750539
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
SHTG 2000 A1
8 - Deutsch
5.3 Die Fettauffangschale (10)
Platzieren Sie die Fettauffangschale (10) am Boden des Garraumes (12), um ggf. vom Grillgut tropfende Flüssigkeiten aufzufangen.
Nutzen Sie zum Einsetzen oder Entnehmen der Fettauffangschale (10) den beiliegenden Griff (9). Führen Sie diesen von oben in die
vorgesehene Griffaufnahme ein.
Bitte beachten Sie, dass die Fettauffangschale (10)
immer so eingesetzt werden muss, dass die
Griffaufnahme (Pfeil) nach vorne weist. Nur so ist es
möglich, den Griff (9) zu verwenden.
6. Inbetriebnahme
6.1 Vorbereitung
GEFAHR! Machen Sie sich vor jeder Inbetriebnahme mit allen Sicherheits-
hinweisen vertraut, die im Kapitel „2. Sicherheitshinweise“ aufgeführt sind.
GEFAHR! Heiße Oberflächen! Der Grill wird während des Betriebes sehr heiß.
Tragen Sie beim Grillen hitzebeständige Handschuhe gemäß PSA-Verordnung (Kategorie II bzgl. Hitzeschutz, DIN-EN 407).
Benutzen Sie zum Wenden des Grillgutes geeignetes Werkzeug, z. B. eine Grillzange, um Verbrennungen vorzubeugen. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Halten Sie sich von austretendem Dampf fern!
Der Grill ist auch nach dem Abschalten noch für längere Zeit sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Weisen Sie auch andere Benutzer auf die genannten Maßnahmen hin.
6.2 Vorheizen
Die Heizung kann jederzeit durch längeres Drücken des Einstellreglers (2) ausgeschaltet werden.
Setzen Sie den Grillrost (11) in die obere Einschubebene ein, um ein schnelleres Aufheizen zu gewährleisten.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Schalten Sie den Grill am Hauptschalter (7) ein.
Nach kurzer Zeit ertönen 2 Signaltöne.
Sollte der Grill eine längere Zeit nicht genutzt worden sein, wechselt er bei bereits eingeschaltetem Hauptschalter (7) automatisch
in den Standby-Modus. Dieses wird durch einen leuchtenden Punkt im linken Display (1) angezeigt. Durch einmaliges Drücken des
Einstellreglers (2) können Sie den Grill wieder in Betrieb nehmen.
Das Display (1) zeigt links die einstellbare Maximaltemperatur von 800 °C und das Display (3) zeigt rechts die voreingestellte Laufzeit
von 20:00 Minuten an. Sollten Sie zuvor diese Werte bereits einmal angepasst haben, werden bei erneutem Einschalten die geänderten
Werte angezeigt.
Nun haben Sie folgende zwei Möglichkeiten:
1. Grillen mit voreingestellten Temperatur- und Zeitwerten.
Drücken Sie den Einstellregler (2), um den Grillvorgang mit den voreingestellten Werten zu starten. Es ertönt ein Signalton.
Der Grill heizt nun auf und im Display (1, 3) werden Temperatur und Restlaufzeit angezeigt.
Der Aufheizvorgang kann jederzeit abgebrochen werden. Halten Sie dazu den Einstellregler (2) für ca. 2 Sekunden gedrückt. Um
den Aufheizvorgang neu zu starten, drücken Sie den Einstellregler (2) und verfahren Sie erneut, wie zuvor beschrieben.
Ab einer Temperatur von ca. 100 °C werden zur Gehäusekühlung die Lüfter (4) an der Grillrückseite zugeschaltet.
Nach Erreichen der eingestellten Zieltemperatur ertönt ein Signalton und der Grill ist einsatzbereit.
2. Ändern der Temperatur- und Zeitwerte.
Wählen Sie zunächst durch Drehen des Einstellreglers (2) die gewünschte Grilltemperatur zwischen 800 °C und 200 °C. Während des
Einstellvorganges blinkt im Display (1) „C“. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken des Einstellreglers (2). Es ertönt ein Signalton.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest IAN 323200 SHTG 2000 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info