661701
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
Sicherheitshinweise de
9
Achten Sie darauf, dass
Kinder nicht in die
Tab-Auffangschale 1B
greifen. Kleine Finger
könnten sich in den Schlitzen
einklemmen.
Achten Sie bei einem
hocheingebauten Gerät beim
Öffnen und Schließen der Tür
darauf, dass Kinder sich
nicht zwischen Gerätetür und
darunter liegender
Schranktür einklemmen oder
quetschen.
Kinder könnten sich im Gerät
einsperren
(Erstickungsgefahr) oder in
eine andere
Gefahrensituation geraten.
Bei ausgedienten Geräten
deshalb: Netzstecker ziehen,
Netzkabel durchtrennen und
beseitigen. Türschloss so
weit zerstören, dass die Türe
nicht mehr schließt.
Kindersicherung
(Türverriegelung) *
Türverriegelung
Die Kindersicherung
(Türverriegelung) schützt
Kinder vor möglichen Gefahren,
die durch den Geschirrspüler
entstehen.
:Warnung
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich im
Geschirrspüler einsperren und
ersticken. Immer Gerätetür
komplett schließen beim
Verlassen des Geschirrspülers.
So aktivieren Sie die
Kindersicherung
(Türverriegelung):
1. Lasche der Kindersicherung
zu sich ziehen (1).
2. Tür schließen (2).
Die Kindersicherung ist
aktiviert.
So öffnen Sie die Tür mit
aktivierter Kindersicherung
(Türverriegelung):
1. Lasche der Kindersicherung
nach rechts drücken (1).
2. Tür öffnen (2).
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-sn636x01

Suche zurücksetzen

  • Das blaue Licht (Infolight) leuchtet nicht mehr - I:01 ist eingestellt.Was kann die Ursache sein? Wie wechsele ich ggf. die Lampe? Eingereicht am 7-3-2021 18:42

    Antworten Frage melden
    • In der Bedienungsanleitung ist beschrieben, dass man diesen Funktion wahlweise ein- oder ausschalten kann.
      Vielleicht hilft's diese Einstelllung nochmals zu tun, auch wenn sie nicht bewusst deaktiviert wurde? ;) Beantwortet 7-3-2021 18:53

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • nach reset kann kein Programm einstellen blaues licht blinkt immer
    Eingereicht am 25-1-2020 09:08

    Antworten Frage melden
  • Die Tür meiner Spülmaschine SN636 rastet nicht ein und springt immer wieder auf Eingereicht am 9-9-2018 15:39

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren! So eine Probleme habe Ich. Beim Geschirwaschen (auch OHNE tabs und klarspüler) bildet sich viel Schaum im unterem bereich. Warum es passiert?
    Danke im voraus. Fr. Janko Eingereicht am 26-10-2017 21:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens SN636X01 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info