558480
89
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/368
Nächste Seite
DE
19
DE
Information zu Warenzeichen
Die Begriffe HDMI und HDMI High-
Definition Multimedia Interface und das
HDMI-Logo sind Markenzeichen oder
eingetragene Markenzeichen von HDMI
Licensing LLC in den Vereinigten Staaten
und anderen Ländern.
DLNA®, das DLNA-Logo und DLNA
CERTIFIED® sind Markenzeichen,
Dienstleistungsmarken oder
Zertifizierungsmarken von Digital Living
Network Alliance.
In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt.
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen von Dolby Laboratories.
„BRAVIA” und sind
Warenzeichen der Sony Corporation.
TrackID ist ein Markenzeichen bzw.
eingetragenes Warenzeichen der Sony
Mobile Communications AB.
Gracenote, Gracenote eyeQ, Gracenote
VideoID, Gracenote Video Explore,
Gracenote MusicID, das Gracenote-Logo
und das Gracenote-Firmenlogo sowie das
„Powered by Gracenote“-Logo sind
entweder eingetragen Marken oder
Marken von Gracenote in den Vereinigten
Staaten und/oder anderenndern.
Opera® Devices SDK from Opera Software
ASA. Copyright 1995-2014 Opera Software
ASA. All rights reserved.
Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Miracast sind
Marken oder eingetragene Marken der
Wi-Fi Alliance.
„Blu-ray Disc“, „Blu-ray“ und das „Blu-ray
Disc“-Logo sind Markenzeichen der Blu-ray
Disc Association.
Das „Sony Entertainment Network“-Logo
und „Sony Entertainment Network“ sind
Markenzeichen der Sony Corporation.
MHL, Mobile High-Definition Link und das
MHL-Logo sind Marken oder eingetragene
Marken von MHL Licensing, LLC.
Die DTS-Patente finden Sie unter
http://patents.dts.com. Hergestellt unter
Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das
Symbol, & DTS und das Symbol zusammen
sind eingetragene Markenzeichen und DTS
Digital Surround ist ein Markenzeichen von
DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
Designed with UEI Technology
TM
Under License from Universal Electronics
Inc. Portions © UEI 2000 – 2013
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind
Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und
werden von Sony Corporation unter Lizenz
verwendet. Andere Markenzeichen und
Markennamen sind Eigentum der
jeweiligen Rechteinhaber.
DiSEqC™ ist ein Warenzeichen der
EUTELSAT.
Dieses Fernsehgerät unterstützt DiSEqC 1.0.
Dieses Fernsehgerät eignet sich nicht zum
Steuern von Motorantennen.
Alle Funktionen, die sich auf digitales
Fernsehen ( ) beziehen, funktionieren
nur in Ländern und Gebieten, in denen
digitale terrestrische Fernsehsignale im
Standard DVB-T/DVB-T2 (MPEG-2 und
H.264/MPEG-4 AVC) ausgestrahlt werden
oder in denen ein Zugang zu DVB-C-
kompatiblen Kabeldiensten (MPEG-2 und
H.264/MPEG-4 AVC) existiert. Bitte
erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler
vor Ort, ob an Ihrem Wohnort DVB-T/DVB-
T2-Signale empfangen werden können
oder fragen Sie Ihren Kabelanbieter, ob
dessen DVB-C-Kabeldienst mit dem Betrieb
dieses Fernsehers kompatibel ist.
Ihr Kabelanbieter kann für seine Dienste
eine Gebühr oder die Anerkennung seiner
Geschäftsbedingungen verlangen.
Dieses Fernsehgerät erfüllt die DVB-T/
DVB-T2-und DVB-C-Spezifikationen. Die
Kompatibilität mit zukünftigen digitalen
terrestrischen DVB-T/DVB-T2- und DVB-C-
Signalen ist jedoch nicht garantiert.
In manchen Ländern/Gebieten sind u. U.
einige Funktionen für digitales Fernsehen
nicht verfügbar, sodass die Möglichkeit
besteht, dass das DVB-C-Kabelsignal bei
einigen Anbietern nicht einwandfrei
funktioniert.
Anmerkungen zu Funktionen für
digitale Sender
89

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sony-kdl-42w70xb

Suche zurücksetzen

  • Wie startet mann denAutomatischen Sendersuchlauf ? Eingereicht am 16-12-2021 21:52

    Antworten Frage melden
  • TV läuft sehr Lange, schaltet den Ausgang für Kopfhörerausgang alleine aus. Kann diese Ausschaltzeit
    verlängert werden ? Eingereicht am 16-10-2020 17:47

    Antworten Frage melden
  • Für dieses Programm ist Ihre Smartcard, wir angezeigt Eingereicht am 25-9-2020 19:02

    Antworten Frage melden
  • hallo, ich bekomme keinen Ton vom Fernseher auf meinen Verstärker. habe den Fernseher mit kabel von der Kopfhörer Buchse mit dem Kabel Clinch /RCA und dem Verstärker / Dolby Surrund verbunden und es kommt kein Ton vom TV. Was mache ich falsch ? Sonst funktioniert meine Anlage mit Allen Anderen Geräten. Habe auch schon was am TV einstellung / Ton ausprobiert, leider ohne erfolg. Wer kann helfen ? Danke . Eingereicht am 22-10-2018 20:22

    Antworten Frage melden
  • Wie finde ich den Suchlauf zur Einstellung der Fernsehprogramme? Eingereicht am 24-7-2017 10:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sony KDL-42W70xB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info