695906
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
7
www.schmid.stwww.schmid.st
Beim ersten Anheizen brennt die Ofenfarbe ein und mit
diesem Vorgang ist eine Geruchsbelästigung und eine
Rauchbildung von der Kaminoberäche möglich.
Deshalb bitte Ihren neuen Kamineinsatz gut durchheizen
und dabei für ausreichende Raumbelüftung sorgen.
4.1 Offene Betriebsweise
(gilt nur für Bezeichnung A)
Der offene Kamin darf bei geöffneten Feuerraumtüren
nur unter Aufsicht betrieben werden, um Brandgefahr
durch Funkenug und herausspritzende Glutstückchen
zu vermeiden.
Hauptphase:
In der Hauptbrennphase des Feuers, nachdem Ihr Holz
vollständig angebrannt ist und sich ein Glutstock in Ihrem
Brennraum gebildet hat, können Sie den Abbrand über
den Luftschieber regulieren.
Glutphase:
Schieben Sie den Verbrennungslufthebel ganz nach
rechts, um die Glut möglichst lange zu erhalten.
3.3 Heizen in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, d. h. bei höheren Außentempe-
raturen, kann es bei plötzlichem Temperaturanstieg zu
Störungen des Schornsteinzuges kommen, so dass die
Heizgase nicht vollständig abgesaugt werden.
Die Feuerstätte ist dann mit geringeren Brennstoffmengen
zu befüllen und bei größerer Stellung des Verbren-
nungsluftschiebers/reglers so zu betreiben, dass der
vorhandene Brennstoff schneller (mit Flammenentwick-
lung) abbrennt und dadurch der Schornsteinzug stabili-
siert wird.
Zur Vermeidung von Widerständen im Glutbett sollte die
Asche öfter vorsichtig abgeschürt werden.
4. Die erste Inbetriebnahme
5. Funktion der Türen
Mit Hilfe des Verbrennungsluftschiebers kann der Abbrand beeinusst
werden.
Punkt 5.1 Abb. 1
auf zu
4.2 Absperrvorrichtung für die
Verbrennungsluftleitung
Diese muss bei Betrieb des offenen Kamins stets geöffnet
sein, damit ausreichend Verbrennungsluft zuströmen
kann.
4.3 Umluft / Frischluft
Bei Betrieb des Kamins sind die installierten Öffnungen
für Umluft/Frischluft aus Sicherheitsgründen stets offen
zu halten.
4.4 Verbrennungsluftversorgung
Die Vorkehrungen zur Verbrennungsluftversorgung
dürfen nicht verändert werden.
Insbesondere muss sichergestellt bleiben, dass notwen-
dige Verbrennungsluftleitungen während des Betriebes
der Feuerstätte offen sind.
Aufschwenken/Kippen der hochschiebbaren Tür
Zum Aufschwenken/Kippen der hochschiebbaren Tür,
z. B. zur Reinigung der Scheibe, schieben Sie die Ka-
mintür ganz nach unten, und je nach Verschluss:
5.1 Version 1 (Baureihe Lina / Lina TV)
Links und/oder rechts oberhalb der Kamintür bendet
sich eine Haltezunge. Diese nach vorne drehen, damit
die Laufschienen beim Öffnen der Tür nicht nach oben
rutschen können (Punkt 5.1 Abb. 1).
Haltezunge
Bei offener Betriebsweise darf nur Scheitholz verfeuert
werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schmid Camina S9 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Schmid Camina S9

Schmid Camina S9 Installationsanweisung - Deutsch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info