Einle itung
Vielen Dank für den Kauf d es SilverCrest SWS 150 A1 USB WLAN
Sticks. Mit diesem USB WLAN Stick können Sie Ihren PC bzw. Ihr
Notebook kostengünstig erweiter n. Der Stick er möglicht Ihnen de n
Anschluss Ihres PCs bzw. Notebooks an Ihr drahtloses Netzwerk. So
können Sie bequem un d kabellos auf Ihre D aten zugreifen u nd ganz
bequem im Inter net surfen, sofern ein Internetzuga ng vorhande n ist.
Bestimmungsgemäß e Verwendung
Dies ist ein Gerät der Informations-Technologie. Es ermögl icht Ihnen den
Zugriff auf drahtlose Netzwerke. Es darf nur zu private n und nicht zu
industriellen und kommerzielle n Zwecken verwendet w erden. Außerdem
darf das Gerät nicht in tropischen Klimare gionen genutzt werden. Es
dürfen nur Anschlusskabel und ext erne Geräte verwend et werden, die
sicherheitstechnisch und hinsicht lich elektromagnetisc her Verträglichkeit
und Abschirmqualität dem vor liegenden Gerät entspreche n. Dieses Gerät
erfüllt alle, i m Zusammen hang mit der C E-Konformität, re levanten
Normen und Standards. Bei einer nicht mi t dem Hersteller abgesti mmten
Änderung des Gerätes is t die Einhaltung di eser Normen nicht mehr
gewährleistet. Aus hieraus resu ltierenden Sch äden oder Störungen i st
jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen. Wenn Sie das
Gerät nicht innerhal b der Bundesrepublik Deutsch land benutzen, müssen
Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Ein satzlandes beach ten.
Lieferumfan g
SilverCrest SWS 150 A1 USB WLAN Stick
CD-Rom mit Software
Bedienungsanleitung
Techni sche Dat en
WLAN-Standards*
IEEE 802.11n (150Mbit/s),
IEEE 802.11g (54 Mbit/s),
IEEE 802.11b (11 Mbit/s)
Anschluss USB 2.0/1.1*
1
Eingangsspannung 5 V
Stromaufnahme 200 mA
Sicherheit/
Verschlüsselun g
64/128 bit WEP Ve rschlüsselung
WPA/WPA2 und
WPA-PSK/WPA2 PSK Verschlüsselung
Wi-Fi Protected Setup (WPS)
Frequenzbere ich 2,4GHz
Frequenzbandbreite /
Modulationsverfahren
QPSK / BPSK / 16-QAM / 64-QAM /
OFDM
Datentransferrate*
2
b is zu 150Mbit/s (Uplink/D ownlink)
LED Anzeige grüne LED
Antenne intern
Unterstützte
Betriebssysteme
Windows
®
7/ Vista / XP, MAC
Systemvoraussetzung
Computer mit ei nem 1 GHz komp atiblen
Pentium Prozessor oder höher
1 freier USB 2.0-Anschluss
CD-Rom oder DVD-Laufwerk zur
Installation der Software
Maße 19,6 x 15,2 x 8,6 mm
Gewicht 2,2 g
*
1
Der USB WLAN Stick ist abwärtskompatibel zum USB 1.1
Anschluss. Jedoch ist es an diesem Anschluss nicht möglich, die volle
Übertragungsges chwindigkei t zu erreichen.
*
2
Die Standard-Über tragungsraten – 150 Mbit/s, 54 Mbit/s und
11Mbit/s, - sind die theoretisch möglichen Dat enraten. Der
tatsächliche Datendurchsatz ist niedriger.
Sicherheitshinweise
Dieses Symbol kennzeichn et wichtige Hinweise fü r den sicheren
Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders.
Dieses Symbol kennzeichn et weitere info rmative Hinweise zum
Thema.
Vor der ersten Verwendu ng des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden
Anweisungen genau durch und beach ten Sie alle Warnhinweise, se lbst
wenn Ihnen der Umgang mit e lektronischen Gerät en vertraut ist.
Bewahren Sie dieses Ha ndbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiter geben, händig en Sie
unbedingt auch dies e Anleitung aus.
Achten Sie darauf, dass:
keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizung en) auf das Gerät
wirken;
kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Gerät trifft;
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven
Flüssigkeiten vermieden wird und das Gerät nicht in der Nähe vo n
Wasser betrieben wird. Insbesonde re darf das Gerät niem als
untergetaucht werd en (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte n
Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke neb en das Gerät);
das Gerät nicht in unmitte lbarer Nähe von Magnetfel dern (z.B.
Lautsprechern) steht;
keine offenen Brandquellen (z.B. brenn ende Kerzen) auf oder neb en
dem Gerät stehen;
keine Fremdkörper eindringen;
das Gerät keinen übermäßigen Temper aturschwankungen
ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu
elektrischen Kurzschlüssen führen k ann;
das Gerät keinen übermäßige n Erschütterungen und Vibratione n
ausgesetzt wird;
Kinder
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhä nde! Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte b enutzen. Kinder können
mögliche Gefahren ni cht immer richtig erken nen. Kleinteil e können bei
Verschlucken lebensgefährlic h sein. Ha lten Sie auc h die
Verpackungsfolien von Kin dern fern. Es best eht Erstickungsgefa hr.
Batterien und Akkus können bei Verschlucken lebe nsgefährli ch sein.
Bewahren Sie die B atterien für Kleinkinder unerreichb ar auf. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hi lfe in Anspruch
genommen werd en.
Funkschnittstelle
Verwenden Sie das Gerät nic ht, wenn Sie sich in einem Flu gzeug, in
einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in de r Nähe eines
medizinischen Elektroniksystems befinden. Die übertr agenen Funkwellen
können empfindliche Geräte in ih rer Funktion be einträchtigen. Halten Sie
das Gerät mindestens 20cm von einem Herzschrittmacher fern, d a sonst
die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzsc hrittmachers durch
Funkwellen beeinträchtigt werden können. Die über tragenen Funkwellen
können Störgeräusche in Hörgeräten verursachen. Bringen Sie das Gerät
nicht mit eingeschalteter Funkkomponente in die Nähe entf lammbarer
Gase oder in eine explosionsgefährdet e Umgebung (z.B. Lackiererei) , da
die übertragenen Funkwelle n eine Explosion oder ei n Feuer auslösen
können. Die Reich weite der Funkwellen i st abhängig vo n Umwelt- und
Umgebungsbedi ngungen. Bei Da tenverkehr üb er eine drahtlose
Verbindung ist es auch unber echtigten Dritten mö glich, Dat en zu
empfangen. Die Targa GmbH ist nicht für Funk- oder Fernsehstörungen
verantwortlich, die durch unerlaubte Änderun gen an diesem Gerät
verursacht wurden. Targa überni mmt ferner keine Vera ntwortung für den
Ersatz bzw. den Austausch von Anschlussleitungen und Geräten, die
nicht von der Targa Gm bH angegeben wurden. Für die Behebung von
Störungen, die durch eine derartige unerlaubte Änderu ng hervorgerufen
wurden, und für den Ers atz bzw. den Austausch der Geräte ist allein der
Benutzer verantwortlich.
Betriebsumgebung
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigem Sta ubaufkommen
ausgelegt. Betriebstemperatur und Betr iebsluftfeuchtigkeit: 5 °C bis 4 0
°C, max. 85 % rel. Feuchte.
Lagerung bei Nichtbenutzung
Wenn Sie das Gerät fü r einen längere n Zeitraum nicht einsetzen
möchten, entfernen Sie den USB WLAN Stick vom USB-Port Ih res
Computers. Achten Sie außer dem darauf, dass die Lager temperatur im
Bereich zwischen -20 °C und 60 °C bleibt. Die Luftfeuchtigkeit darf 9 0%
rel. Feuchte nicht üb erschreiten.
Übersicht
1. WPS Taste
2. LED*³
*³ Die LED blinkt gleichmäßig , sobald der
USB WLAN Stick vom Betriebssystem
erkannt wurde. Findet ein Datentransfer
via WLAN statt, blinkt die LED schneller.
Vor der Inbetriebnahm e
Installation der Software
Wichtig: Schließen Sie den USB WLAN Stick erst nach der
Softwareinstallation an Ihren Comput er an. Bei anges chlossenem
USB WLAN Stick kann die Installation der Software unvollständig
bzw. fehl erhaft sein.
Um den USB WLA N Stick nutzen zu können, müssen Sie die mitgelieferte
Software installieren. Die folgende n Abbildungen der Installation
entsprechen dem Betriebssystem Windows
®
7. Bei den Betriebssystemen
Windows
®
XP / Windows Vista
®
/ MAC sind die Darste llungen leic ht
abweichend, inhaltlich aber identisch.
Legen Sie die beili egende
CD-Rom in das CD-Rom-
Laufwerk Ihres Computers
und starten Sie die
„setup.exe “.
Wählen Sie „USB
802.11N Adapter“
aus.
Um den Windows-Tr eiber
zu installieren, klicken Sie
neben der Grafik mi t den
drei USB WLAN-Sticks auf
„Windows “.
Wählen Sie die
gewünschte Sprache aus
und klicken Sie auf
„Weiter “.
Um die Installationsroutine
zu starten klicken Sie auf
„Weiter “.
Nach der
Treiberinstallation muss der
Computer neu gestartet
werden. Kl icken Sie auf
„Fertig stellen“ um das
System neu zu starten.