471985
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
Putting the transmitter into operation
12
Connecting a remote antenna to the BNC socket
Use a remote antenna when the transmitter position is not the best antenna position for
optimum transmission. You can choose between two antennas:
A 2003 UHF passive directional antenna
A 1031 passive omni-directional antenna
̈ Use a low-attenuation 50- cable to connect the antenna to the transmitter.
̈ If possible, use a short antenna cable and as little connections as possible, since long
cables and many connectors lead to an attenuation of the antenna signal.
̈ Position the antenna in the same room in which the transmission takes place.
̈ Observe a minimum distance of 1 m between the antenna and metal objects (including
reinforced concrete walls).
Connecting the AC 3 antenna combiner to the BNC socket
To make multi-channel systems, you should use the AC 3 antenna combiner (see “Accessories
and spare parts” on page 36). The AC 3 allows you to operate up to four transmitters with a
single antenna without virtually any intermodulation.
In addition, the AC 3 incorporates DC distribution to enable simultaneous powering of up to
four transmitters via its BNC sockets.
̈ Connect the AC 3 antenna combiner to the BNC socket Ƽ.
Connecting transmitters in a network
You can connect several transmitters in a network. The transmitters are remote controlled via
a PC running the “Wireless Systems Manager” (WSM) software. This software will assist in
the quick and safe configuration of multi-channel systems.
̈ Connect a standard network cable (at least Cat 5) to the LAN socket ¸ of the transmitter.
̈ Connect your transmitter to an Ethernet switch.
̈ Connect the other transmitters to the Ethernet switch.
̈ Connect a PC to the Ethernet switch.
When a transmitter is properly connected to the Ethernet switch or the PC, the yellow
LED µ at the rear of the transmitter lights up.
The “Wireless Systems Manager” (WSM) software can be downloaded from on our
website at www.sennheiser.com.
L(I)
+22dBu
MAX
Loop O
u
BAL
0682
FREQ Range-D 780-822 MHz
DESIGNED AND MADE IN GERMANY
Stereo Transmitter SR 3
0
IDENT NO 627925
SER NO 2518100155
IC 2099A-G3SREK
¸µ
For further information on network operation using the WSM, refer to page 33.
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sennheiser SR 300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info