158061
63
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
63
Weitere Informationen
Sollten an Ihrer Anlage Probleme auftreten oder
sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Sony-Händler.
Das Lautsprechersystem
Dieses Lautsprechersystem ist zwar magnetisch
abgeschirmt, in einigen Fällen kann das Bild auf
einem in der Nähe aufgestellten Fernsehschirm/
Monitor jedoch verzerrt sein. Schalten Sie in einem
solchen Fall das Fernsehgerät einmal aus und nach
15 bis 30 Minuten wieder ein.
Läßt sich die Störung so nicht beheben, stellen Sie
das Lautsprechersystem weiter vom Fernsehgerät
entfernt auf. Stellen Sie außerdem keine
Gegenstände mit Magneten in die Nähe des
Fernsehgeräts, wie z. B. Phonowagen,
Fernsehwagen, Spielzeuge. Diese können aufgrund
von Interferenzen für magnetische Verzerrungen
auf dem Bild verantwortlich sein.
Hinweise zu MDs
Öffnen Sie den Schutzschieber der MD nicht.
Andernfalls ist der Datenträger ungeschützt.
Schließen Sie den Schutzschieber sofort, sollte er
einmal geöffnet sein.
Reinigen Sie die MD-Cartridge mit einem
trockenen Tuch.
Setzen Sie die MD weder direktem Sonnenlicht
noch Wärmequellen wie zum Beispiel
Warmluftauslässen aus. Lassen Sie sie auch nicht
in einem in der Sonne geparkten Auto liegen.
Hinweise zu CDs
Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte
nach außen.
Verwenden Sie keine CD, auf der sich Aufkleber,
Klebstoff o. ä. befindet. Andernfalls wird der CD-
Player beschädigt.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin
oder Verdünner und keine handelsüblichen
Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays für
Schallplatten.
Setzen Sie die CD weder direktem Sonnenlicht
noch Wärmequellen wie zum Beispiel
Warmluftauslässen aus. Lassen Sie sie auch nicht
in einem in der Sonne geparkten Auto liegen.
Reinigen des Gehäuses
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch,
das Sie leicht mit einem milden Reinigungsmittel
angefeuchtet haben.
Betriebsspannung
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, daß die
Betriebsspannung des Geräts der lokalen
Stromversorgung entspricht.
Sicherheit
• Die Anlage bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand
mit dem Stromnetz verbunden, solange das
Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
• Wollen Sie die Anlage längere Zeit nicht benutzen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, niemals am
Kabel.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die
Anlage gelangen, trennen Sie sie von der
Netzsteckdose. Lassen Sie sie von qualifiziertem
Fachpersonal überprüfen, bevor Sie sie wieder
benutzen.
• Das Netzkabel darf nur von qualifiziertem
Kundendienstpersonal ausgetauscht werden.
Aufstellung
• Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit
ausreichender Luftzufuhr auf, so daß sich im
Inneren kein Wärmestau bildet.
• Stellen Sie die Anlage nicht in geneigter Position
auf.
• Stellen Sie die Anlage nicht an einen Ort, an dem
sie folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
– extremen Temperaturen
– Staub oder Schmutz
– hoher Luftfeuchtigkeit
– Vibrationen
– direktem Sonnenlicht.
• Die Anlage ist an der Rückseite mit einem
Kühlelement ausgestattet, das einen Wärmestau
verhindert. Sie können die Effizienz des
Kühlelements erhöhen, indem Sie die Anlage so
aufstellen, daß an der Rückseite ausreichend Luft
zirkulieren kann, und nichts darauf abstellen.
Betrieb
Wird die Anlage direkt von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht oder wird sie in einem
Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt, kann
sich auf der Linse im CD-Player oder im MD-Deck
Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall
funktioniert die Anlage möglicherweise nicht
korrekt. Nehmen Sie in diesem Fall die CD heraus,
und lassen Sie die Anlage dann etwa eine Stunde
lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet
ist.
Transport
• Wenn Sie die Anlage transportieren wollen,
nehmen Sie alle CDs und MDs heraus, und
schalten Sie die Anlage aus.
• Wenn Sie die Anlage ausgeschaltet und überprüft
haben, ob alle Funktionen gestoppt sind, legen Sie
die MD-Cartridge für den Transport mit der Seite
nach oben in das Fach MD 3 ein, auf der ein Pfeil
aufgedruckt ist. Wenn Sie die Anlage
transportieren, ohne die Cartridge einzulegen,
kann das MD-Deck beschädigt werden.
Schutzschieber
Sicherheitsmaßnahmen
63

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sony dhc md 515 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sony dhc md 515

Sony dhc md 515 Bedienungsanleitung - Englisch - 72 seiten

Sony dhc md 515 Bedienungsanleitung - Holländisch, Italienisch, Portugiesisch - 212 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info