60293
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
6
DE
Mit seinem eingebauten Festplattenlaufwerk
unterstützt dieser Recorder die folgenden
Funktionen:
Aufnahme
Auf das Festplattenlaufwerk des Recorders
können Musikdaten mit einer Gesamtdauer von
mehr als 600 Stunden aufgezeichnet werden.
Bis zu 500 Alben lassen sich auf der Festplatte
erstellen, wobei jedes Album maximal 400
Titel enthalten kann, so dass maximal 20.000
Titel aufgezeichnet werden können. Genau wie
ein MD-Deck verfügt dieser Recorder über eine
Synchronaufnahme-Funktion sowie über eine
Reihe von Funktionen zur Bearbeitung der
aufgezeichneten Titel.
Suchfunktionen
Gewünschte Titel lassen sich schnell und
bequem auf der Festplatte lokalisieren.
Stichwortsuche (Seite 21)
Sie können ein Stichwort eingeben, um nach
einem gewünschten Album oder Titel suchen
zu lassen. Bei einem Stichwort kann es sich
um den Namen des Albums, des Titels oder
des Interpreten handeln.
Mit Hilfe der Software „M-crew for HAR-
D1000“ im Lieferumfang des Recorders
können Sie von Ihrem Computer aus auf
CDDB2* zugreifen, um Alben und Titel
automatisch mit Labels zu versehen.
* Bei „CDDB2“ handelt es sich um eine Datenbank,
die Informationen über kommerziell vertriebene
CDs enthält
Highlight-Wiedergabe (Seite 22)
Diese Funktion dient dazu, von einem
einzigen Titel jedes Albums der Reihe nach
jeweils nur einen bestimmten Abschnitt
abzuspielen, um ein gesuchtes Album rasch
auf der Festplatte zu lokalisieren.
Abspielliste
Sie können Abspiellisten zusammenstellen, die
jeweils nur die gewünschten Titel enthalten.
Zusätzlich zu den maximal 500 Alben, die auf
der Festplatte erstellt werden können, lassen
sich bis zu 10 Alben durch Abspiellisten auf
der Festplatte erstellen, wobei jede Abspielliste
bis zu 400 Titel enthalten darf.
Überblick
Hinweise
Mit diesem Gerät dürfen Aufzeichnungen
ausschließlich für den Privatgebrauch gemacht
werden. Ein Gebrauch von aufgezeichneten
Musikdaten zu anderen Zwecken bedarf der
Genehmigung durch den Inhaber der
Urheberrechte.
Sony übernimmt keinerlei Haftung für Verluste,
die dem Benutzer durch verloren gegangene
Daten erwachsen.
Die Aufzeichnung auf der Festplatte sollte
lediglich als ein Mittel zur vorübergehenden
Speicherung von Audiodaten betrachtet werden.
Achten Sie stets darauf, den Original-Tonträger
als Sicherungskopie aufzubewahren.
Es gibt keinerlei Möglichkeit, verloren
gegangene Daten wiederherzustellen.
Wenn der Recorder nach dem Einschalten auf
die Festplatte zugreift, beim Abspielen eines
Titels auf der Festplatte, während der
Aufzeichnung auf die Festplatte usw. sind u.U.
Geräusche wahrnehmbar. Dies ist technisch
bedingt; es handelt sich dabei nicht um eine
Funktionsstörung der Festplatte.
Selbst wenn momentan keinerlei
Betriebsvorgang stattfindet, gibt der Recorder
u.U. Geräusche ab. Derartige Geräusche sind
auf die Aktivierung von Eigenwartungs-
Funktionen des Recorders zurückzuführen; es
handelt sich dabei nicht um eine
Funktionsstörung
Außerdem kann es vorkommen, dass der
Recorder mechanische Schwingungen
entwickelt; dabei handelt es sich jedoch nicht
um eine Funktionsstörung.
Music recognition technology and related data are
provided by Gracenote and the Gracenote CDDB
Music Recognition Service
SM
. Gracenote is the
industry standard in music recognition technology
and related content delivery. For more information
go to www.gracenote.com.
Gracenote is CDDB, Inc. d/b/a “Gracenote.” CD and
music related data from Gracenote CDDB
Music
Recognition Service
SM
2000, 2001 Gracenote.
Gracenote CDDB Client Software 2000, 2001
Gracenote. U.S. Patents Numbers #5,987,525;
#6,061,680; #6,154,773, and other patents issued or
pending.
CDDB is a registered trademark of Gracenote.
CDDB-Enabled, the Gracenote logo, the CDDB
Logo, and the “Powered by Gracenote CDDB” logo
are trademarks of Gracenote. Music Recognition
Service and MRS are service marks of Gracenote.
Gracenote CDDB
or Gracenote CDDB
Music
Recognition Service
SM
Powered by Gracenote CDDB
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sony HAR-D1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info