336844
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
8
Kochsensor
Diese Funktion ermöglicht den Betrieb der hinteren Koch-
stellen. Sie ist geeignet für das Garen von Lebensmitteln, die in
Wasser oder mit viel für das Frittieren geeignetem Öl oder Fett
erhitzt werden.
Hinweis: Die Funktion Kochsensor darf nicht zum Schmoren
oder Braten ohne ausreichend Öl verwendet werden.
So funktioniert es
Kochgefäße, die heiße Lebensmittel enthalten, geben Hitze ab.
Der Kochsensor registriert diese Hitze und das Kochfeld regu-
liert die Temperatur automatisch.
Ratschläge zum Kochen
Die Kochstelle heizt nur, wenn dies notwendig ist. Somit wird
Energie gespart.
Öl und Fett werden nicht überhitzt.
Die Temperatur wird zu jedem Zeitpunkt reguliert. Ein Über-
laufen der Speisen wird vermieden und das Zurückschalten
auf eine niedrigere Stufe wird überflüssig.
Geeignetes Kochgeschirr
Für diese Funktion geeignete Kochgefäße müssen eine Ober-
fläche haben, welche die Hitze korrekt an den Sensor abgibt.
Sind die Kochgefäße nicht geeignet, kann die automatische
Temperaturregulierung nicht funktionieren. Die Speisen können
überlaufen oder anbrennen.
Es können Email-Gefäße in geeigneter Größe verwendet wer-
den. Der Boden der Gefäße sollte einen ausreichenden Durch-
messer haben, um die Kochstelle abzudecken. Bei
Edelstahlgefäßen den Bereich der Sensoren im Gerät ver-
wenden.
Sensoren
Die beigefügten Sensoren sind auch als Sonderzubehör im
Elektrogerätefachhandel erhältlich. Geben Sie die HZ-Nummer
an: HZ 390001
Temperaturbereiche
Wird mit dem Kochsensor gegart, werden keine Kochstufen
eingestellt, sondern Temperaturbereiche. Das Kochfeld verfügt
über fünf Temperaturbereiche:
Frittieren** (150-200g nacheinander in 1-2 l Öl)
Tiefkühlprodukte, z. B. Pommes frites, Hähnchen-Nuggets
Kroketten, tiefgekühlt
Fleischbällchen
Fleisch, z. B. Hühnerteile
Fisch, paniert oder im Bierteig
Gemüse, Pilze, paniert oder im Bierteig, z. B. Champignons
Konditoreiware, z. B. Windbeutel, Früchte im Bierteig
8-9
7-8
7-8
6-7
6-7
6-7
4-5
nacheinander frittieren
Fortkochstufe Fortkochdauer in
Minuten
* Fortkochen ohne Deckel
** ohne Deckel
Temperaturbe-
reich
Anzeige Geeignet für
170 -180 ºC 170 ºC Frittieren
110 -120 ºC 120 ºC Garen im Schnellkochtopf
90 -100 ºC 100 ºC Garen, Kochen
80 - 90 ºC 90 ºC Schonendes Garen, Quellen
60 - 70 ºC 70 ºC Auftauen, Aufwärmen, War-
mhalten
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens eh975sk31e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info