467705
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
7
1. REGOLAZIONE DELLA
TENSIONE DEL FILO
SUPERIORE
Serve per regolare la tensione del filo
Superiore. Più alto è il numero, più forte sa
rà la tensione.
2. LEVA ALZAPIEDINO
Esistono tre posizioni per il piedino
pressore.
1. Piedino abbassato per la cucitura.
2. Piedino alzato a metà per inserire o
rimuo-vere il tessuto.
3. Piedino alzato in posizione massima
superiore per la sua sostituzione o per
rimuovere tessuti pesanti.
3. SELETTORE AMPIEZZA
PUNTO/CONTROLLO
POSIZIONE AGO
L’ampiezza di tutti i punti effettuati su questa
macchina può essere più stretta o più ampia
regolando il selettore ampiezza punto.
Per la cucitura diritta, selezionare una delle
tre posizioni di ago, sinistra centro e destra,
utlizzando lo stesso selettore di controllo..
4. SELETTORE ED
INDICATORE PUNTO
1. Per selezionare un punto, assicurarsi
che l'ago sia lontano dal tessuto nella
sua posizione superiore massima.
2. Quindi ruotare il selettore finchè il punto
richiesto è indicato dal simbolo rosso
sul pannello indicatore.
5. MANOPOLA LUNGHEZZA
PUNTO/PUNTO SUPER
(ELASTICO)
La manopola consente di selezionare
agevolmente la lunghezza del punto, in
base al tipo di tessuto e al suo spessore.
Ruotando la stessa manopola sul segno
Sè possibile selezionare i punti elastici,
effettuando regolazioni di precisione.
6. LEVA DELLA ETROMARCIA
Si raccomanda di iniziare o terminare le
cuciture con qualche punto all'indietro di
rinforzo.
Per invertire il senso di cucitura premere
l'apposita leva come indicato.
L'inversione permane finchè la leva resta
premuta.
1. CONTROL TOP THREAD
TENSION
Decrease or increase the tension of the top
thread by using this control. The higher the
number, the tighter the tension.
2. PRESSER FOOT LEVER
There are three positions for your presser
foot.
1. Lower the presser foot to sew.
2. Raise the lever to the middle position
to insert or remove fabric.
3. Lift it to its highest position to change
the presser foot or to remove thick
fabric.
3. STITCH WIDTH/NEEDLE
POSITION CONTROL
The width of all the stitches produced on
this machine can be made narrower or
wider by adjusting the stitch width control.
When sewing straight stitching, you can
select one of two needle positions
-
left or
middle
-
with the same control dial.
4. STITCH SELECTOR AND
INDICATOR
1. To select a stitch, be sure needle is out
of fabric at its highest position.
2. Then turn the selector until the required
stitch is indicated on the indicator
panel.
5. STITCH LENGTH/SUPER
(STRETCH) STITCH
CONTROL
Stitch length can be selected easily
according to thickness and type of fabric.
Super (stretch) stitch patterns can be
selected by turning the same dial to S mark
where fine adjustment can be made.
6. REVERSE STITCH LEVER
It is recommended to begin and end seams
with several stitches in reverse for
reinforcement. As long as you are pressing
down this lever while sewing, the machine
will continue to feed the fabric backwards.
1. KONTROLLE DER
FADENSPANNUNG
Die Fadenspannung kann mit Hilfe dieses
Reglers erhöht oder verringert werden. Je
höher die angezeigte Zahl, desto höher die
Spannung.
2. DER NÄHFUSSHEBEL
Es gibt drei Positionen für den Nähfuß.
1. Zum Nähen den Nähfuß herunterlassen.
2. Zum Einlegen und Herausnehmen
Ihrer Näharbeit: mittlere Stellung.
3. In die höchste Stellung bringen, wenn
Sie den Nähfuß auswechseln oder
besonders dicken Stoff
herausnehmen.
3. STICHBREITEN/NADEL-
POSITIONSREGLER
Mit diesem Regler können Sie die
Stichbreite aller Stiche verändern (breiter
oder schmaler).
Mit dem gleichen Regler können Sie zum
Geradstich- Nähen die Nadelposition
auswählen: links, mittig oder rechts.
4. STICHWAHLKNOPF UND
STICHANZEIGE
1. Bevor Sie einen Stich einstellen:
vergewissern Sie sich, dass sich der
Fadenhebel in der höchsten Stellung befindet.
2. Drehen Sie den Stichwahlknopf, bis der
gewünschte Stich in der Stichanzeige
erscheint.
5. STICHLÄNGEN/SUPER-
NUTZSTICHREGLER
Die Stichlänge kann leicht dem Nähgut
entsprechend reguliert werden, die Zahlen
geben die Stichlänge etwa in mm an.
Durch Einstellen des Reglers auf das S
Symbol können die Super-Nutz-Stiche
eingestellt werden.
6. DIE RÜCKWÄRTSTASTE
Es empfiehlt sich, eine Naht mit ein paar
Rückwärtsstichen anzufangen und zu
beenden. Sie befestigen dadurch die
Fadenenden und verhindern ein Aufgehen
der Naht.
Wenn Sie rückwärts nähen wollen, drücken
Sie die Rückwärtstaste solange wie die
Maschine rückwärts nähen soll.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Singer 118 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info