652189
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
5
Das Gerät wird sehr heiß, brennbare Mate-
rialien können leicht Feuer fangen. Keine
brennbaren Gegenstände ( z.
B. Spraydosen, Reinigungsmittel) unter
dem oder in der Nähe des Backofens auf-
bewahren oder verwenden. Keine brenn-
baren Gegenstände im oder auf dem
Backofen aufbewahren.
B ran d gef ah r!
Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Koch-
geschirr entwickeln im Betrieb große
Hitze. Das Gerät und eine darüber ange-
brachte Dunstabzugshaube können
beschädigt oder in Brand gesetzt werden.
Fettrückstände im Filter der Dunstabzugs-
haube können sich entzünden. Gas-Koch-
stellen nur mit aufgesetztem Kochgeschirr
betreiben.
B ran d gef ah r!
Die Geräterückseite wird sehr heiß. Das
kann zu einer Beschädigung der
Anschlussleitungen führen. Strom- und
Gasleitungen dürfen nicht mit der Geräte-
rückseite in Berührung kommen.
B ran d gef ah r!
Nie brennbare Gegenstände auf den
Kochstellen ablegen oder im Garraum auf-
bewahren. Nie die Gerätetür öffnen, wenn
Rauch im Gerät auftritt. Schalten Sie das
Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker
bzw. schalten Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten aus. Schließen Sie die Gaszu-
fuhr.
B ran d gef ah r!
Die Oberflächen der Sockelschublade
können sehr heiß werden. Bewahren Sie
nur Backofenzubehör in der Schublade
auf. Entflammbare und brennbare Gegen-
stände dürfen in der Sockelschublade
nicht aufbewahrt werden.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbr ennungsg efahr!
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Verbr ennungsg efahr!
Alkoholdämpfe können sich im heißen
Garraum entzünden. Nie Speisen mit gro-
ßen Mengen an hochprozentigen alkoholi-
schen Getränken zubereiten. Nur kleine
Mengen hochprozentiger Getränke ver-
wenden. Gerätetür vorsichtig öffnen.
Verbr ennungsg efahr!
Die Kochstellen und deren Umgebung,
insbesondere ein eventuell vorhandener
Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die
heißen Flächen nie berühren. Kinder fern-
halten.
Verbrennun gsgefahr!
hrend des Betriebs werden die Oberflä-
chen des Geräts heiß. Die heen Oberflä-
chen nicht berühren. Kinder vom Gerät
fernhalten.
Verbrennun gsgefahr!
Leeres Kochgeschirr wird auf betriebenen
Gas-Kochstellen extrem heiß. Nie leeres
Kochgeschirr erhitzen.
Verbrennun gsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs
heiß. Vor der Reinigung Get abkühlen
lassen.
Verbrennun gsgefahr!
Achtung: Berührbare Teile könnenh-
rend des Grillbetriebes heiß werden.
Kleine Kinder sollten ferngehalten werden.
Verbrennun gsgefahr!
Wenn die Flüssiggasflasche nicht senk-
recht steht, kann flüssiges Propan/Butan
in das Gerät gelangen. Dabei können hef-
tige Stichflammen an den Brennern aus-
treten. Bauteile können beschädigt und
mit der Zeit undicht werden, so dass
unkontrolliert Gas austritt. Beides kann zu
Verbrennungen führen. Flüssiggasfla-
schen immer in senkrechter Position ver-
wenden.
Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder
fernhalten.
Verbrüh ungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer
Dampf entweichen. Gerätetür vorsichtig
öffnen. Kinder fernhalten.
Verbrüh ungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann
heißer Wasserdampf entstehen. Nie Was-
ser in den heißen Garraum gießen.
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin-
gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Ver l et zun g sge f ah r!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Strom- und
Gasleitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten, Gaszu-
fuhr schließen. Kundendienst rufen.
Ver l et zun g sge f ah r!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens HR745220E - IQ300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info