471979
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/59
Nächste Seite
14
15
Netzstecker einstecken und mit dem Drahtbügel sichern.
Leistungsstrahler SZI 1029 senkrecht aufstellen. Die Kabel werden nach
unten weggeführt.
Die senkrechte Aufstellung stellt sicher, daß der Strahler ausreichend
gekühlt wird - die Luft kann durch die Kühlrippen in den Seitenteilen
zirkulieren.
HF-STRAHLERANSCHLUß
MONO MULTI
CHANNEL
OUTPUTINPUT
Steuersignal-Ausgang
Steuersignal-Eingang
INBETRIEBNAHME
NETZANSCHLUß
Zur Montage auf unterschiedlichen Stativen ist der Leistungsstrahler
SZI 1029 mit einem Wechselgewinde ausgestattet, das es ermöglicht,
ihn mit dem beigefügten Reduzierstück auf
3
/
8
"- oder
1
/
2
"- Gewinde zu
verschrauben.
Umschaltung
MONO/Mehrkanal(MULTI)
MONO MULTI
CHANNEL
MONO- / MEHRKANALBETRIEB
Nachdem der Strahler an das Netz angeschlossen ist, muß die Verbindung
zwischen dem HF-Eingang des SZI 1029 und dem HF-Ausgang des
Steuersenders hergestellt werden. Dafür stehen diverse Koaxialkabel
(Ǟ"
ELEKTRISCHES ZUBEHÖR",) zur Verfügung. Die Kabel lassen sich
untereinander mit der BNC-Doppelbuchse GZV 1019 A verbinden.
Für Festinstallationen können Sie handelsübliches 50--Koaxialkabel,
z.B. RG 58, oder 75-Standard-Antennenkabel verwenden. Bei Einsatz
mehrerer SZI 1029 werden die Strahler durchgeschleift. Dazu verbinden
Sie die HF-Ausgangsbuchse des ersten Strahlers mit der HF-
Eingangsbuchse des zweiten Strahlers. Maximal dürfen 100 Strahler
hintereinandergeschaltet werden. Die maximale gesamte HF-Kabellänge
bis zum letzten Strahler sollte 1500 m nicht überschreiten.
Nachdem der letzte Strahler angeschlossen worden ist, kann die
Übertragungsanlage durch Einschalten des Steuersenders in Betrieb
genommen werden. Die Strahler werden ebenfalls durch das vom
Steuersender gesendete Trägersignal automatisch in Funktion gesetzt
bzw. beim Ausbleiben des Trägersignals wieder ausgeschaltet.
Hinweis: Der letzte Strahler sollte zur Vermeidung stehender Wellen
mit einem Abschlußwiderstand von 50 oder 75 abgeschlossen
werden je anch verwendetem KAbel.
TIP: Auch bei Stereo- und Mehrkanal-Betrieb ist es möglich, mit
erhöhter Leistung in der Schalterstellung "
MONO" zu arbeiten, wenn die
Kanäle in so unterschiedlichen Frequenzbereichen liegen, daß sich
Oberwellen nicht stören können.
Erproben Sie diese Möglichkeit, wobei Sie Störungen am leichten
"Zirpen" erkennen. Der um max. ca. 3 dB pro Kanal verschlechterte
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sennheiser SZI 1029 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info