535737
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
11
PROBLEM-ANALYSE
BETRIEBS-STÖRUNG ABHILFE
SOLIS GENIUS
funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob der Stecker des SOLIS GENIUS ordnungsgemäss
in der Steckdose eingesetzt ist. Prüfen Sie die Steckdose, indem Sie
ein anderes Gerät anschliessen.
SOLIS GENIUS schaltet bei Überhitzung automatisch ab.
Lassen Sie es 15 Minuten abkühlen und starten sie erneut den Vorgang.
Kontrollieren Sie Netzkabel und Stecker. Falls diese beschädigt sind,
Gerät nicht benutzen.
Das Gerät SOLIS GENIUS
lässt sich einschalten,
startet den Vorgang,
aber die Anzeige (2)
leuchtet ständig grün.
•Wird das Gerät auf einer Höhe von über 1000 m ü.M. benutzt,
dann kontaktieren Sie bitte eine autorisierte Kundendienststelle
oder Ihren Händler.
Das Gerät SOLIS GENIUS
verschweisst die erste
Seite des abgeschnit-
tenen Beutels nicht.
Kontrollieren Sie, dass die abgeschnittene Seite des Beutels korrekt
positioniert ist, gemäss Punkt 3 des Abschnitts: Vakuumieren mit
SOLIS GENIUS Rollen und fertig geschnittenen Beuteln.
Das Gerät SOLIS GENIUS
stellt bei Beuteln kein
volles Vakuum her.
Für ein korrektes Schweissen muss das offene Ende des Beutels stets ganz
in die Vakuumkammer (10) hineinreichen.
Prüfen Sie Schweissbalken (9) und Dichtungen (8) auf Verunreinigungen.
Reinigen Sie diese und schieben Sie sie in die richtige Lage zurück.
Der SOLIS GENIUS Beutel könnte ein Leck haben. Um dies zu prüfen,
verschweissen Sie den Beutel mit etwas Luft darin, tauchen Sie ihn unter
Wasser und setzen Sie ihn unter leichten Druck. Austretende Luftblasen
weisen auf ein Leck hin. Verschweissen Sie den Beutel neu oder nehmen Sie
einen anderen Beutel.
Das Gerät SOLIS GENIUS
verschweisst die Beutel
nicht korrekt.
Sollte der Schweissbalken (9) zu heiss werden und der Beutel schmilzt,
dann öffnen sie, die Bedienklappe (5). Lassen sie nun das Gerät einige
Minuten abkühlen.
Das SOLIS GENIUS wird gemäss den neuesten Sicherheitsvorschriften gebaut.
Bei Überhitzung wird das Gerät automatisch abgeschaltet. Lassen Sie es
15 Minuten abkühlen und versuchen Sie dann wieder zu vakuumieren.
Das Gerät SOLIS GENIUS
stellt in Behältern kein
Vakuum her.
Verbinden Sie den Vakuumschlauch (A) noch einmal sorgfältig mit der
Vakuumierkappe (B) und dem Schlauchanschluss (3) auf dem Gerät.
Füllen Sie Behälter oder Glas nicht ganz, lassen Sie oben mindestens 3 cm frei.
Prüfen Sie, ob der Pfeil auf dem Knopf des Behälterdeckels auf «VACUUM»
zeigt, bevor Sie die Vakuumierkappe aufsetzen.
Benutzen Sie die Vakuumierkappe mit der richtigen Grösse.
Prüfen Sie, ob die Vakuumierkappe abgenutzt oder beschädigt ist.
•Drehen Sie die Vakuumierkappe beim Aufsetzen auf den Behälterdeckel,
um einen engeren, besseren Sitz zu erzielen.
Falls beim Vakuumieren Flüssigkeiten überlaufen, beachten Sie bitte, dass
diese vor dem Vakuumieren erst abkühlen müssen; und zwar im Kühlschrank
und nicht bei Raumtemperatur.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis Genius wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info