348517
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
*HEUDXFKVDQZHLVXQJ
Behebung eventueller Funktionsstörungen
Während des Gerätebetriebes können auch Betriebsstörungen auftreten.
Wir führen nur einige Störungen an, die meistens Folge falscher Anwendung
sind und die Sie selbst beheben können.
Nach dem Anschließen an das Stromnetz funktioniert das Gerät
nicht
Überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose, und ob das Gerät
eingeschaltet ist (Thermostatknopf in der Betriebsstellung).
Das Kühlsystem ist schon längere Zeit ununterbrochen in Betrieb
Zu häufiges Öffnen der Tür bzw. die Tür wurde zu lange geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen (möglicher Fremdkörper zwischen der
Tür, niedergehängte Tür, beschädigte Dichtung, ...)
Es wurde zu große Menge von frischen Lebensmitteln eingelegt.
Wegen ungenügender Kühlung des Kompressors und Verflüssigers
überprüfen Sie die Luftzirkulation hinter dem Gerät und reinigen Sie den
Verflüssiger.
Eisbildung an der Rückwand des Kühlschrankinneren
Solange das Wasser in die Rinne und durch die Öffnung in den Behälter auf
dem Kompressor abfließt, ist ein normales automatisches Abtauen Ihres
Kühlschrankes gewährleistet.
Im Falle, daß es sich an der Rückwand des Kühlschrankinneren eine
übermässige Reifschicht (3-5 mm) gebildet hat, tauen Sie sie manuell ab.
Drehen Sie den Thermostatknopf in die Stellung STOP (0) und lassen Sie
die Kühlschranktür offen. Verwenden Sie keine elektrischen Geräte
(Haartrockener u.ä.) und keine scharfen Gegenstände zum Abtauen bzw. zur
Entfernung der Eisschicht.
Nach dem beendeten Abtauen drehen Sie den Thermostatknopf auf die
gewünschte Stellung und schließen Sie die Kühlschranktür zu.
Die übermässige Eisbildung ist die Folge von
schlechtem Abdichten der Kühlschranktür (Falls die Dichtung verschmutzt
oder beschädigt ist reinigen Sie sie bzw. tauschen Sie sie aus),
zu häufigem bzw. zu langem Öffnen der Kühlschranktür,
Einlegen von warmer Kost in den Kühlschrank.
Kost oder Behälter berühren die Rückwand des Geräteinneren.
Wasser fließt aus dem Kühlschrank
Das Wasser fließt aus dem Kühlschrank, wenn die Öffnung zum
Wasserabfluß verstopft ist oder wenn das abgetaute Wasser der
Wassersammelrinne vorbei träufelt.
Reinigen Sie die verstopfte Öffnung, z. B. mit einem Kunststoffstrohhalm.
Tauen Sie manuell zu dicke Eisschicht ab (siehe Abschnitt "Eisbildung an
der Rückwand des Kühlschrankinneren").
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg fl 224 a wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smeg fl 224 a

Smeg fl 224 a Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info