757451
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
Beschreibung des Grand Seiko Standard
Prüfposten Einheit Standard Kaliber 9S27 Spezialstandard
Mittlere tägliche
Rate in sechs
Lagen
Sekunden/Tag 3,0 +5,0 3,0 +8,0 -2,0 +4,0
Mittlere
Abweichung Sekunden/Tag weniger als 1,8 weniger als 3,2 weniger als 1,6
Maximale
Abweichung
zwischen zwei
aufeinanderfolgen
den Tagen in
derselben Lage
Sekunden/Tag weniger als 4,0 weniger als 6,0 weniger als 3,0
Differenz
zwischen
liegender und
stehender Lage
Sekunden/Tag -6,0 +8,0 -8,0 +10,0 -5,0 +7,0
Größte Differenz
zwischen der
mittleren täglichen
Rate und einer
beliebigen
individuellen Rate
Sekunden/Tag weniger als 8,0 weniger als 13,0 weniger als 7,0
Abweichung der
Rate pro 1 °C
zwischen 8 °C und
38 °C
Sekunden/Tag/-0,5 +0,5 -0,6 +0,6 -0,3 +0,3
Abweichung der
Rate pro 1 °C
zwischen 23 °C
und 38 °C
Sekunden/Tag/-0,5 +0,5 -0,6 +0,6 -0,3 +0,3
Wiederaufnahme
der Rate Sekunden/Tag -5,0 +5,0 -6,0 +6,0 4,0
Anzahl der geprüften Lagen 6 Lagen
Temperaturbedingungen
bei der Prüfung 8, 23, 38
Gesamtzahl der Prüftage 17 Tage
36 GRAND SEIKO STANDARD
Erläuterung der Terminologie für den Grand Seiko Standard
Bezeichnung Bedeutung
Lagen bei der Prüfung
Der internationale Standard ISO3159 sieht 5 Lagen vor, in denen
verschiedene Tests für das Einhalten der Zeit ausgeführt werden. Zusätzlich
hierzu sieht die GS-Prüfung eine weitere Lage vor, in der die Uhr mit der 12-
Uhr-Position nach oben steht, wenn sie vom Handgelenk abgenommen wird.
Damit sind 6 Lagen vorgesehen. (Zifferblatt oben, Zifferblatt unten, 12 Uhr
oben, 3 Uhr oben, 6 Uhr oben, 9 Uhr oben)
Mittlere tägliche Rate in sechs
Lagen
Mittlere tägliche Rate von insgesamt 12 täglichen Raten, die in 6
verschiedenen Lagen über jeweils zwei Tage gemessen wurden. Gibt einen
Zielwert für den täglichen Nachgang/Vorgang einer Uhr pro Tag an. Um die
tatsächliche Genauigkeit einzuschätzen, müssen jedoch auch andere
Bedingungen in ihrer Gesamtheit berücksichtigt werden.
Mittlere Abweichung
Mittelwert von insgesamt 6 Varianten der täglichen Rate zwischen dem ersten
und dem zweiten Tag beim Messen in 6 verschiedenen Lagen für jeweils zwei
Tage. Gibt den Grad an, in dem die tägliche Genauigkeit sich pro Lage
stabilisiert.
Maximale Abweichung
zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Tagen in
derselben Lage
Maximalwert von insgesamt 6 Varianten der täglichen Rate zwischen dem
ersten und dem zweiten Tag beim Messen in 6 verschiedenen Lagen für
jeweils zwei Tage. Gibt den Grad an, in dem sich die Genauigkeit pro Tag je
nach Lage maximal ändert.
Differenz zwischen liegender
und stehender Lage
Gibt an, um wie viel die Uhr in den beiden Lagen, in denen sie im täglichen
Leben am häufigsten benutzt wird, vor- oder nachgeht. Ermittelt wird die
Differenz zwischen den mittleren täglichen Raten über zwei Tage, wenn die
Uhr mit dem Zifferblatt nach oben ausgerichtet ist, und den mittleren täglichen
Raten über zwei Tage, wenn die Uhr mit der 6-Uhr-Position nach oben
ausgerichtet ist.
Größte Differenz zwischen der
mittleren täglichen Rate und
einer beliebigen individuellen
Rate
Maximale Differenz zwischen den täglichen Raten über zwölf Tage im
Testausgangszustand und den mittleren täglichen Raten. Gibt den Grad an,
um den die tägliche Rate je nach der Lage der Uhr variiert.
Abweichung der Rate pro 1 °C
zwischen 8 °C und 38 °C
Abweichung der täglichen Raten pro 1 zwischen 38 und 8 in derselben
Lage (Lage mit dem Zifferblatt nach oben). Gibt an, um wie viel die Uhr in
unterschiedlicher Umgebungstemperatur (vom Handgelenk abgenommen)
nach- oder vorgeht.
Abweichung der Rate pro 1 °C
zwischen 23 °C und 38 °C
Abweichung der täglichen Raten pro 1 zwischen 38 und 23 in
derselben Lage (Lage mit dem Zifferblatt nach oben). Gibt an, um wie viel die
Uhr in unterschiedlicher Umgebungstemperatur (am Handgelenk getragen)
nach- oder vorgeht.
Wiederaufnahme der Rate
Der Wert, nachdem die mittlere tägliche Rate der ersten zwei Tage von der
täglichen Rate des letzten Testtages subtrahiert wurde. Gibt den Grad an, in
dem sich die tägliche Rate nach Benutzung über einen bestimmten Zeitraum
stabilisiert.
Prüfzertifikat für den Grand Seiko Standard
Dieses Zertifikat ist Ihrer Uhr beigefügt. Es zeigt die vom Uhrwerk vor dem Verpacken der Uhr erreichten
Präzisionswerte und garantiert die Übereinstimmung des Uhrwerks mit dem Grand Seiko Standard. Die
Präzisionstests wurden in einem künstlich kontrollierten Umfeld in unserem Werk durchgeführt. Im Zertifikat
sind die Kalibernummer sowie die Seriennummer des Uhrwerks und des Gehäuses angegeben.
Die Genauigkeit einer mechanischen Uhr während der normalen Verwendung ändert sich je nach den
individuellen Bedingung wie dem Spannungszustand der Antriebsfeder infolge der Häufigkeit, mit der der
Benutzer seinen Arm an einem Tag bewegt, der Umgebungstemperatur und der Lage (Ausrichtung) der
Uhr. Dementsprechend kann die Genauigkeit der Uhr, wenn sie vom Kunden benutzt wird, von den
Zahlenwerten abweichen, die für die einzelnen Posten im Grand Seiko Standard angegeben sind.
bBEACHTEN SIE
Das Prüfzertifikat für den Grand Seiko Standard kann bei Verlust nicht noch einmal ausgestellt werden.
Außerdem kann es nach einer Reparatur oder nach einer Nachregulierung nicht erneut ausgestellt werden.
37
GRAND SEIKO STANDARD
Deutsch
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Seiko 9S85 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Seiko 9S85

Seiko 9S85 Bedienungsanleitung - Englisch - 25 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info