16946
235
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/248
Nächste Seite
233
Aufhebung der Fehlbedienung
Es gibt zwei Typen für die Aufhebung der Fehlbedienung (nachfolgend beschrieben):
Typ 1: Fehlbedienung, wenn der für das POS-Kassenterminal definierte Bedienercode am
Getränkeautomat eingegeben wurde, sowie ein PLU, dem eine Sortiernummer für
Getränkeautomatenverkäufe zugewiesen ist, der eingegebene GLU-Code allerdings falsch ist. (Der
GLU-Code steht außer dem Bereich für den Bediener oder ist bereits von einem anderen Bediener
verwendet.)
Eine solche Fehlbedienung wird in der Fehlbedienungsdatei des Getränkeautomaten festgehalten.
Zu diesem Zeitpunkt werden die folgenden Posten aktualisiert:
• Summenspeicher für die assoziierte Sparte
• Summenspeicher für alle PLUs
• Bestandszähler (falls überwacht)
(Daten für den zugehörigen Bediener)
• Gesamtbestellung
• Provisionsumsatz
• Umsatz ohne Provision
Typ 2: Fataler Fehler, wenn ein Bedienercode und PLU-Code (Bedienercode, Sortiernummer) vom
Getränkeautomat wegen falscher Einstellung im POS-Kassenterminal nicht identifiziert werden kann
und die Summenspeicher für Bediener oder PLUs ebenfalls nicht aktualisiert werden können.
Ein solcher Fehler wird in der Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei ohne Aktualisierung der
Summenspeicher abgespeichert. Diese Fehler werden daher nicht im Kassenterminal erfasst. Sie
werden nur in der Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei abgelegt. Diese Fehler können nicht
durch die Korrekturfunktion berichtigt werden.
Die Fehler werden grob in zwei Gruppen aufgeteilt:
• Fehler, die eine Identifizierung des PLU-Codes unmöglich machen.
• Fehler, die eine Identifizierung des Bedienercodes unmöglich machen.
Die obigen Fehler werden mit einer Korrektur-Sperrmarkierung ausgedruckt, wenn die
Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei bzw. die Fehlbedienung des Bedienerberichts gelesen wird.
Wenn der Bedienercode nicht identifiziert werden kann, kann der Fehler von der
Fehlerbeseitigungs-Abruffunktion nicht erfaßt werden. Die Abruf- und Nullstellungsfunktion arbeitet
jedoch im X/Z-Modus. Wenn der Bedienercode jedoch im POS-Kassenterminal nach dem Auftreten
des Fehlers definiert wurde, kann er auch nicht durch die Korrekturoperation beseitigt werden. Der
Fehler wird als “Getränkeautomat-Fehlerabrufliste” ausgedruckt (zum Unterschied zur gewöhnlichen
Fehlbedienung).
Abruf der Fehlbedienungsdatei
Jeder Bediener kann nur seine eigenen Fehlbedienungsdaten in der Fehlbedienungsdatei im REG- oder
MGR-Modus anzeigen.
Die Daten der Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei können in den Betriebsarten OP X/Z und X1/Z1
ausgedruckt oder angezeigt werden.
HINWEIS
eM
MOP READ im
Fenster wählen.
(REG- oder MGR-Modus)
Verfahren
235

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp ERA771 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp ERA771

Sharp ERA771 Bedienungsanleitung - Englisch - 247 seiten

Sharp ERA771 Bedienungsanleitung - Französisch - 248 seiten

Sharp ERA771 Bedienungsanleitung - Spanisch - 248 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info