751876
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
8 DE
halten Sie die Taste gedrückt.
Bei jedem Tastendruck leuchtet der LED-
Ring um die Taste MIN|18.
5. Warten Sie 2 Sekunden, ohne eine Tas-
te zu drücken. Danach ist die Uhrzeit
gespeichert.
HINWEIS: Die eingestellte Uhrzeit geht bei
einem Stromausfall nach einiger Zeit verlo-
ren. Danach erscheint wieder 00:00 im Dis-
play|16. Die Uhr muss neu eingestellt
werden.
7. Bedienen
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen!
~Schließen Sie beim Brühen des Kaffees
unbedingt die schwenkbare Halte-
rung|10, da anderenfalls kochendes
Wasser herausspritzt!
~Während des Brühvorgangs entweicht
heißer Wasserdampf durch die Abde-
ckung|9 nach oben. Die Abdeckung|9
wird heiß. Fassen Sie sie nicht an und
halten Sie auf keinen Fall Hände oder
andere Körperteile in den Wasser-
dampf.
~Befüllen Sie die Kaffeemaschine nur bis
zur maximalen Füllhöhe (10 MAX), da
ansonsten heißes Wasser heraussprit-
zen kann.
~Beugen Sie sich nicht über die Kaffee-
maschine, wenn Sie die Halterung|10
öffnen und der Inhalt noch heiß ist. Es
besteht die Gefahr von Verbrühungen
durch entweichenden Wasserdampf.
WARNUNG vor Sachschäden!
~
Füllen Sie mindestens Wasser bis zur Mar-
kierung
2
der Wasserstandanzeige|
3
ein.
A
nsonsten könnte das Gerät überhitzen.
~
Füllen Sie maximal Wasser bis zur Markie-
rung
10 MAX
der Wasserstandanzeige|
3
ein.
~Füllen Sie auf keinen Fall andere Flüssig-
keiten als frisches Trinkwasser in die
Kaffeemaschine.
7.1 Tropfstopp
Der Filterhalter|12 hat ein Tropfstopp-
Ventil|11. Dieses sorgt dafür, dass kein Kaf-
fee aus dem Filter tropft, wenn Sie die Kan-
ne|7 entnehmen.
Damit das Tropfstopp-Ventil|11 sich beim
Brühvorgang öffnet, ist es wichtig, dass der
Filterhalter|12 richtig eingesetzt ist und die
Kanne|7 mit geschlossenem Deckel|8 ganz
in der Kaffeemaschine steht. Der aufge-
setzte Deckel|8 der Kanne|7 öffnet
das Tropfstopp-Ventil|11. Andern-
falls kann der Filter überlaufen.
7.2 Deckel öffnen und
schließen
Damit die Maschine richtig arbeiten kann,
ist es wichtig, dass die Kanne|7 in die Kaf-
feemaschine gestellt wird und der Deckel|8
geschlossen ist.
7.3 Füllmengen
Geben Sie immer mindestens soviel Was-
ser in den Wassertank bis die Markierung
für 2 Tassen (2) erreicht ist. Maximal geben
Sie Wasser bis zur Markierung10 MAX in
den Wassertank.
7.4 Kaffee aufbrühen
1. Klappen Sie den Deckel|1 des Wasser-
tanks|2 hoch.
2. Füllen Sie nur frisches, kaltes Leitungs-
wasser in den Wassertank|2. Warmes
oder kohlensäurehaltiges Wasser kann
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest IAN 292873 SKMT 1650 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info