663497
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/49
Nächste Seite
1514
SIEBTRÄGER EINSETZEN
Bevor Sie den Siebträger einsetzen, drehen Sie den Wahlregler für 30 Sekunden
auf „Espresso“
, damit Wasser aus dem Brühkopf läuft und eventuelle Kaf-
feereste aus der Brühgruppe gespült werden. Zudem wird damit auch die Tempe-
ratur vor dem Brühvorgang stabilisiert. Danach Wahlregler wieder in die mittlere
Standby-Position zurückdrehen.
Halten Sie den Siebträger unter den Brühkopf, so dass sich der Griff unter der
Aufschrift INSERT befindet.
Drücken Sie den Siebträger nach oben gegen den Brühkopf und drehen Sie den
Griff nach rechts, bis Sie einen Widerstand fühlen und der Griff bei LOCK steht.
Der Griff steht dann etwa im 90°-Winkel zur Maschine.
Stellen Sie eine oder zwei Tassen auf das Tropfgitter, unter die Ausläufe des Sieb-
trägers.
Wenn die Umrandungen beider Tasten konstant leuchten, hat die Maschine ihre
korrekte Betriebstemperatur erreicht und Sie können einen Kaffee zubereiten.
KAFFEE ZUBEREITEN
1. Drehen Sie den Wahlregler auf die Position „Espresso“ . Ein Pumpgeräusch ist
hörbar. Nach 810 Sekunden fliesst Espresso in die bereitgestellte Tasse.
2. Wenn sich genügend Espresso in der Tasse befindet, drehen Sie den Regler in die
mittlere Standby-Position zurück, der Espresso-Fluss stoppt. Wir empfehlen, den
Espresso ca. 30 Sekunden fliessen zu lassen.
HINWEISE:
Wenn Sie einen Filtereinsatz für 1 Tasse benutzen, sollten Sie ca. 30 ml Espresso
zubereiten.
Wenn Sie einen Filtereinsatz für 2 Tassen benutzen, sollten Sie ca. 60 ml Espresso
zubereiten.
ACHTUNG: Die Edelstahl-Teile des Siebträgers werden sehr heiss – nicht berühren!
HINWEIS: Wenn Sie die Espressomaschine 30 Minuten oder länger im Einsatz haben,
sollten Sie sie nach jedem Espressobezug 5 Minuten abkühlen lassen.
FÜR EINEN OPTIMALEN ESPRESSO: ANFEUCHTEN DES KAFFEEPULVERS
Das Gerät arbeitet zu Beginn mit wenig Druck, um das Kaffeepulver anzufeuchten,
damit es an Volumen zunimmt. Der Druck wird dann kontinuierlich erhöht, bis er
die optimale Druckkraft, mit der das Wasser durch das Kaffeepulver im Siebträger
gepresst werden soll, erreicht. Dies dauert ca. 8 bis 10 Sekunden.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis 118 - Barista Perfect Pro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Solis 118 - Barista Perfect Pro

Solis 118 - Barista Perfect Pro Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info