484736
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
5
ANWENDUNG
Wenn Sie den Wasserkocher zum ersten Mal oder nach einen langen Pause wieder verwenden, füllen Sie
ihn bis zur Marke «MAX» mit Wasser und lassen Sie es aufkochen. Giessen Sie das Wasser weg, füllen Sie
den Wasserkocher erneut mit Wasser und lassen Sie es wiederum aufkochen damit eventuell vorhandene
Schmutzpartikel vom Gehäuseinnern entfernt werden. Trinken Sie dieses Wasser nicht.
1. Deckel öffnen
Der Deckel öffnet sich automatisch, wenn Sie auf die im Griff integrierte Taste drücken.
2. Wasser einfüllen
Nehmen Sie den Wasserkocher zum Auffüllen von der Basisstation. Achten Sie beim Befüllen mit Wasser
darauf, weder die Marke «MIN» zu unterschreiten noch die Marke «MAX» zu überschreiten. Schliessen
Sie den Deckel wieder und stellen Sie den Wasserkocher zurück auf die Basisstation.
3. Temperaturanzeige
Ist der Wasserbehälter auf die Basisstation aufgesetzt, blinkt nach Einstecken des Netzsteckers im Display
«C», was bedeutet, dass die Temperaturanzeige in Grad Celsius erfolgt. Nach kurzer Zeit wird auf dem
Display die Wassertemperatur in Grad Celsius angezeigt. Wird der Netzstecker eingesteckt, ohne dass
sich der Wasserbehälter auf der Basisstation befindet, leuchtet im Display «E» auf.
4. Betriebsarten
ON/OFF-Taste: Wenn Sie im normalen Standby-Modus die ON/OFF-Taste betätigen, wird das Wasser
erhitzt, bis es 100° C erreicht hat. Danach schaltet der Wasserkocher automatisch ab. Das Ende des
Kochvorgangs wird mit einem akustischen Signal angezeigt.
Wenn Sie während des Aufkochens die ON/OFF-Taste drücken, geht das Gerät zurück in den
Standby-Modus.
PROGRAM-Taste: Drücken Sie in jedem beliebigen Betriebszustand die PROGRAM-Taste,
um die Temperatureinstellung zu ändern. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Temperaturen:
40° C wird durch den Leuchtpunkt in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt
60° C wird durch den Leuchtpunkt in der Mitte oben im Display angezeigt
80° C wird durch den Leuchtpunkt in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt
90° C wird durch den Leuchtpunkt in der unteren rechten Ecke des Displays angezeigt
100° C wird durch den Leuchtpunkt in der Mitte unten im Display angezeigt
Warmhalten wird durch den Leuchtpunkt in der unteren linken Ecke des Displays angezeigt
Je nach gewähltem Programm wird die entsprechende Temperatur zusätzlich auch noch im Display
angezeigt.
Nach 3 Sekunden zeigt das Display die aktuelle Wassertemperatur an. Drücken Sie nach der Programmwahl
die Taste ON/OFF damit das Wasser zu kochen anfängt. Die LED-Leuchtpunkt zeigt das entsprechende
Programm an und auf dem Display können Sie die aktuelle Wassertemperatur ablesen. Das Gerät schaltet
erst dann vollkommen ab, wenn das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht hat (mit Ausnahme des
Warmhalteprogramms).
Nach dem Abschalten blinkt der LED-Leuchtpunkt auf dem Display beim gewählten Programm. Wenn
Sie die ON/OFF-Taste erneut betätigen haben, leuchtet der LED-Punkt beim zuletzt gewählten Programm,
bis Sie dieses ändern.
Solis_DigitalKettle-Betriebsanleitung.indd 5 16.02.11 18:01
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis TIPO 558 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info