gen Unterbrechungen)
Pegen Sie Ihre Heckenschere mit Sorgfalt:
- Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um
besser und sicherer arbeiten zu können.
- Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und
Fett.
- Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschä-
digungen:
- Vor weiterem Gebrauch der Maschine müssen
Schutzvorrichtungen sorgfältig auf ihre einwand-
freie und bestimmungsgemäße Funktion unter-
sucht werden.
- Überpfen Sie, ob die beweglichen Tei-
le einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen oder ob Teile beschädigt sind.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien Be-
trieb der Heckenschere sicherzustellen.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs-
sen sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerk-
statt repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Gebrausanweisung angege-
ben ist.
- Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkle-
ber sind zu ersetzen.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken! Über-
prüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass Schlüssel
und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trocke-
nen, verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Nehmen Sie keine Reparatur an der Maschine vor, es
sei denn, sie besitzen hierfür eine Ausbildung. Neh-
men Sie keine weiteren Reparaturen, als im Kapitel
„Wartung“ beschrieben sind, an der Maschine vor,
sondern wenden Sie sich direkt an den Hersteller,
bzw. zuständigen Kundendienst.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienst-
stellen zu erfolgen.
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den Ge-
brauch anderer Ersatzteile und anderen Zubehörs kön-
nen Unfälle für den Benutzer entstehen. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Sicherer Umgang mit Kraftstoffen
Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe sind feuergefährlich
und können beim einatmen und auf der Haut schwere
Schäden verursachen. Beim Umgang mit Kraftstoff ist
daher Vorsicht geboten und für eine gute Belüftung zu
sorgen.
Schalten Sie vor dem Betanken der Heckenschere
den Motor aus und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Beim Tanken nicht rauchen und offenes Feuer ver-
meiden.
Tragen Sie beim Tanken Handschuhe.
Tanken Sie nicht in geschlossenen Räumen (Explo-
sionsgefahr).
Achten Sie darauf, Kraftstoff oder Öl nicht zu ver-
schütten. Säubern Sie die Heckenschere sofort,
wenn Sie Kraftstoff oder Öl verschüttet haben. Wech-
seln Sie Ihre Kleidung sofort, wenn Sie Kraftstoff oder
Öl darüber verschüttet haben.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich
gelangt.
Verschließen Sie den Tankverschluss nach dem Be-
tanken wieder sorgfältig und achten Sie darauf, dass
er sich während des Betriebes nicht löst.
Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinlei-
tungen dicht sind. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nur in dafür
zugelassenen und gekennzeichneten Behältern.
Halten Sie Kinder von Kraftstoffen fern.
Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nicht in der
Nähe von brennbaren oder leicht entzündlichen Stof-
fen sowie Funken oder offenem Feuer.
Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindes-
tens drei Meter vom Tankplatz.
Zur Verringerung der Bandgefahr – Motor und Schall-
dämpfer frei halten von Schnittresten, Blättern und
Schmiermitteln!
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach HTH250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info