586308
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
de Wäsche
12
Verschmutzung:
Waschen Sie Wäsche mit gleichem
Verschmutzungsgrad zusammen.
Einige Beispiele für die Verschmut-
zungsgrade:
leicht: nicht vorwaschen, ggf.
zusätzliche Programmeinstellung
G speedPerfect wählen
normal
stark: weniger Wäsche einfüllen,
Programm mit Vorwäsche wählen
Flecken: Flecken solange sie
noch frisch sind entfernen/vorbe-
handeln. Zunächst mit Seifen-
lauge abtupfen/nicht reiben.
Wäschestücke anschließend mit
entsprechendem Programm
waschen. Hartnäckige/einge-
trocknete Flecken können
manchmal erst durch mehrmali-
ges Waschen entfernt werden.
Symbolen auf den Pflegeetiketten:
Zahlen in den Symbolen verweisen
auf die maximal verwendbare
Waschtemperatur.
M: für normalen Waschprozess
geeignet; z.B. Programm für
Baumwolle.
U : schonender Waschprozess
erforderlich; z.B. Programm für
Pflegeleicht.
V : besonders schonender
Waschprozess erforderlich; z.B.
Programm für Fein/Seide
W : für Handwäsche geeignet;
z.B. Programm h/ Wolle.
Ž : Wäsche nicht in der
Maschine waschen.
Stärken
Hinweis:
Wäsche sollte nicht mit
Weichspüler behandelt sein.
Stärken ist in allen Waschprogrammen
mit flüssiger Stärke möglich. Dosieren
Sie die Stärke nach Herstellerangaben
in Kammer M (ggf. vorher reinigen).
Färben/Entfärben
Färben Sie nur im haushaltsüblichen
Maße. Salz kann Edelstahl angreifen!
Beachten Sie die Vorgaben des Färbe-
mittelherstellers.
Wäsche nicht in der Waschmaschine
entfärben!
Einweichen
1.
Einweich-/Waschmittel nach Herstel-
lerangaben in Kammer II einfüllen.
2. Programmwähler auf das Programm
für Baumwolle 30 °C stellen.
3. Starttaste für den Programmstart
wählen.
4. Nach ca. 10 Minuten erneut die
Starttaste für eine Pause wählen.
5. Nach gewünschter Einweichzeit wie-
der die Starttaste wählen, wenn das
Programm fortgesetzt werden soll
oder Programm ändern.
Hinweise
Wäsche gleicher Farbe einlegen.
Kein zusätzliches Waschmittel nötig,
die Einweichlauge wird zum
Waschen verwendet.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-wm14e496

Suche zurücksetzen

  • Fehleranfrage: F23 was kann das sein? .uwie kann ich de Fehler beheben. Eingereicht am 26-10-2017 16:07

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WM14E496 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info