-6
1. Lesen Sie die Anleitungen
Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen müssen
vor der V erwendung des Gerätes gelesen wer den.
2. Bewahren Sie die Anleitungen auf
Die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten für
zukünftige Bezugnahme aufbewahrt werden.
3. Beachten Sie die W ar nungen
Alle W arnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung
müssen beachtet werden.
4. Folgen Sie den Anleitungen
Alle Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen müssen befolgt werden.
5. Reinigung
Den Stecker dieses Gerätes vor dem Reinigen von der Steckdose
abtrennen. Keine fl üssigen Reinigungsmittel oder Sprühreiniger
verwenden. Zum Reinigen ein angefeuchtetes T uch verwenden.
6. Zubehör
V om Geräte-Hersteller nicht empfohlenes Zubehör darf nicht ver -
wendet werden, da es eine Gefahr enquelle darstellen kann.
7. W asser und Feuchtigkeit
Dieses Gerät nicht in der Nähe von W asser verwenden - z.B.
in der Nähe einer Badewanne, eines W aschbeckens, einer
Küchenspüle oder einer W aschmaschine, in einem feuchten
Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens usw .
8. Zubehör
Das Gerät nicht auf einen instabilen W agen, einem Ständer , einem Stativ, einer
Halterung oder auf einem Tisch aufstellen. Das Gerät kann herunterfallen und
es können ernsthafte Körperverletzungen bei Kinder n oder Erwachsenen
auftreten oder es kann zu Beschädigungen des Gerätes kommen. Nur W agen,
Ständer , Stativ, Halterung oder einen T isch verwenden, der vom Hersteller
empfohlen wird oder zusammen mit dem Gerät verkauft wir d. Bei Befestigung
an einer W and oder in einem Regal den Anleitungen des Herstellers folgen und
einen vom Hersteller empfohlenen Befestigungssatz verwenden.
9. T ransport
Das auf einem Regal aufgestellte Gerät
muss zusammen mit dem Regal vorsi-
chtig bewegt werden. Ein schnelles An-
halten, übermäßige Gewalt und unebene
Oberfl ächen können zum Umstürzen
des Gerätes oder des Regals führen.
10. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind für die Belüftung vorgesehen,
stellen den Betrieb des Gerätes sicher und schützen vor Überhitzen. Diese
Öffnungen dürfen niemals blockiert wer den, indem das Gerät auf einem
Bett, Sofa, T eppich oder einer ähnlichen Oberfl äche aufgestellt wird. Das
Gerät darf nur in einem anderem Gehäuse, z.B. einem Bücherr egal oder
Schrank eingebaut werden, wenn eine ausr eichende Belüftung sicherg-
estellt ist oder den Anleitungen des Herstellers Folge geleistet wurde.
11. Stromversorgung
Dieses Gerät darf nur mit der auf dem Aufkleber bezeichneten
Stromquelle betrieben wer den. Falls Fragen über die Art der
Stromversorgung auftr eten, wenden Sie sich an den Händler
oder das örtliche Energieversorgungsunternehmen. Bei Geräten,
die mit Batterien oder anderen Str omquellen betrieben werden,
siehe die Bedienungsanleitung.
12. Erdung oder Polarisierung
Dieses Produkt ist mit einer der folgenden Arten von Steckern ausges-
tattet. Sollte es nicht möglich sein, den Stecker in die Netzsteckdose
einzustecken, lassen Sie sich bitte von Ihrem Elektriker beraten.
Umgehen Sie jedoch auf keinen Fall den Sicherheitszweck des Steckers.
a. Zweidraht (Netz)-Stecker .
b. Dreidraht-Er de (Netz)-Stecker mit einem Erdungsanschluss.
Dieser Stecker passt ausschließlich in eine geerdete
Netzsteckdose.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
13. Schutz des Netzkabels
Netzkabel sollten nicht im Durchgangsber eich von Personen
verlegt werden oder an Orten, an denen Gegenstände auf sie
gestellt oder gelegt werden. Besonder e Beachtung sollten die
Stecker der Kabel, V erlängerungskabel mit Steckdosen und die
Stellen fi nden, an denen die Kabel aus dem Gerät austr eten.
14. Blitzschlag
Als zusätzlicher Schutz dieses Gerätes während eines Gewitters,
oder wenn es für längere Zeit unbeaufsichtigt steht und nicht ver -
wendet wird, sollte der Netzstecker von der Steckdose abgetr ennt
werden. Dadur ch wird eine Beschädigung des Gerätes dur ch
Blitzschlag und Spannungsstöße in der Stromleitung vermieden.
15. Überladung
Nicht die Netzsteckdosen, die V erlängerungskabel oder V erlän-
gerungskabel mit Steckdosen überladen, da dies Feuer oder
elektrischen Schlag verursachen kann.
16. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten
Niemals Gegenstände durch die Öf fnungen in das Gerät einführen,
da dies zum Kontakt mit stromführ enden T eilen und zu Kurzschlüs-
sen führen und Feuer oder elektrischen Schlag zur Folge haben
kann. Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät verschütten.
17. W artung
Nicht versuchen, das Gerät selbst zu warten, da beim Öffnen
oder Entfernen der Abdeckungen gefährliche Stromspannungen
oder anderen Gefahr en vorhanden sind. Alle W artungsarbeiten
dem Kundendienst überlassen.
18. Wartung dur ch den Kundendienst
Das Gerät sofort von der Steckdose abtrennen und den Kunden-
dienst benachrichtigen, falls folgende Situationen eintreten:
a. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
b. Wenn Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist oder
Gegenstände hineingefallen sind.
c. W enn das Gerät mit Regen oder W asser in Kontakt
gekommen ist.
d. W enn das Gerät nicht normal betrieben werden kann,
selbst wenn die Bedienungsanweisungen befolgt werden.
Nur diejenigen Regler einstellen, die in der Bedienung-
sanleitung beschrieben werden, da die falsche Einstel-
lung anderer Regler eine Beschädigung zur Folge haben
kann, und umfangreiche Reparaturarbeiten dur ch einen
qualifi zierten T echniker zur W iederherstellung des Gerätes
für einen normalen Betrieb notwendig werden.
e. Wenn das Gerät fallengelassen und beschädigt wurde.
f. Wenn eine Änderung des normalen Betriebs festgestellt
wird, die eine W artung notwendig macht.
19. Austauschteile
Falls Austauschteile benötigt werden, ist sicherzustellen, dass der
W artungstechniker die vom Hersteller vorgeschriebenen Bauteile ver -
wendet, welche die gleichen Eigenschaften wie die Original-Bauteile
aufweisen. Die V erwendung von ander en als Original-Bauteilen kann
Feuer , elektrischen Schlag oder andere Gefahren zur Folge haben.
20. Sicherheitsprüfung
Nach Beendigung einer W artung oder Reparatur dieses Gerätes
den W artungstechniker mit der Durchführung einer Sicherheit-
sprüfung beauftragen und überprüfen lassen, dass das Gerät
in einem sicheren Betriebszustand ist.
21. W and- oder Deckenmontage
Dieses Gerät darf nur so an eine W and oder Decke montiert
werden, wie es vom Hersteller empfohlen wir d.
22. W ärmequellen
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von W ärmequellen wie
Heizkörpern, Heizer n, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
V erstärkern) aufgestellt werden, die W ärme pr oduzieren.
ACHTUNG: V or der ersten Inbetriebnahme dieses Gerätes sollten Sie diese Bedienungsanleitung
durchlesen und für die Bezugnahme gut aufbewahr en.
Elektrische Energie kann viele nützliche Funktionen ausführen. Dieses Gerät wur de so konstruiert, dass es die Si-
cherheit von Personen gewährleistet. F ALSCHE VERWENDUNG KANN ZU ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ODER ZU
EINEM BRAND FÜHREN. Damit die in diesem Gerät eingebauten Sicherheitsfunktionen nicht umgangen werden,
müssen die folgenden Hinweise für Installation, Gebrauch und W artung befolgt werden.