470695
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
- 36 -
Trennen Sie die Kaffeemaschine sofort nach
dem Gebrauch vom Stromnetz. Nur wenn Sie
den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen,
ist sie vollständig stromfrei.
Füllen Sie ausschließlich Trinkwasser in den
Wassertank 2. Andernfalls könnten Sie die Kaf-
feemaschine beschädigen.
1. Nehmen Sie den Wassertank 2 mit Hilfe des
im Wassertankdeckel 1 integriertem Griffs von
der Kaffeemaschine herunter und reinigen Sie
den Wassertank 2 mit Wasser und ein wenig
Spülmittel. Spülen Sie ihn danach mit viel kla-
rem Wasser aus, so dass alle Spülmittelreste be-
seitigt sind.
2. Reinigen Sie die Thermoskanne 8 mit Wasser
und ein wenig Spülmittel. Spülen Sie sie danach
mit viel klarem Wasser aus, so dass alle Spülmit-
telreste beseitigt sind.
3. Füllen Sie Wasser in den Wassertank 2 bis zur
8-Tassen-Markierung und stecken Sie ihn auf die
Kaffeemaschine, so dass er fest sitzt. Wenn Sie
mehr Wasser als für 8 Tassen einfüllen und diese
ohne Kaffeepulver brühen, läuft die Thermoskan-
ne 8 über.
4. Stellen Sie die geleerte Thermoskanne 8 auf
der Standplatte 0 ab, so dass der Kaffeedurch-
lass 6 mittig über dem Thermoskannendeckel
7 sitzt.
5. Drücken Sie die Taste Ein/Aus 9. Die integrier-
te Kontrollleuchte 9 leuchtet. Der Brühvorgang
startet. Warten Sie, bis der Brühvorgang abge-
schlossen ist und die Kontrollleuchte erlischt.
6. Entleeren Sie die Thermoskanne 8.
7. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
Sie können anschließend die Kaffeemaschine für
das Aufbrühen von gemahlenem Kaffee verwenden.
Gemahlenen Kaffee einfüllen
1. Öffnen Sie den Filterhalterdeckel am Griff 3.
Der Filtereinsatz muss eingesetzt sein.
2. Legen Sie eine Filtertüte (Größe 1 x 4) mit
umgeknickten Seiten in den Filtereinsatz.
3. Füllen Sie mit dem Messlöffel Kaffeepulver ein.
Hinweis:
Füllen Sie ca. einen gestrichenen Kaffeelöffel ge-
mahlenen Kaffee pro Tasse Filterkaffee ein. Soll der
Filterkaffee weniger stark sein, können Sie die
Menge gemahlenen Kaffees pro Tasse reduzieren.
4. Schließen Sie den Filterhalterdeckel.
Wasser einfüllen
Hinweis
Benutzen Sie nur Trinkwasser zur Zubereitung des
Kaffees!
1. Nehmen Sie den Wassertank 2 von der Kaf-
feemaschine herunter und füllen Sie ihn entspre-
chend der gewünschten Menge Filterkaffee mit
Trinkwasser. Orientieren Sie sich an der Skala
am Wassertank 2.
Achtung!
Füllen Sie niemals mehr als eine Gesamtmenge
für 10 Tassen Wasser in den Wassertank 2
ein.
Füllen Sie nie weniger Wasser als für 2 Tassen
in den Wassertank 2. Andernfalls könnte die
Kaffeemaschine beschädigt werden. Nutzen Sie
die Skala am Wassertank 2.
IB_54348_SKAD1000A1_LB5 22.12.2010 13:55 Uhr Seite 36
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SKAD 1000 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SKAD 1000 A1

Silvercrest SKAD 1000 A1 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info