644822
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
13
5) SERVICE
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DOPPELSCHLEIFMASCHINEN
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als
16 Jahre sein
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes
Zubehör verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern
erhältlich ist
Rissige, verformte oder vibrierende Schleifscheiben
dürfen nicht verwendet werden
Nur Schleifscheiben verwenden, deren zulässige
Drehzahl mindestens so hoch wie die höchste
Leerlaufdrehzahl des Werkzeugs ist
Die Schleifscheiben vor dem Einsatz auf Beschädigung,
sachgemäßen Einbau und freies Drehen überprüfen
Die Schleifscheibe ersetzen, sobald sie auf Ø 150 mm
verschlissen ist
Stets Funkenschutz A 2 und Werkzeugauage C 2
anbringen; das Werkzeug nie ohne sie benutzen
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
Das geerdete Elektrowerkzeug nur an ein
ordnungsgemäß geerdetes Stromnetz anschließen;
sicherstellen, dass Buchse und Verlängerungskabel
über funktionierende Schutzleiter verfügen
Nur die mit diesem Werkzeug mitgelieferten
Flansche verwenden
Beim Schleifen von Metall entstehen Funken; halten Sie
andere Personen sowie brennbare Materialien von Ihrem
Arbeitsbereich fern
Hände von umlaufenden Schleifscheiben fernhalten
Tragen Sie Schutzhandschuhe 4 und Schutzbrille 5
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen 6
Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutzausrüstung tragen (Bruchstücke
des Werkstücks oder gebrochenes Zubehör können
wegiegen und Verletzungen auch außerhalb des
direkten Arbeitsbereichs verursachen)
Niemals seitlich zur drehenden Schleifscheibe schleifen;
immer die Stirnseite der Schleifscheibe verwenden
Die Schleifscheiben nicht durch seitliches
Gegendrücken bremsen
Das Werkzeug nach einer kontinuierlichen Betriebsdauer
von 30 Minuten abkühlen lassen (S
2
30 min.) 1
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
Das Verlängerungskabel regelmäßig kontrollieren; ein
beschädigtes Verlängerungskabel ist auszutauschen
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
ANSCHLIESSEN EINES NEUEN 3-POLIGEN STECKERS
Den blauen (= neutral) oder braunen (= stromführend)
Leiter im Kabel dieses Werkzeugs nicht mit der
Erdungsklemme des Steckers verbinden
Wenn der alte Stecker dieses Werkzeugs aus
irgendeinem Grund abgetrennt worden ist, muss er
sicher entsorgt werden und darf nicht unbeaufsichtigt
herumliegen gelassen werden
BEDIENUNG
Montieren des Funkenschutzes 7
- Schraube B 1 lösen (aber nicht entfernen)
! regelmäßig den Abstand zwischen dem
Funkenschutz A und der Schleifscheibe (max. 2
mm) überprüfen und bei Bedarf neu einstellen
- die Schleifscheibe ersetzen, wenn sie so weit
verschlissen ist, dass der Funkenschutz A nicht mehr
auf einen max. Abstand von 2 mm eingestellt
werden kann
Montieren der Werkzeugauage 8
! regelmäßig den Abstand zwischen der
Werkzeugauflage C und der Schleifscheibe (max.
2 mm) überprüfen und bei Bedarf neu einstellen
Werkzeug auf einer Oberäche befestigen 9
! für sicheres Arbeiten montieren Sie das
Werkzeug immer auf eine flache und stabile
Oberfläche (z. B. Werkbank)
- verwenden Sie 4 Montagelöcher D für die Befestigung
des
Werkzeugs mit geeigneten Schrauben auf
der Oberäche
- Sie können das Werkzeug an der Arbeitsäche auch
mit herkömmlichen Schraubzwingen festklemmen
! die 4 Gummiauflagen E entfernen, bevor das
Werkzeug auf der Arbeitsfläche montiert wird
Ein/Aus
Werkzeug durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters F 2 in
die Position “I”/”O” ein-/ausschalten
Vor dem ersten Gebrauch des Werkzeugs
- eine Klang-Prüfung an den Schleifscheiben
durchführen (bei perfektem Zustand haben sie bei
leichtem Anklopfen einen klaren Klang)
- einen Probelauf durchführen, bei dem das Werkzeug
mindestens 5 Sekunden ohne Last läuft
(Sicherheitsabstand einhalten)
Bedienung des Werkzeuges 0
- Funkenschutz A so weit wie möglich absenken
- das Werkzeug einschalten
- das zu schleifende Werkstück auf die
Werkzeugauage C legen
- das Werkstück leicht von links nach rechts und zurück
bewegen (das sorgt für optimale Schleifergebnisse
sowie einen gleichmäßigen Verschleiß
der Schleifscheibe)
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Skil 3900 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info