730381
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/47
Nächste Seite
D D
1312
VOR DER INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Inbetriebnahme spülen Sie den Staubschutzdeckel, den Presske-
gel, den Saftkegel, die beiden Fruchtfleischsiebe, den Mitnehmer, die Tropfschale
und die Saftauffangschale mit Ausgiesser in warmem Spülwasser mit einem wei-
chen Spüllappen. Beachten Sie dazu die Rubriken „Gerät auseinandernehmen“
auf Seite 15 und „Reinigung und Pflege“ auf Seite 17 dieser Anleitung.
Mitnehmer
GERÄT ZUSAMMENBAUEN
1. Prüfen Sie, dass der Netzstecker nicht in der Steckdose steckt.
2. Stellen Sie den Verriegelungshebel am Scharnier des Pressarms nach unten
(6-Uhr-Position), der Pressarm klappt nach oben.
3. Legen Sie den Mitnehmer über die Antriebsachse.
4. Legen Sie die Saftauffangschale über den Mitnehmer bzw. die Antriebsachse der
Motorbasis. Stellen Sie sicher, dass der Saftausgiesser in der halbrunden Öffnung
an der Frontseite des Motorgehäuses liegt.
5. Legen Sie nun eines der beiden Fruchtfleischsiebe in die Saftauffangschale. Die
eckige Ausbuchtung im Mittelteil des Siebs muss über der eckigen Nase der
Saftauffangschale liegen, so dass beide Teile deckungsgleich ineinander passen
(beides befindet sich gegenüber des Pressarms).
6. Legen Sie nun den Saftkegel auf den Mitnehmer bzw. die Antriebsachse, er
gleitet dank seines Gewichts nach unten.
7. Um den Presskegel in den Hebel-Pressarm zu installieren, drücken Sie das
Anschluss-Stück des Presskegels sanft und mit Gefühl in die Halterung an der
Unterseite des Hebels. Drehen Sie den Presskegel im Gegenuhrzeigersinn bis
zum Anschlag, so dass das Anschluss-Stück in der Halterung eingedreht ist.
Tipp: Wollen Sie den Staubschutzdeckel auch mit anbringen, so legen Sie die
Öffnung des Deckels erst über das Anschluss-Stück des Presskegels. Die Nasen
des Anschluss-Stücks müssen in die Ausbuchtungen der Deckelöffnung gleiten.
8. Legen Sie die Tropfschale in die Gerätebasis.
9. Prüfen Sie nun noch, ob der Saftausgiesser nach unten geklappt ist und sich
somit in der Ausgiess-Position befindet.
10. Das Gerät ist betriebsbereit, sobald Sie den Netzstecker in eine passende Steck-
dose stecken und das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter einschalten.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis SOLIS Citrus Press Station 8454 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info