470709
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 16 -
In Betrieb nehmen
Reinigen Sie den Grill vor der ersten Inbetriebnahme
wie im Kapitel “Reinigen und Pflegen” beschrieben.
Der Betrieb / Grillvorgang darf nur mit der dafür
vorgesehenen Auffangwanne
r
erfolgen.
Die Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Handhabung des Grills
Gute und gleichmäßige Hitzeverteilung ist durch
das integrierte Heizelement
y
im Grillrost
q
gesi-
chert. Die Reinigung wird durch die Antihaft-
beschichtung erleichtert die das Ansetzen von Grill-
gut verhindert.
Stellen Sie den fertig montierten Ständer auf
eine ebene Fläche. Denken Sie daran, dass sich
eine Netzsteckdose in erreichbarer Nähe befin-
den muss.
Befüllen Sie die Auffangwanne
r
bis zur Max-
Markierung mit Wasser (ca. 1,3 l). Sie verhin-
dern so das Anbrennen von herunter tropfendem
Fett des Grillguts und erleichtern die anschlie-
ßende Reinigung des Gerätes.
Bringen Sie das Spritzschutzschild
w
an einer
Seite (die spätere Rückseite) des Grillrostes
q
an, sollten Sie fetthaltiges Grillgut grillen. Zusätz-
lich dient es als Windschutz. Stecken Sie die drei
Zapfen des Spritzschutzschildes
w
an eine Seite
des Grillrosts
q
in die dafür vorgesehenen Lö-
cher. Dafür müssen Sie das Spritzschutzschild
w
leicht biegen.
Legen Sie das Grillrost
q
auf die Auffangwanne
r
, so dass es fest aufliegt.
Stellen Sie den Grill auf den Ständer. Die 4 Hal-
terungsstifte auf der oberen Platte des Ständers
müssen in die Vertiefungen auf der Unterseite
des Grills greifen. Der Grill muss fest auf dem
Ständer stehen.
Hinweis
Sie können den Grill auch ohne Ständer benutzen:
Stellen Sie den Grill auf eine absolut ebene Fläche.
Diese Fläche muss gegen Hitze unempfindlich sein.
Ansonsten kann es zu Beschädigungen an der Stell-
fläche kommen.
Überprüfen Sie, ob das Grillrost
q
korrekt auf
der Auffangwanne
r
platziert ist (siehe Abb.
).
Stecken Sie die Netzleitung mit Thermostat
i
am Gerät ein und schließen Sie diese danach an
das Netz an.
Stellen Sie am Thermostat
i
die gewünschte
Temperatur ein. Der Grill fängt an sich aufzuhei-
zen und die Kontrollleuchte
u
leuchtet auf.
Sobald die Kontrollleuchte
u
erlischt, hat der
Grill die eingestellte Temperatur erreicht und ist
betriebsbereit.
Hinweis
Je nach Umgebungstemperatur, kann es sein, dass
die Kontrollleuchte
u
, bei Thermostateinstellung
“M”, nicht erlischt.
Der Grill ist nach einer Aufheizphase von ca. 15
Minuten betriebsbereit.
ƽ
Verletzungsgefahr!
Ist der Grill aufgeheizt, fassen Sie ihn nur noch an
den wärmeisolierenden Haltegriffen
t
an.
IB_KH1602_45882_LB2 22.02.2010 9:01 Uhr Seite 16
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 1602 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info