491154
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/51
Nächste Seite
SPANNUNGSVERSORGUNG
Zum Einsparen von Batterien können Sie den Netzanschluss benutzen. Achten S ie beim Einsetzen von
Batterien darauf, dass der Netzstecker gezogen ist.
BATTERIEBETRIEB
Batterien (nicht mitgeliefert)
Ö ffnen S ie das Batteriefach und setzen S ie 8 R 14 Batterien mit der korrekten Polarit (+/-) e in.
Wichtige Hinweise:
Entsorgen S ie erschöpfte Batterien umweltgerecht. Batterien keinesfall verbrennen oder vergraben.
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zum Auslaufen der Batteriesäure und damit zu Korrosion im
Batteriefach führen.
Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterietypen (z.B. Alkali und Zink/Kohle) und benutzen Sie nur
vom Hersteller empfohlene Batterien.
Mischen S ie nicht neue und erschöpfte Batterien.
Bei längerer Nichtbenutzung des G eräts entfernen Sie bitte die Batterien.
NETZBETRIEB
1. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmt. Wenden S ie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler.
2. S chließen S ie das Netzkabel zunächst am G erät und danach an der Steckdose a n. D ie S teckdose muss
jederzeit frei zugänglich sein.
3.
Während eines G ewitters ziehen S ie bitte den Netzstecker.
Setzen S ie Batterien keiner extremen Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Warnung: Hoher Schalldruck von O hr- oder Kopfhörern kann zu Hörschäden führen.
Das G erät wird mit dem Netzstecker vom Netz getrennt. W ährend des Betriebs muss der Netzstecker
stets frei zugänglich sein.
4.
• Batterien: Batterien sind von Kindern fernzuhalten!
Alle Batterien eines Gerätes sind gleichzeitig zu ersetzen (gebrauchte Batterien niemals mit neu gekauften
vermischen!), verwenden Sie Batterien des gleichen Typs; bitte niemals Batterien unterschiedlicher Typen mixen.
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Stellen Sie sicher dass Batterien nicht übermäßiger Wärme wie
direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
Bei unsachgemäßem Gebrauch von Batterien besteht Explosionsgefahr!
Bei Betrieb des Gerätes mit Batterien, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
• Netzanschluss: das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn Gerät oder Anschlussleitungen sicht-
bare Schäden aufweisen!
Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung! Versuchen Sie
niemals das Gerät an anderen Spannungen zu betreiben. Schließen Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installi-
erte und entsprechend abgesicherte Steckdosen an. Anschlussleitungen dürfen nicht geklemmt oder gequetscht
werden.
ACHTUNG: im Inneren des Gerätes gibt es gefährliche Spannungen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes:
es besteht akute Lebensgefahr durch einen elektrischen Stromschlag.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden; stellen Sie den ungehinderten Zugang zu dieser Netzsteckdose jederzeit sicher, damit der
Stecker in Notsituationen sofort abgezogen werden kann. Beim Abziehen des Steckers immer am Stecker selbst,
niemals am Kabel ziehen!
Bei einem Gewitter können elektrische Geräte beschädigt werden; deshalb während eines Gewitters unbedingt
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Um Brandgefahr auszuschließen, empfehlen wir vor längerem Nich-
tgebrauch des Gerätes (z.B. vor einer Urlaubsfahrt) den Stecker aus der Netzsteckdose zu ziehen und die Batter-
ien aus dem Gerät bzw. der Fernbedienung (sofern Ihr Gerät mit Fernbedienung ausgestattet ist) zu entnehmen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SEG BB 1101 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info