737529
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 16 -
Temperaturregler im Kochbereich:
Das Gerät schaltet von selber ab und die
Betriebsleuchte rerlischt, sobald das Wasser
kocht. Der EIN-/AUS-Schalter espringt heraus.
Um das Wasser nach dem Kochen warm zu halten,
stellen Sie den Temperaturregler yin den Warm-
haltebereich.
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter enach unten,
bis er einrastet.
Temperaturregler im Warmhaltebereich:
Das linke Ende des Warmhaltebereichs kennzeich-
net die niedrige Temperatur. Das rechte Ende des
Warmhaltebereichs kennzeichnet die hohe
Temperatur.
(Das Wasser beginnt im Warmhaltebereich nicht zu
kochen!).
Nach Erreichen der eingestellten Warmhaltestu-
fe schaltet das Gerät den Heizvorgang ab. Der
EIN-/AUS-Schalter eund die Betriebsleuchte
rbleiben eingeschaltet.
Da das Gerät mit einer Warmhaltefunktion aus-
gestattet ist, beginnt das Gerät automatisch mit
dem Nachheizen, sobald die gewünschte Tem-
peratur unterschritten wurde. Das Gerät heizt
solange wieder nach, bis die gewünschte Tem-
peratur wieder erreicht wurde. Beachten Sie,
dass sich das Gerät in der Warmhaltefunktion
nicht selbstständig ausschaltet. Lassen Sie das
Gerät deshalb niemals unbeaufsichtigt!
Sobald die Kanne uvom Sockel tgenommen
wird, springt der EIN-/AUS-Schalter eheraus
und die Betriebsleuchte rerlischt.
Um das Aufheizen abzubrechen, schieben Sie
den EIN-/AUS-Schalter ewieder nach oben.
Die Betriebsleuchte rerlischt dann ebenfalls.
Vermeiden Sie es, den Temperaturregler yin
den Übergangsbereich zu stellen, da aufgrund
von unterschiedlichen Füllständen, das Wasser
zu kochen beginnen kann.
Reinigung und Pflege
Gefahr: Öffnen Sie niemals irgendwelche
Gehäuseteile. Es befinden sich keinerlei
Bedienelemente darin. Bei geöffnetem Ge-
häuse kann Lebensgefahr bestehen durch
elektrischen Schlag.
Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden! Hier kann Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag entstehen, wenn
im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungs-
führende Teile gelangen.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ....
ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdo-
se und lassen Sie das Gerät erst abkühlen.
Reinigen Sie alle Außenflächen und das Netzka-
bel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch.
Trocknen Sie das Gerät auf jeden Fall gut ab,
bevor Sie es erneut verwenden.
Verwenden Sie keine Reinigungs-, Scheuer- oder
Lösemittel. Diese können das Gerät
beschädigen.
IB_56541_SWKT3000A1_LB2 24.08.2010 14:34 Uhr Seite 16
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SWKT 3000 A1 IAN 56541 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SWKT 3000 A1 IAN 56541

Silvercrest SWKT 3000 A1 IAN 56541 Bedienungsanleitung - Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info