419613
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/344
Nächste Seite
3
DE
Hinweis für Kunden: Folgende
Informationen beziehen sich
ausschließlich auf Geräte, die in
Ländern verkauft werden, in denen
EU-Richtlinien gelten.
Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation,
1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan.
Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist
Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61,
70327 Stuttgart, Deutschland. Für Kundendienst- oder
Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die
in Kundendienst- oder Garantiedokumenten genannten
Adressen.
Sicherheit
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Anlage
gelangen, lösen Sie das Netzkabel. Lassen Sie die
Anlage von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen,
bevor Sie sie wieder benutzen.
Klettern Sie nicht auf den Tiefsttonlautsprecher, da
Sie herunterfallen und sich verletzen könnten oder es
zu Schäden an der Anlage kommen kann.
Stromversorgung
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme der
Anlage, dass die Betriebsspannung der lokalen
Stromversorgungsspannung entspricht. Die
Betriebsspannung ist auf dem Typenschild an der
Rückseite des Tiefsttonlautsprechers angegeben.
Wenn Sie die Anlage für längere Zeit nicht
verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose. Ziehen Sie zum Lösen des Netzkabels
immer am Stecker, niemals am Kabel.
Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten
Kundendienst ausgetauscht werden.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit
dem Netzstrom verbunden, solange das Netzkabel
mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Wärmestau
Die Anlage erwärmt sich während des Betriebs. Dabei
handelt es sich aber nicht um eine Fehlfunktion. Wenn
die Anlage längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke
betrieben wird, steigt die Temperatur auf der Rück- und
Unterseite beträchtlich an. Berühren Sie die Anlage
nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
Aufstellung
Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit
ausreichender Luftzufuhr auf, damit sich kein
Wärmestau bildet und die Lebensdauer der Anlage
nicht verkürzt wird.
Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder an einem Ort auf, an dem sie
direkter Sonneneinstrahlung, übermäßig viel Staub
oder mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Platzieren Sie keine Gegenstände an der Rückseite
des Tiefsttonlautsprechers, die die
Lüftungsöffnungen blockieren und so zu
Fehlfunktionen führen könnten.
Decken Sie das Gitter des Tiefsttonlautsprechers
nicht ab.
Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe von Geräten
wie einem Fernsehgerät, Videorecorder oder
Kassettendeck auf. (Wenn die Anlage in
Kombination mit einem Fernsehgerät, Videorecorder
oder Kassettendeck verwendet wird und zu nahe an
diesen Geräten aufgestellt wird, kann es zu Rauschen
kommen und die Bildqualität kann leiden. Dies gilt
besonders, wenn eine Zimmerantenne verwendet
wird. Daher empfehlen wir die Verwendung einer
Außenantenne.)
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Anlage auf
besonders behandelte Oberflächen stellen (mit
Wachs, Öl, Politur usw.). Es kann zu Flecken bzw.
Verfärbungen der Oberfläche kommen.
Betrieb
Schalten Sie die Anlage unbedingt aus und trennen Sie
sie von der Netzsteckdose, bevor Sie andere
Komponenten anschließen.
Wenn es bei einem Fernsehgerät in
der Nähe zu Farbunregelmäßigkeiten
kommt
Die Anlage ist magnetisch abgeschirmt und kann daher
neben einem Fernsehgerät aufgestellt werden. Bei
einigen Fernsehgeräten kann es aber dennoch zu
Farbunregelmäßigkeiten kommen.
Wenn Farbunregelmäßigkeiten
auftreten...
Schalten Sie das Fernsehgerät aus und nach 15 bis 30
Minuten wieder ein.
Wenn erneut Farbunregelmäßigkeiten
auftreten...
Stellen Sie die Anlage weiter entfernt vom
Fernsehgerät auf.
Sicherheitsmaßnahmen
Fortsetzung
GB
DE
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sony ht ct500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sony ht ct500

Sony ht ct500 Bedienungsanleitung - Englisch - 108 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info