652229
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4
de
Kabel einführen (Bild D)
Leitungstülle 11 auf das Anschlusskabel schieben.
Hinweis: Bei einem Leiterquerschnitt von 16 mm
2
die Lei-
tungstülle nicht verwenden. Das Gerät muss dann wandbün-
dig montiert werden.
Achtung: Ohne Leitungstülle besteht bei DH12103M nur ein
Spritzwasserschutz (IP 24).
Das Gerät auf das Anschlusskabel setzen.
Leitungstülle in die Gehäuserückwand eindrücken. Darauf
achten, dass die Dichtlippen an der Leitungseinführung
rundum anliegen.
Das Gerät auf die Gewindebuchse 8 setzen und mit
Mutter 9 verschrauben.
Wandunebenheiten ausgleichen (Bild E)
III.
Wasseranschluss
Mit der Feststellschraube 15 kann der Wasseranschluss
um ± 10 mm vertikal ausgerichtet werden.
Rohrbogen „warm“ an den Warmwasseranschluss anpas-
sen. Der Anschlusswinkel „kalt“ darf dabei nicht verbo-
gen werden.
Achtung: Darauf achten, dass ein Abstand von min. 6 mm zu
den stromführenden Teilen vorhanden ist.
Wasseranschlüsse verschrauben und Befestigungsmutter
an der Montageschraube festziehen.
Dichtheit prüfen und Gerät durchspülen:
Warmwasserhahn öffnen.
Alle Rohrverschraubungen auf Dichtheit prüfen.
IV.
Elektroanschluss
Der Elektroanschluss darf grundsätzlich erst nach dem Was-
seranschluss erfolgen. Er ist entsprechend dem Schaltbild
auf der Innenseite der Abdeckhaube auszuführen.
Schaltung ab Werk:
12 kW Y 400 V 3 ~ (11 kW Y 380 V 3 ~)
Weitere Anschlussmöglichkeiten:
8,0 kW 230 V ~ (7,4 kW 220 V ~)
6,0 kW 230 V ~ (5,5 kW 220 V ~)
(Erforderliche zusätzliche Brücke befindet sich im
Zubehör.)
Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung
vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens
3 mm betragen.
Wird das elektrische Anschlusskabel durch die unteren
Öffnungen 14a in den Durchlauferhitzer geführt, kann die
Zwischenklemme BZ45Z20M (Sonderzubehör) verwendet
werden!
Die Leitungen dürfen den Auslöseknopf A des Sicherheits-
temperaturbegrenzers nicht in seiner Funktion behindern.
Anschlussmöglichkeiten (Bild A)
Verbindlicher Schaltplan im Gerät:
f1 Sicherheits-Temperaturbegrenzer mit Netzanschluss-
klemmen 1-3-5
l2 Umschaltklemmleiste
(Die erforderliche Brücke für die Schaltung
6 kW 230 V ~/5,5 kW 220 V ~ befindet sich im Zubehör.)
Installationshinweis
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jewei-
ligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fach-
betrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung
der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers fur die
Installation des Gerätes behilflich ist.
V.
Gerät schließen
VI.
Inbetriebnahme
Das Gerät stimmt mit IEC 61000-3-12 überein.
Sicherungen für den Durchlauferhitzer in der Hausinstalla-
tion einschalten.
Warmwasserhahn öffnen und Wassertemperatur
überprüfen.
Erklären Sie dem Benutzer das Gerät, und übergeben Sie
ihm bitte die Gebrauchsanweisung.
Vorrangschaltung für die Kombination mit Elektrospei-
cher-Heizgeräten (Bild A)
Für diesen Betrieb ist ein Vorrangschalter in die Phasenlei-
tung L2 des Gerätes zu schalten. Er wird auf der Zähler- bzw.
Verteilertafel montiert.
a, b Steuerleitung des Elektrizitätswerkes zum Spulen-
eingang des Aufladeschutzes
f1 Sicherheits-Temperaturbegrenzer mit
Netzanschlussklemmen
f3 Vorrangschalter (Stromrelais)
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens DH12103M wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info