78
Stichwortverzeichnis
Gigaset E 150 / deutsch / A31008-S250-B102-2-19 / E_150_AMSIX.fm / 14.12.05
Hörerbetrieb . . . . . . . . . . . 1, 21
Hörerlautstärke . . . . . . . . . . . 52
Hörgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Hotline
. . . . . . . . . . . . . . . . . 69
I
Intern
telefonieren
. . . . . . . . . . . . 21
zuschalten . . . . . . . . . . . . . 24
J
Jumbo Zahlen . . . . . . . . . . . . 51
K
Klein-/Großschreibung . . . . 1, 73
Klingelton
. . . . . . . . . . . . . . . 54
Lautstärke Basis. . . . . . . . . . 62
Lautstärke einstellen . . . . . . 54
Melodie Basis
. . . . . . . . . . . 62
Kundenservice. . . . . . . . . . . . 69
Kurzübersicht (Basis) . . . . . . . . 2
Kurzübersicht (Mobilteil)
. . . . . 1
L
Ladezeiten des Mobilteils . . . . 71
Ladezustand
. . . . . . . . . . . . . . 1
Ladezustandsanzeige (Akkus) . 13
Lautstärke
Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Freisprechen . . . . . . . . . 21, 52
Hörerlautstärke . . . . . . . . . . 52
Klingelton(Mobilteil)
. . . . . . 54
Lautsprecher (Mobilteil). . . . 52
Lieferzustand
Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Mobilteil. . . . . . . . . . . . . . . 59
Löschen
Nachricht
. . . . . . . . . . . . . . 42
Telefonbucheintrag . . . . . . . 27
M
Manuelle Wahlwiederholung . 33
Medizinische Geräte. . . . . . . . . 5
Melodie
. . . . . . . . . . . . . . . . 54
Menü
Endeton
. . . . . . . . . . . . . . 56
Führung durch das Menü . . 16
Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Mikrofon
. . . . . . . . . . . . . . 1, 2
Mobilteil
abmelden . . . . . . . . . . . . . 47
anmelden
. . . . . . . . . . . . . 45
Betriebs- und Ladezeiten. . . 71
ein-/ausschalten. . . . . . . . . 15
einstellen
. . . . . . . . . . . . . 49
in Betrieb nehmen . . . . . . . 12
in Lieferzustand
zurücksetzen
. . . . . . . . . . 59
Reset s. Lieferzustand
Rufnummeransage. . . . . . . 58
suchen
. . . . . . . . . . . . . . . 48
N
Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . 38
anhören
. . . . . . . . . . . . . . 42
löschen . . . . . . . . . . . . . . . 42
Netzkabel. . . . . . . . . . . . . . . 11
Notruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Nummer s. Rufnummer oder Ein-
trag
O
Online-Support. . . . . . . . . . . 69
P
Paging/Paging-Taste . . . . 39, 48
Pause
nach Leitungsbelegung
. . . . 66
nach R-Taste . . . . . . . . . . . 66
Pflege des Telefons . . . . . . . . 67
Profile einstellen
. . . . . . . . . . 57
Q
Quittungstöne . . . . . . . . . . . 56
R
Reichweite . . . . . . . . . . . . . . 72
Reihenfolge der Einträge . . . . 74
Reset s. Lieferzustand
Rufannahme