789824
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Transportieren, Lagern und Entsorgen de
43
Transportieren, Lagern und Entsorgen
17 Transportieren,
Lagern und Entsorgen
Transportieren, Lagern und Entsorgen
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Gerät
für den Transport und die Lagerung
vorbereiten. Außerdem erfahren Sie,
wie sie Altgeräte entsorgen.
17.1 Gerät für den Transport
vorbereiten
ACHTUNG!
Wenn das Gerät unmittelbar nach
dem Transport betrieben wird, kann
das im Gerät enthaltene Kühlmittel zu
Geräteschäden führen.
Das Gerät unmittelbar nach einem
Transport zwei Stunden ruhen las-
sen, bevor es in Betrieb genom-
men wird.
Tipp:Das Gerät kann Restwasser
enthalten und beim Transportieren
tropfen. Transportieren Sie das Gerät
stehend.
Voraussetzungen
¡Der Kondenswasserbehälter ist ge-
leert. Kondenswasserbehälter lee-
ren →Seite32
¡Das Gerät ist eingeschaltet.
→"Gerät einschalten", Seite28
1. Ein beliebiges Programm einstel-
len →Seite28.
2. Das Programm starten →Seite29
und 5 Minuten warten.
aDas Kondenswasser ist abge-
pumpt.
3. Das Gerät ausschalten.
→"Gerät ausschalten", Seite29
4. Den Wasserablaufschlauch von
der Anschlussstelle entfernen. An-
schlussarten Wasserablauf
5. Den Wasserablaufschlauch am
Gerät gegen unbeabsichtigtes Lö-
sen sichern.
Stellen Sie sicher, den Wasserab-
laufschlauch nicht zu knicken.
6. Den Kondenswasserbehälter lee-
ren →Seite32.
7. Den Kondenswasserbehälter ein-
schieben →Seite33.
8. Den Netzstecker des Geräts vom
Stromnetz trennen.
aDas Gerät ist transportbereit.
17.2 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wieder-
verwendet werden.
WARNUNG
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Kinder können sich im Gerät einsper-
ren und in Lebensgefahr geraten.
Das Gerät nicht hinter einer Tür
aufstellen, die das Öffnen der Ge-
rätetür blockiert oder verhindert.
Bei ausgedienten Geräten den
Netzstecker der Netzanschlusslei-
tung ziehen, danach die Netzan-
schlussleitung durchtrennen und
das Schloss der Gerätetür so weit
zerstören, dass die Gerätetür nicht
mehr schließt.
WARNUNG
Brandgefahr!
Das Kältemittel R290 in diesem Ge-
rät ist umweltfreundlich aber brenn-
bar und kann sich bei nicht fachge-
recht entsorgten Geräten entzünden.
Das Gerät fachgerecht entsorgen.
Nicht die Rohre des Kältemittel-
Kreislaufs beschädigen.
1. Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
2. Die Netzanschlussleitung durch-
trennen.
3. Das Gerät umweltgerecht entsor-
gen.
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WQ33G2D40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info