569403
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Deutsch - 7 -
Verwendung der Multimedia-
Anschlüsse
Sie können über den USB-Eingang am TV-Gerät
USB-Geräte anschlien. Mit dieser Funktion
können Sie auf einem USB-Gerät gespeicherte
JPG-, Video- und MP3-Dateien abspielen bzw.
anzeigen.
Unter Umständen sind bestimmte Arten von USB-
Geräte (z. B. MP3-Player) mit diesem TV-Gerät
nicht kompatibel.
Machen Sie gegebenenfalls Kopien von Ihren
Dateien, bevor Sie das USB-Gerät an das TV-
Gerät anschließen, um gliche Datenverluste
zu vermeiden. Beachten Sie, dass der Hersteller
keinerlei Haftung für beschädigte Dateien oder
Datenverluste übernimmt.
Entfernen Sie das USB-Gerät nicht, während eine
Datei wiedergegeben wird.
VORSICHT: Schnelles An- und Abstecken von
USB-Geräte ist gefährlich. Sie sollten diese nicht
mehrmals schnell hintereinander anschließen
und entfernen. Dadurch könnten physische
Schäden am TV und besonders am USB-Gerät
selbst entstehen.
SEITENANSICHT USB-GERÄT
WICHTIG: Das TV-Gerät sollte abgeschaltet
werden, wenn Sie ein USB-Gerät anschließen
oder trennen.
HINWEIS Unter Umständen werden bestimmte
Arten von Festplattenlaufwerken nicht unterstützt.
Anschlien des LCD-TVs an
einen PC
Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV
können Sie Dieses an einen Computer anschließen.
Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie
die Anschlüsse vornehmen. Verwenden Sie ein 15-
poliges D-Sub-Monitorkabel. Wenn der Anschluss
hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle PC. Siehe
dazu den Abschnitt “Eingangsauswahl. Stellen Sie
die von Ihnen bevorzugte Au ösung ein. Informationen
zur Au ösung nden Sie im Anhang.
Anschluss eines Zusatzgerätes
Wenn Sie einen Zusatzgerätes an Ihr LCD-TV-
Gerät anschließen möchten, nnen Sie dafür die
Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. Zusatzgeräte
können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte
sehen Sie im Handbuch Ihres Zusatzgerätes r
weiterführende Informationen nach. Schalten Sie
das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie
die Anschlüsse vornehmen.
Hat Ihr Zusatzgeräte eine HDMI-Buchse, können
Sie es über HDMI anschließen. Schalten Sie auf
HDMI als Quelle, nachdem Sie das Zusatzgeräte
angeschlossen haben. Siehe dazu den Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
Die meisten Zusatzgeräte nnen auch über die
COMPONENT-ANSCHLÜSSE angeschlossen
werden. Verwenden Sie ein Component-Videokabel,
um es an den Video-Eingang anzuschließen. Um
das Audiosignal wiederzugeben, verwenden Sie
ein Audiokabel. Wenn der Anschluss hergestellt ist,
schalten Sie auf die Quelle YPbPr. Siehe dazu den
Abschnitt “Eingangsauswahl”.
Sie können den Anschluss auch über SCART 1
oder SCART 2 vornehmen. Verwenden Sie ein
SCART-Kabel.
HINWEIS: Diese drei Anschlussmethoden
haben die selbe Funktion, aber auf verschiedenen
Qualitätsstufen. Sie müssen nicht alle drei
Anschlussarten verwenden.
Seitlicher HDMI-Anschluss
Sie können den seitlichen HDMI-Eingang benutzen,
um ein Gerät mit HDMI-Anschluss an Ihr TV-Gerät
anzuschließen. Verwenden Sie dazu ein geeignetes
HDMI-Kabel. Beachten Sie, dass Sie auf die
Quelle HDMI schalten ssen, um den Inhalt des
angeschlossenen Geräts sehen zu können. Schalten
Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie
die Anschlüsse vornehmen. Verwenden Sie r den
Anschluss ein HDMI-Kabel.
HDMI-GERÄT SEITENANSICHT
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-lcd-tv-32104-dvb-c-t---ian-53631

Suche zurücksetzen

  • kann ich diesen Fernsehr digital nutzen und wenn ja, wie Eingereicht am 15-11-2018 10:40

    Antworten Frage melden
  • Es ist nicht mehr möglich den Fernsehkanal zu wechseln . Woran kann das liegen und wie
    kann man Abhilfe schaffen? Eingereicht am 10-8-2017 15:23

    Antworten Frage melden
  • Manuell Änderung bei einem digitalen Sender speichern.
    Frequenz 114 000 zeigt Sörungen, andere Frequenz z.B 138 000 lässt sich nicht ändern. Eingereicht am 24-7-2017 17:24

    Antworten Frage melden
  • Suche eine neue Fernbedienung für das o.g. TV-Gerät Eingereicht am 17-7-2017 13:31

    Antworten Frage melden
  • Wisst ihr wie mann die Kindersicherung bzw den Codes wieder weg macht ?
    Eingereicht am 27-4-2017 20:42

    Antworten Frage melden
  • Silvercrest LCD-TV 32104 DVB-C-T geeignet für dvb-t2 hd Eingereicht am 29-3-2017 13:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest LCD-TV 32104 DVB-C-T - IAN 53631 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest LCD-TV 32104 DVB-C-T - IAN 53631

Silvercrest LCD-TV 32104 DVB-C-T - IAN 53631 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info