652279
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Fault, what to do? en
45
Plastic parts discoloured. Too low rinsing temperature. Select programme with higher washing
temperature.
Utensils precleaned too intensely;
sensors therefore decide on
weak programme sequence.
Stubborn soiling cannot be
completely removed.
Do not prerinse utensils. Remove only
large food remnants.
Increase sensitivity of the sensors.
~ "Sensor setting" on page 31
Recommended programme Eco 50°
Removable streaks on
glasses, glasses with
metallic appearance and
cutlery.
Too much rinse aid. Set rinse aid amount to lower setting.
No rinse aid added or setting too
low.
Add rinse aid and check dosage
(recommended setting 4–5).
Detergent residue in the final
rinse programme section.
Detergent dispenser cover
blocked by utensils (cover does
not open fully).
Detergent dispenser cover must not be
obstructed by utensils.
Do not place utensils or fragrance
dispenser in the tablet collecting tray.
Utensils precleaned too intensely;
sensors therefore decide on
weak programme sequence.
Stubborn soiling cannot be
completely removed.
Do not prerinse utensils. Remove only
large food remnants.
Increase sensitivity of the sensors.
~ "Sensor setting" on page 31
Recommended programme Eco 50°
Initial or existing,
irreversible clouding of
glass.
Glasses not dishwasher-proof,
only suitable for dishwasher.
Use dishwasher-proof glasses.
Avoid long steam phase (standing time
after wash cycle ends).
Use wash cycle at lower temperature.
Set water softening system according to
the water hardness (if required one setting
lower).
Use detergent with glass protection
component.
Rust spots on the cutlery. Cutlery not adequately
rust-resistant. Knife blades are
frequently more severely
affected.
Use rust-resistant cutlery.
Cutlery will also rust if rusting
parts are rinsed at the same time
(pan handles, damaged utensil
baskets, etc.).
Do not wash rusting parts.
Salt content in the rinsing water
too high, as salt dispenser lock
not fastened firmly or salt was
spilled while being refilled.
Fasten salt dispenser lock firmly or
remove spilled salt.
Fault Cause Remedial action
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens SN277I01TG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info