63704
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
gigaset 5035 / BRD / A30350-M210-C1-5-ZH19 / 5035_Uebergabe_3.fm / 30.11.2009
7
D
Telefon sperre ein-/ausschalten
Das Telefon lässt sich (einschließlich Baby Call) gegen Ruf-
nummernwahl sperren. Nur eine eingestellte Notrufnum-
mer kann gewählt werden. Ankommende Anrufe können
weiterhin entgegengenommen werden.
Telefonsperre einschalten
F ¢ Sicherheit
oB PIN eingeben (Lieferzustand: 0000), OK-Taste
drücken.
R...Q Im Menü Tastatursperre wählen.
B OK-Taste drücken.
Telefonsperre ausschalten
F Menü-Taste drücken.
o B PIN eingeben (Lieferzustand: 0000) und OK-
Taste drücken.
Gesprächsdaueranzeige ein- /ausschalten
Das Telefon kann die ungefähre Gesprächsdauer im Display
anzeigen (max. 99 Min. 59 sec.). Ist die Gesprächsdaueran-
zeige eingeschaltet, wird die Zeitanzeige 8 Sekunden nach
Wahl der letzten Ziffer gestartet.
F18#
Funktion einleiten.
0/ 1 0: ausschalten; 1: einschalten.
B OK-Taste drücken.
Telefon in den Lieferzustand zurücksetzen
Sie können das Telefon in den Lieferzustand zurücksetzen.
F125
Funktion einleiten.
0...4 0: Alle Einstellungen zurücksetzen (s. S. 16);
1: Nur Zielwahl-Tasten zurücksetzen;
2: Nur AKZ löschen (s. S. 7);
3: Nur Netzdienste zurücksetzen;
4: Wahlwiederholliste löschen.
B OK-Taste drücken.
Betrieb an privaten Telefonanlagen
Amtskennzahlen eingeben/löschen
Betreiben Sie Ihr Telefon an einer privaten Telefonanlage, so
müssen Sie u.U. eine oder mehrere Amtskennzahlen (AKZ)
speichern. Mit der AKZ wird automatisch eine Wahlpause
gesetzt. Sie können max. 3 AKZ speichern.
F ¢ Telefon-Einst. ¢ Amtskennziffer
Ist an einer Speicherstelle keine AKZ einge-
stellt , blinkt diese im Display mit „-“.
Sind mehrere AKZ gespeichert, werden diese
nebeneinander angezeigt; die aktuell zur Bear-
beitung mögliche AKZ blinkt.
Mit
R...Q wechseln Sie ggf. zwischen den
angezeigten AKZs, um sie wie folgt zu bearbei-
ten:
Eingeben einer AKZ:
o Ein- bis dreistellige AKZ eingeben.
Weitere AKZ eingeben:
R...Q o
Abwärts-/Aufwärts-Taste drücken, nächste AKZ
eingeben.
AKZ löschen:
S Mit der Taste S können Sie die AKZ zeichen-
weise löschen.
B OK-Taste drücken.
Pause für die AKZ programmieren:
Wenn eine AKZ erkannt wird, wird automatisch eine Wähl-
pause eingefügt. Sie können die Wählpause ändern.
F102
Funktion einleiten.
0 1s Pause für AKZ.
1 3 s Pause für AKZ (Lieferzustand).
2 6s Pause für AKZ.
B OK-Taste drücken.
Alle Amtskennzahlen löschen
F1252
Funktion einleiten.
B OK-Taste drücken.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-euroset-5035

Suche zurücksetzen

  • Bei der Telefonnunner vertippt. Wie kann ich die eingabe rückgängig machen
    Eingereicht am 13-2-2025 08:42

    Antworten Frage melden
  • Mein Gigaset 5035 zeigt ständig im Display an: Anrufbeantworter voll"
    obwohl er leer ist, wie läßt sich das abschalten ? Eingereicht am 23-12-2024 16:36

    Antworten Frage melden
  • Mein Gigaset 5035 zeigt immer "Anrufbeantworter ist voll" obwohl er leer ist, läßt sich niccht abstellen Eingereicht am 22-12-2024 16:09

    Antworten Frage melden
  • Anrufbeantworter ist voll. Wie kann ich Abhilfe schaffen? Eingereicht am 15-9-2024 14:38

    Antworten Frage melden
  • Siemens Euroset 5035 - Anrufbeantworter
    Ich spreche meine eigene Ansage auf. Sie wird wiedergegeben. Ich höre sie ab über "Ansage abhören", wird korrekt wiedergegeben. Wenn ich dann meine Nummer anrufe, wird nicht meine Ansage wiedergegeben, sondern eine Standardansage "Anruf kann nicht entgegen genommen werden". Wenn ich etwas aufspreche und das abhören will, höre ich gar keine Ansage, sondern nur den durchdringenden Dauerton. Kann jemand anhand dieser Beschreibung erkennen, wo der Fehler liegt? Eingereicht am 13-8-2023 10:35

    Antworten Frage melden
  • Ist dieses Telefon (Siemens Euroset 5035) ISDN oder DECT? Eingereicht am 31-1-2023 15:01

    Antworten Frage melden
  • Uhrzeit zeigt 2 Std früher an und springt wieder darauf zurück, nchdem sie korrekt eingestellt wurde. Eingereicht am 4-9-2022 18:22

    Antworten Frage melden
  • Wenn mich jemand anruft und ich bin nicht da, will aber später zurückrufen, wo kann ich diese Taste finden Eingereicht am 2-5-2022 18:28

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte ein Besetztzeichen einrichten, dass den Anrufenden signalisiert, dass im Moment telefoniert wird. Wie kann ich das einrichten?

    Eingereicht am 26-4-2021 10:56

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich es einstellen, dass der Angerufene die Nummer nicht sieht?
    Eingereicht am 23-2-2021 17:01

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei diesem Telefon die Nummer der ankommenden Anrufe sehen? Eingereicht am 8-1-2021 12:40

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte dass die Rufnummern der auf dem AB eingegangenen Nachrichten angezeigt werden. Wie stelle ich das ein? Eingereicht am 9-12-2020 16:31

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Display steht 02 neuer Anruf. Was bedeutet das? Eingereicht am 20-11-2020 14:45

    Antworten Frage melden
  • Display leuchtet nicht mehr, auch anrufbeantworter funktioniert nicht Eingereicht am 16-5-2020 17:47

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Ansage im Anrufbeantworter erneuern Eingereicht am 19-3-2020 09:34

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter löschen? Eingereicht am 18-2-2020 19:31

    Antworten Frage melden
  • Wenn auf dem Display die Anzeige "Anrufbeantworter ist voll" erscheint, wie kann ich das löschen ? Eingereicht am 14-12-2019 15:59

    Antworten Frage melden
  • was ist zu tun damit beim empfäger die Nummer angezeigt wird Eingereicht am 14-12-2019 01:51

    Antworten Frage melden
  • ich habe euroset 5035
    der ein-ausschalter blinkt.
    wie kann ich das ändern.(nicht mehr blinkt)
    Danke Eingereicht am 28-8-2019 20:35

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die alten Nachrichten auf dem AB löschen? Eingereicht am 27-8-2019 09:07

    Antworten Frage melden
  • Siemens Gigaset 5035 auf Werkseinstellung zurück setzen. Eingereicht am 5-8-2019 13:22

    Antworten Frage melden
  • Nummer wird nicht angezeigt. Fehler? Scheint im Display nicht auf Eingereicht am 14-7-2019 18:34

    Antworten Frage melden
  • Nach der Installierung eines WLAN Modems, war die Rufnummernanzeige nicht mehr vorhanden und zeigte immer "Rufnummer unterdrückt" an. Eingereicht am 14-6-2019 17:05

    Antworten Frage melden
  • Ich höre Anrufenden nicht, aber er hört mich. Die Kabel sind fest eingesteckt. Eingereicht am 18-12-2018 11:00

    Antworten Frage melden
  • einzelne nummern in der zielwahlleiste möchte ich löschen die bedienungsanleitung ist nicht ausreichend
    Eingereicht am 16-10-2018 17:08

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei einem Siemens Euroset 2020 die Zielwahltasteneingabe löschen? Eingereicht am 12-7-2018 11:20

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich ein Siemens Euroset 5035 die Zielwahltaste löschen Eingereicht am 12-7-2018 11:20

    Antworten Frage melden
  • ich erhalte dauernd Anrufe von dubiosen ausländischen Teilnehmern und möchte diese Rufnummern gerne sperren, wie funktioniert das? Eingereicht am 23-5-2018 18:45

    Antworten Frage melden
  • Unser Telefon (Gigaset 5035) zeigt die Fehlermeldung Error 28 01 01 04 18 an. Diese Meldung wird mir angezeigt, sobald ich eine neue Ansage aufnehmen möchte. Eingereicht am 25-1-2018 14:43

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich die Anzahl der Anruftöne bis zum Beginn des Anrufbeantworters ein? Eingereicht am 7-11-2017 14:48

    Antworten Frage melden
  • Auf einer Zielwahltaste ist eine Tel.Nr. gespeichert die ich ändern möchte, wie geht das Eingereicht am 26-8-2017 10:10

    Antworten Frage melden
  • ich kann die Telefonbucheinträge löschen, aber nicht die Nummern der Zielwahleinträge. Wie kann ich diese löschen und neue Nummern speichern? Eingereicht am 5-7-2017 12:34

    Antworten Frage melden
  • Nach Löschen aller 10 Zielwahltasten lassen sich diese nicht mehr (neu) belegen. Können Sie mir da weiterhelfen? Eingereicht am 23-1-2017 18:13

    Antworten Frage melden
  • habe eine Fehlermeldung
    02 08 01 04 18 Eingereicht am 3-1-2017 18:14

    Antworten Frage melden
  • Im Display für den Anrufbeantworter erscheint ständig die Anzeige "Anrufbeantworter voll". Betätigen der Löschen-Taste ohne Erfolg. Wie kann man das Band zurückspulen? Eingereicht am 29-12-2013 11:50

    Antworten Frage melden
  • eingehende Rufnummer anzeigen Eingereicht am 2-8-2013 09:53

    Antworten Frage melden
  • besprechung des anrufbeantworters
    Eingereicht am 28-5-2013 12:49

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens Euroset 5035 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info