663496
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/57
Nächste Seite
2120
D D
13. Wenn Sie die Entkalkungslösung fast aufgebraucht haben, nehmen Sie den Was-
serbehälter ab und spülen ihn sorgfältig mit frischem Wasser, um alle Entkalker-
Rückstände auszuspülen, und füllen ihn erneut mit frischem Leitungswasser.
14. Um nun auch die Maschine zu spülen und die Entkalker-Rückstände zu entfer-
nen, wiederholen Sie bitte die Schritte 5 bis 10, bis nur noch ein kleiner Rest
Wasser im Wasserbehälter ist. Die Einwirkzeit von 15 Minuten von Punkt 11
muss nicht mehr eingehalten werden.
15. Nehmen Sie den Wasserbehälter nochmals ab, leeren ihn und füllen Sie ihn
erneut mit frischem Leitungswasser.
16. Entfernen Sie den Siebträger aus der Brühgruppe und spülen Sie ihn unter flies-
sendem Wasser, dann trocknen Sie ihn.
HINWEIS: Bitte wischen Sie eventuelle Spritzer der Entkalkungslösung auf dem
Gehäuse des Geräts sofort ab, da das Mittel die Oberfläche beschädigen könnte.
WARNUNG: Niemals Netzkabel, Netzstecker oder das Gerät in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit tauchen. Während des Entkalkens niemals den Was-
serbehälter entfernen oder vollständig leer laufen lassen.
s
ENTKALKEN
Nach längerem Gebrauch oder bei hartem Wasser können sich Kalkablagerungen in
und auf vielen Funktionsteilen Ihrer Maschine absetzen und zu reduzierter Betriebs-
leistung führen – was die Qualität des Espressos beeinträchtigt.
Solis empfiehlt daher, Ihre Primaroma regelmässig (je nach Wasserhärte, jedoch
mindestens monatlich) mit einer Mischung aus SOLIPOL
®
special und Wasser zu
entkalken. Zum Entkalken der Maschine bitte ausschliesslich SOLIPOL
®
special
(Art.-Nr. 703.02) verwenden. Schäden, welche durch die Verwendung von nicht
geeignetem Entkalkungsmittel verursacht worden sind, werden nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Setzen Sie den Siebträger (ohne Kaffeepulver) in den Brühkopf ein. Geben Sie
die Mischung aus SOLIPOL
®
special und Wasser im Verhältnis 1:1 in den Was-
serbehälter und füllen Sie diesen bis zur MAX-Markierung auf.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3. Drücken Sie die ON / OFF-Taste, so dass das rote Funktionslicht leuchtet und das
Gerät eingeschaltet ist.
4. Stellen Sie einen grossen Behälter unter den Brühkopf bzw. den Siebträger und
eine leere Milchkanne unter das Dampfrohr.
5. Die Funktionstaste sollte nicht nach innen gedrückt sein, sondern sich in der Brüh-
Funktion befinden. Der Wahlregler steht in der mittleren Standby-Position l.
6. Warten Sie, bis das grüne Temperatur-Kontrolllicht permanent leuchtet. Drehen
Sie den Wahlregler nach links in die Tassen-Position
und lassen Sie ca. 2 Tassen
Wasser durchfliessen.
7. Dann drehen Sie den Wahlregler wieder in die mittlere Standby-Position l.
8. Drücken Sie die Funktionstaste nun nach innen, damit sich das Gerät in der
Dampf-Funktion befindet und warten Sie, bis das weisse Temperatur-Kontrolllicht
permanent leuchtet.
9. Dann drehen Sie den Wahlregler nach rechts in die Dampf-Position
und lassen
ca. 2 Minuten Dampf vom Dampfrohr in die bereitgestellte, leere Milchkanne
entweichen (oder direkt in die Abtropfschale).
10. Dann drehen Sie den Wahlregler wieder in die mittlere Standby-Position l.
Drücken Sie auch nochmals die Funktionstaste, so dass sich das Gerät wieder in
der Brüh-Funktion befindet.
11. Drücken Sie die ON / OFF-Taste für mindestens 3 Sekunden, um das Gerät auszu-
schalten. Lassen Sie die Entkalkungslösung 15 Minuten einwirken.
12. Nach den 15 Minuten schalten Sie das Gerät wieder ein und wiederholen Schritt
5 bis 11 mindestens 3 Mal, bis die Entkalkungslösung fast aufgebraucht ist.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis 1010 - Primaroma wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Solis 1010 - Primaroma

Solis 1010 - Primaroma Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info