465402
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
4/40 02.02.2010 CE1G2201xx
1.1.1 Fühlerkalibrierung: DIP-Schalter 1
DIP-Schalter auf ON und DIP-Schalter-Reset-Knopf drücken:
CAL Symbol erscheint auf der Anzeige. Die aktuell gemessene
Temperatur blinkt.
Durch Drücken auf
oder kann um max. ± 5 °C neu
kalibriert werden. Zum Speichern der Eingabe DIP-Schalter auf
OFF und DIP-Schalter-Reset-Knopf drücken (siehe auch Abb.
).
1.1.2 Sollwertbegrenzung: DIP-Schalter 2
DIP-Schalter ON: Sollwertbegrenzung 16…35 °C
DIP-Schalter OFF: Sollwertbegrenzung 3…35 °C
(Werkeinstellung)
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes.
1.1.3 Temperaturanzeige in °C oder °F:
DIP-Schalter 3
DIP-Schalter ON: Temperaturanzeige in °F
DIP-Schalter OFF: Temperaturanzeige in °C
(Werkeinstellung)
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes
(siehe auch Abb.
).
1.1.4 Regelverhalten: DIP-Schalter 4 und 5
DIP-Schalter 4 ON und 5 ON: PID self-learning
Adaptive Steuerung für alle Anwendungen.
DIP-Schalter 4 ON und 5 OFF: PID 6
Schnelle Regelstrecke für Anwendungen an Orten mit
grossen Temperaturschwankungen.
DIP-Schalter 4 OFF und 5 ON: PID 12
Normale Regelstrecke für Anwendungen an Orten mit
normalen Temperaturschwankungen.
DIP-Schalter 4 OFF und 5 OFF: 2-PointFür schwierige
Regelstrecken, reiner Zweipunktregler mit
0.5 C Schaltdifferenz. (Werkeinstellung).
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes
(siehe auch Abb.
).
1.1.5 Funkuhr: DIP-Schalter 6
Nur anwendbar bei REV..DC (mit eingebautem DCF77 Empfänger
für Zeitsignal Frankfurt)!
DIP-Schalter ON: Uhr läuft ab geräteinternem Quarz
DIP-Schalter OFF:
Zeitsignal DCF77 von Frankfurt
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes
(siehe auch Abb.
).
1.1.6 DIP-Switch Reset
Nach Verändern einer oder mehrerer DIP-Schalter-Positionen muss
durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes ein DIP-Schalter-
Reset durchgeführt werden.
Andernfalls bleibt die vorherige Einstellung aktiv!
(Siehe auch Abb.
)
2 Einstieg in die Fachmann-Einstellungen
Wahlschieber in RUN-Stellung und gleichzeitig und für 3 Sekunden drücken, Tasten loslassen und innerhalb 3 Sekunden gleichzeitig
und für 3 Sekunden gedrückt halten, loslassen und für weitere 3 Sekunden drücken. Die Fachmann-Einstellungen werden
freigegeben.
auf der Anzeige (siehe auch Abb. G).
Auf der Anzeige erscheint beginnend mit Code 00 die Auswahl der Sprachen. Navigation in den Fachmann-Einstellungen mit
oder .
Einstellung mit
bestätigen.
Ausstieg aus den Fachmann-Einstellungen durch Drücken der Betriebsartenwahltaste
.
Codeliste
Funktionsblock Code Name Werkeinstellung Ihre Einstellung
00 Sprache English
01 Fühlerkalibrierung off
Grundeinstellungen
02 Schaltdifferenz 2-Point 0.5 °C
10 Beleuchtungszeit 10 Sekunden
11 Hintergrundhelligkeit 0
LCD-Optimierung
12 Kontrast 0
30
Zeitzone
Abweichung zum Zeitsignal Frankfurt
(Mitteleuropäische Zeit MEZ) (siehe Hinweis 1)
0 Stunden
31 Start Sommerzeit (siehe Hinweis 2) 31. März (31-03)
Einstellung Uhr
32 Ende Sommerzeit (siehe Hinweis 3) 31. Oktober (31-10)
Hinweis 1:
Bei nicht aktiver oder nicht bestückter Funkuhr hat diese Eingabe keine Wirkung.
Bei aktiver Funkuhr wird das empfangene Zeitsignal aus Frankfurt um den unter Code 30 (Zeitzone) eingestellten Wert verschoben.
Hinweis 2:
Bei nicht aktiver oder nicht bestückter Funkuhr erfolgt der Zeitwechsel immer um 02:00 am Sonntag vor dem eingestellten Datum.
Bei aktiver Funkuhr wird der Zeitwechsel um den unter Code 30 (Zeitzone) eingestellten Wert verschoben.
Hinweis 3:
Bei nicht aktiver oder nicht bestückter Funkuhr erfolgt der Zeitwechsel immer um 03:00 am Sonntag vor dem eingestellten Datum.
Bei aktiver Funkuhr wird der Zeitwechsel um den unter Code 30 (Zeitzone) eingestellten Wert verschoben.
3 Funktionskontrolle
a) Anzeige kontrollieren. Erscheint keine Anzeige, muss der
Einbau und die Funktion der Batterien geprüft werden
b) Betriebsart “Dauernd Komfortbetrieb“
, angezeigte
Temperatur ablesen
c) Temperatursollwert höher als angezeigte Raumtemperatur
einstellen (siehe Bedienungsanleitung)
d) Das Relais und somit das Stellgerät müssen spätestens nach
einer Minute schalten. Das Symbol
erscheint auf dem
Display. Ist dies nicht der Fall:
Stellgerät und Verdrahtung prüfen
Eventuell ist die Raumtemperatur höher als der eingestellte
Temperatursollwert
e) Temperatursollwert der Betriebsart “Dauernd Komfortbetrieb“
auf den gewünschten Wert einstellen
f) Gewünschte Betriebsart wählen
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-rev13

Suche zurücksetzen

  • Ich versuche die Batterien zu wechseln, kann aber die Klappe nicht öffnen
    Eingereicht am 8-3-2023 12:49

    Antworten Frage melden
  • Sommer, Hitzewelle, die Heizkörper sind plötzlich warm. Wie kann ich die Heizung einfach ausschalten. Siemens Rev13 Eingereicht am 17-6-2022 22:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens REV13 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens REV13

Siemens REV13 Bedienungsanleitung - Deutsch - 2 seiten

Siemens REV13 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Siemens REV13 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Siemens REV13 Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info