695793
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
D 10
Rauchen Sie nicht beim Umgang mit dem Brennstoff und ebios-fire.
Bei Nichtbeachtung dieser Grundregeln kann es zu unkontrollierter Zündung
bis hin zur Explosion kommen!
3.2 BRENNSTOFF
Als Brennstoff wird „Bio-Ethanol“ (chemische Formel C
2
H
6
O) mit einem
Ethanolgehalt von 96 % genutzt. Diesen können Sie bei Ihrem Fachhändler
beziehen. Es handelt sich dabei um einen Gefahrstoff nach ADR: Klasse 3
PG II, UN 1170.
Verwenden Sie auf keinen Fall andere Brennstoffe, wie Benzin, Spiritus
o.ä. brennbare Flüssigkeiten und mischen Sie die Brennstoffe nicht unter-
einander oder mit anderen Stoffen. Die Brenner dürfen ausschließlich mit
dem vorgeschriebenen Brennstoff betrieben werden, andernfalls erlischt
die Garantie und Sie erhalten eventuell ein unsicheres oder gefährliches
Betriebsverhalten.
Ethanol ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit, die fest verschlossen, kühl,
lichtgeschützt und fern von Feuerquellen gelagert werden muss. Beachten
Sie, dass durch statische Aufladung ein Zündfunke entstehen kann. Es ist
erlaubt, max. 5 Liter im Wohnraum und max. 20 Liter im Keller zu lagern*.
Bewahren Sie das Bio-Ethanol außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bitte beachten Sie, dass Ethanol ausschließlich für die Verbrennung genutzt
wird und für den Verzehr nicht geeignet ist. Achten Sie auf Kinder! Bei
Verschlucken bitte sofort einen Arzt aufsuchen und das Etikett des Brenn-
stoffgebindes vorzeigen.
* (Quelle: Datenblatt zur Gefahrstoffinformation der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Indust-
rie, sowie Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten 20)
3.3 INBETRIEBNAHME
Der ebios-fire Tower wird mit entleerten Zulaufschläuchen geliefert, damit
während des Transportes kein Ethanol auslaufen oder verdunsten kann.
Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme:
Die Ausschnitte an der Unterseite des Brennergehäuses müssen frei
bleiben und dürfen nicht verschlossen oder verengt werden! Sie dienen
als Zuluftöffnungen.
Achten Sie darauf, dass die Schläuche beim Anschließen und Verlegen
nicht stark abknicken. Quetsch- und Scheuerstellen sowie Zugbelastung
unbedingt vermeiden!
Prüfen Sie durch leichtes Ziehen an den Schnellkupplungen, ob diese
sicher an den Befülladaptern eingerastet sind.
Schließen Sie das Gerät nur an eine fachmännisch installierte Steckdose
an!
3.3.1 ZUSAMMENBAU UND AUFSTELLUNG
1. Setzen Sie zunächst die Glasröhre auf den Brenner und anschließend die
runde Glasplatte mit den Glashaltern auf die Glasröhre.
2. Nun entfernen Sie die Verschluss-
deckel von den vollen Ethanolka-
nistern. Danach schrauben Sie
die Befülladapter auf das Gebinde
auf (Bild 2). Das Schlauchende
mit der metallischen Ansaugtülle
sollte auf dem Kanisterboden lie-
gen um sicherzustellen, dass das
Bild 2
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Spartherm Ebios fire - Tower wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Spartherm Ebios fire - Tower

Spartherm Ebios fire - Tower Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info