521718
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
45
Nr. Beschreibung Bereich Werk- Quer-
einstellung verweis
(Seite)
Schaltpunkte
Kompressor 32 Schaltabstand SA 1...100 % von Y20 20 % S. 25
33 Schaltdifferenz SD 1...100 % von Y20 10 % S. 25
Sommerkompensation
34 Startpunkt 10...50 °C 25 °C S. 30
35 Endpunkt 10...50 °C 30 °C S. 30
36 Delta -10...+10 K 2 K S. 30
Winterkompensation
37 Startpunkt -30...+20 °C 5 °C S. 30
38 Endpunkt -30...+20 °C -20 °C S. 30
39 Delta -10...+10 K 1 K S. 30
Alarm-Prioritäten
40 E1 Feuer/Rauch A / b A S. 8/9
41 E2 Strömungsüberwachung A / b A S. 8/9
42 E3 Überlast Pumpe/Elektro A / b A S. 8/9
43 E4 Überlast Kältemaschine A / b A S. 8/9
44 E5 Überlast Lüfter A / b A S. 8/9
45 E6 AUX, frei verwendbar A / b b S. 8/9
46 B9 Frostalarm A / b b S. 8/9
Zeitelemente
47 Nachlaufzeit Lüfter
3)
00.00...30.00 mm.ss 05.00 mm.ss
48 Min. Heizkreis-Pumpenlaufzeit
11)
00.00...30.00 mm.ss 05.00 mm.ss
49 Heizkreis-Pumpenkickintervall
10)
00.00...24.00 hh.mm,
Auto/Cont/ Auto S. 19
50 Alarmverzög.Strömung Start
12)
00.00...10.00 mm.ss 00.20 mm.ss
51 Alarmverzög.Ström. Betrieb
12)
00.00...10.00 mm.ss 00.10 mm.ss
52 Alarmverzögerung AUX
12)
00.00...05.00 mm.ss 00.00 mm.ss
53 E7, E8 Steuereingang-
Einschaltzeit
4)
00.00...12.00 hh.mm 00.00 hh.mm S.26/27
54 Anfahrlogik (Luftklappe zu)
5)
00.00...60.00 mm.ss 02.00 mm.ss S. 38
55 Vorwärmzeit 00.00...10.00 mm.ss 02.00 mm.ss S. 39
56 Powerup-Startverzögerung
13)
00.00...30.00 mm.ss 00.00 mm.ss
WRG-Vereisungs-
schutz 57 Sollwert -10...+30 °C 1 °C S. 33
58 P-Band 1...100 K 10 K S. 33
59 T-Nach
2)
00.00...04.00 mm.ss 01.00 mm.ss S. 33
Bedarfsgeregelte
Lüftung 60 Schaltwert Venti.-Stufe 1 500...1800 ppm 700 ppm S. 36
61 Schaltwert Venti.-Stufe 2 500...1800 ppm 1200 ppm S. 36/37
62 Auslegungswert bei
Vollbelegung 500...1800 ppm 1000 ppm S. 37
63 P-Band 100...800 ppm 400 ppm S. 37
Diverses
64 Betriebsstundenzähler
9)
0...9999 x 10 h (Lesewert)
65 Bediensperre
6)
OFF/On OFF S. 7
66 RWI-Softwareversion
7)
00.00 (Lesewert)
67 Kommunikations-Adresse
8)
----,0...126 - - - -
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-aerogyr-rwi65.02

Suche zurücksetzen

  • Kaltstart gemacht und die rote Alarmlampe leuchtet immer noch dauernd
    Eingereicht am 10-4-2022 12:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens AEROGYR RWI65.02 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens AEROGYR RWI65.02

Siemens AEROGYR RWI65.02 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Siemens AEROGYR RWI65.02 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch - 73 seiten

Siemens AEROGYR RWI65.02 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info