781693
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
14 | DE
Ö󰀨nen Sie den Tankdeckel und füllen den Ben-
zintank (6) bis zum unterem Punkt des Tankein-
füllstutzen mit ca. 0,8 Liter Benzin. Verwenden
Sie zum Befüllen einen Trichter und Maßbehälter.
Überfüllen Sie den Tank nicht. Verwenden Sie
frischen, sauberen unverbleiten Kraftsto󰀨.
Mischen Sie keinesfalls Öl mit Benzin. Erwerben
Sie Kraftsto󰀨 in Mengen, die innerhalb von 30 Ta-
gen verbraucht werden können, um so die Frische
des Kraftsto󰀨s zu garantieren.
Beachte: Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin
mit max. 10% Bioethanolanteil.
m WARNUNG
Verwenden Sie immer nur einen Sicherheitsbenzinka-
nister. Rauchen Sie nicht beim Einfüllen von Benzin.
Entfernen Sie jegliche Öl- oder Benzinreste Schalten
Sie den Motor vor dem Einfüllen von Benzin ab und
lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen.
Motor starten (Abb. 14)
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an der
Zündkerze angeschlossen ist.
Stehen Sie hinter dem Motormäher. Eine Hand
drückt den Motorbremshebel (3) zum Handgri󰀨, die
andere Hand soll am Seilzugstarter sein.
Den Motor mit dem Seilzugstarter (17) starten.
Hierfür den Gri󰀨 ca. 10-15 cm (bis ein Widerstand
spürbar ist) herausziehen, dann kräftig mit einem
Ruck anziehen. Sollte der Motor nicht gestartet
haben, nochmals am Gri󰀨 anziehen.
Aufgrund einer Schutzschicht auf dem Motor kann
es zu einer leichten Rauchbildung kommen, wenn
Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Dies ist
ein normaler Vorgang.
Beachte: Leichterer Start bei kälteren Tempe-
raturen durch drücken des Primertasters (Abb.
15,Pos 8). Nur bei kalter Maschine nutzen!
m Achtung!
Den Seilzugstarter nicht zurückschleudern lassen.
Achtung: Bei kühlem Wetter kann es erforderlich
sein, den Anlassvorgang mehrmals zu wiederho-
len.
Motor abschalten:
Um den Motor abzustellen, den Motorbremshebel
(3) los und warten Sie bis das Messer still steht.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zünd-
kerze (10) ab, um unbeabsichtigtes starten des
Motors zu vermeiden.
Überprüfen Sie vor dem erneuten Anlassen den
Seilzug der Motorbremse. Kontrollieren Sie, ob
der Seilzug richtig montiert ist. Ein geknicktes oder
beschädigtes Abstellseil muss ausgewechselt
werden.
8. Bedienung
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbetrieb-
nahme daher unbedingt Öl einfüllen. Verwenden Sie
hierzu normales Mehrbereichsöl (SAE 30/10W30). Der
Ölstand im Motor muss vor jedem Mähen überprüft
werden.
Ebenfalls muss Benzin eingefüllt werden, da auch
dieses nicht im Auslieferzustand enthalten ist.
Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einem Motorbremshe-
bel (Abb.1, Pos. 3) ausgestattet, welche betätigt
werden muss, bevor der Rasenmäher gestartet
wird. Beim Loslassen des Motorbremshebels muss
dieser in die Ausgangsposition zurückkehren und
der Motor wird automatisch abgestellt.
Ziehen Sie den Seilzugstarter (3) und ziehen Sie
kräftig am Seilzugstarter (17). (Abb. 14)
ACHTUNG: Das Schneidmesser rotiert auch
bei gelöstem Motorbremshebel sobald man am
Seilzugstarter zieht. Achten Sie darauf das sich
keine Körper-/Fremdteile im Gefahrenbereich des
Schneidmessers benden.
Bevor Sie mit dem Rasenmähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, dass alles korrekt funktioniert.
m WARNUNG
Jedesmal wenn Sie irgendwelche Einstell- und/
oder Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher
vornehmen müssen, warten Sie, bis sich das
Messer nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und
Reparaturarbeit den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker.
Nutzung des Antriebs:
Motorbremshebel (3): Verwenden Sie den Hebel,
um den Motor abzustellen. Wenn Sie den Hebel
loslassen, stoppen Motor und Schneidemesser
automatisch.
Vor dem eigentlichen Mähen, sollten Sie den Motor-
bremshebel mehrmals überprüfen. Vergewissern Sie
sich, dass das Zugseil leichtgängig ist.
Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert, wenn
der Motor gestartet wird.
Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen Sie
den Motorbremshebel mehrmals, um zu prüfen, ob
das Stopseil auch gut funktioniert.
Beachte: Der Motor ist auf die Schnittgeschwindig-
keit für Gras, und Grasauswurf in den Fangkorb und
für eine lange Motor-Lebenszeit ausgelegt
Überprüfen Sie den Ölstand.
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach MP132-40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info