576608
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 6 -
Das Gerät schaltet sich, nachdem das Wasser ge-
kocht hat automatisch in die Warmhaltefunktion. Die
Kontrollleuchte 4 erlischt, nur noch der Ein-/Aus-
schalter 8 leuchtet. Sobald das Wasser erkaltet,
kocht der Teekocher das Wasser wieder auf. Die
Kontrollleuchte 4 leuchtet während des Kochvor-
ganges wieder auf.
Hinweis:
Da das Wasser beim erneuten Aufkochen wieder
durch das Brühsystem geleitet wird, sollten Sie nach
dem ersten Brühvorgang das Brühsystem aus der
Kanne 3 heraus nehmen.
Verletzungsgefahr!
Das Brühsystem ist sehr heiß! Es besteht die Gefahr
von Verbrennungen! Benutzen Sie Topfhandschuhe,
wenn Sie das Brühsystem berühren.
Hinweis:
Je länger Sie das Getränk warm halten und je mehr
Flüssigkeit verdampft, desto stärker wird das Ge-
tränk.
Wir empfehlen daher, den Tee möglichst nach dem
ersten Aufbrühen zu trinken.
Sie können den Kochvorgang jederzeit unterbre-
chen:
Stellen Sie hierzu den Ein-/Ausschalter 8 in die Po-
sition “0”. Der Kochvorgang wird beendet.
Wenn Sie die Kanne 3 vom Sockel 5 nehmen,
wird der Kochvorgang unterbrochen.
Achtung:
Lassen Sie die Kanne 3 immer erst abkühlen, bevor
Sie kaltes Wasser für einen weiteren Brühvorgang
einfüllen! Ansonsten kommt es zu Spannungen im
Glas und die Kanne 3 kann zerbrechen.
Überhitzungsschutz
Bei Überhitzung schaltet der Überhitzungsschutz
das Heizelement im Inneren des Gerätes aus. Der
Ein-/Ausschalter 8 leuchtet weiter, das Gerät heizt
jedoch nicht mehr.
Der Überhitzungsschutz wird aktiviert, wenn sich
kein oder nicht ausreichend Wasser in der Kanne 3
befindet und das Gerät trotzdem eingeschaltet wird.
Wenn der Überhitzungsschutz das Heizelement ab-
geschaltet hat, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Drücken Sie die Reset-Taste 6 an der
Unterseite der Kanne 3.
Das Gerät kann jetzt wieder benutzt werden.
Reinigen und Pflegen
Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! Las-
sen Sie das Gerät abkühlen. Verbrennungsgefahr!
Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser oder in
andere Flüssigkeiten! Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages! Das Gerät kann
irreparabel beschädigt werden.
Um bei jedem Brühvorgang ein optimales Tee-Ergeb-
nis zu erzielen, sollte das Gerät nach jeder Benutzung
gereinigt werden. Dadurch wird vermieden, dass:
die Kombination von Kalk und Gerbstoffen, ver-
ursacht durch das Kochen des Wassers und die
Teezubereitung, die Funktion des Teekochers
beeinträchtigt;
IB_100072_STK650A1_DE_AT 12.06.2014 11:36 Uhr Seite 6
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest STK 650 A1 - IAN 100072 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest STK 650 A1 - IAN 100072

Silvercrest STK 650 A1 - IAN 100072 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch, Italienisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info