679230
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
SWKT 2400 A1
38 
DE
AT
CH
Spülen Sie das Innere der Kanne mit klarem Wasser aus.
Bei Ablagerungen in der Kanne wischen Sie die Innenflächen mit einem
feuchten Tuch ab oder benutzen Sie eine Spül- oder Flaschenbürste. Spülen
Sie die Kanne danach noch einmal mit klarem Wasser aus.
Bei Kalk-Rückständen
Kalkablagerungen im Gerät führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die
Lebensdauer des Gerätes.
Entkalken Sie das Gerät, sobald sich Kalkablagerungen zeigen.
Nehmen Sie einen für Lebensmittelbehälter geeigneten Kalklöser aus dem
Haushaltswarengeschäft (z. B. Kaffeemaschinen-Entkalker). Gehen Sie wie
in der Bedienungsanleitung des Kalklösers beschrieben vor.
Reinigen Sie nach dem Entkalken das Gerät mit viel klarem Wasser.
Kalkfiltereinsatz entnehmen/einsetzen
An der Ausgießöffnung des Wasserkochers befindet sich ein Kalkfiltereinsatz 6,
der sich im Laufe der Zeit mit Partikeln oder Kalk zusetzen kann. Die Entnahme
des Kalkfiltereinsatzes 6 ermöglicht eine einfache Reinigung.
1) Öffnen Sie den Deckel.
2) Halten Sie den Kalkfiltereinsatz 6 im Inneren leicht fest, so dass dieser beim
Lösen aus der Halterung nicht in die Kanne fällt.
3) Drücken Sie von vorne/oben auf die obere Arretierung des Kalkfilterein-
satzes 6, der in den Ausgießer ragt. Die Arretierung lässt sich dann aus der
Aussparung drücken und der Kalkfiltereinsatz 6 löst sich.
4) Reinigen Sie den Kalkfiltereinsatz 6 mit einem leicht angefeuchteten Spül-
tuch und unter fließendem Wasser.
5) Setzen Sie den Kalkfiltereinsatz 6 zuerst mit der unteren Arretierung in die
Aussparung im Inneren des Wasserkochers. Drücken Sie die obere Lasche
etwas zusammen und schieben Sie die obere Arretierung in die dafür vorge-
sehene Aussparung. Achten Sie darauf, dass der Kalkfiltereinsatz 6 korrekt
einrastet.
HINWEIS
Sollten sich Kalkrückstände im Kalkfiltereinsatz 6 festgesetzt haben, legen
Sie ihn für einige Stunden in eine Wasser-Essig-Lösung in einem Verhältnis
von 6:1. Die Kalkrückstände lösen sich. Spülen Sie den Kalkfiltereinsatz 6
mit viel klarem Wasser ab.
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SWKT 2400 A1 - IAN 307597 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SWKT 2400 A1 - IAN 307597

Silvercrest SWKT 2400 A1 - IAN 307597 Bedienungsanleitung - Englisch - 46 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info