810449
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
DE 18
eine Maßnahme zur Verringerung des
Rauchaustrittes von kalten Kachel-
ofeneinsätzen bei Abgas anlagen mit zu
geringem Förderdruck in der Startphase.
Sofern der Einsatz ca. 15-20 min in
Betrieb ist, baut sich über die Nach-
verbrennungszone bzw. die Abgasanlage
der notwendige Förderdruck auf und
die Heizgase werden fast ausschließlich
nach hinten abgeführt.
Durch die Anordnung der Umlenk und Prallplatte ergibt sich eine Nach-
verbrennungszone in der sehr hohen Heizgastemperaturen auftreten. In
dieser Zone werden Feinstaubpartikel und Kohlenstoff erbrannt.
Der Ausbau der Brennraumauskleidung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wichtig: Beim Ein- und Ausbau ist darauf zu achten, dass die Schamotte nicht
gegen Kanten stoßen, umfallen etc.. Durch mechanische Beschädigungen
verringert sich die Lebensdauer der Brennraumauskleidungen.
Sollten Ersatzschamotte benötigt werden, können diese durch den Ofen-
setzer mit den entsprechenden Bestellnummern angefordert werden.
3. ERSTINBETRIEBNAHME
Wärmeerzeugungsanlagen dürfen nur von Fachunternehmen erstellt und
montiert werden. Die Erstinbetriebnahme darf nur durch einen Sach kundigen
des Montageunternehmens erfolgen. Es ist dem Eigentümer / Betreiber der
Anlage eine Bescheinigung zu übergeben, in der der ordnungsgemäße
Einbau und die richtige Einstellung / Funktion aller Regel- und Sicherheits-
komponenten bestätigt wird.
Die Erstinbetriebnahme darf nur erfolgen, nachdem alle notwendigen
Komponenten angeschlossen, alle notwendigen Sicherheits einrichtungen
integriert und funktionstüchtig sind. Bevor der Kaminofen/ Kamineinsatz
in Betrieb genommen wird, muss dieser heizungsseitig (Heizungsnetz) und
wasserseitig (Thermische Ablaufsicherung; Sicherheitswärmetauscher)
gefüllt und entlüftet sein. Kontrollieren Sie nach dem Befüllvorgang alle
hydraulischen Anschlüsse auf Dichtigkeit. Der Betrieb ohne wasserseitigen
Anschluss führt zu irreparablen Schäden und zieht den Verlust jeglicher
Gewährleistungsansprüche nach sich!
Die Ersten vier Abbrände sind mit jeweils max. 2,0 kg/Stunde trockenem
und dünnem Holz (max. 25 cm Umfang) durchzuführen. Hierdurch werden
die Brennzelle, die Schamotte und die Vermiculite langsam temperiert und
so die Feuchtigkeiten aus ggf. Lagerung, Transport etc. langsam abgegeben.
Sollte dies nicht erfolgen, ist die Verschmutzung des Scheibenzwischenbe-
reiches, sowie das reißen der Schamotte möglich.
Außerdem ist der Betreiber in die Bedienung, Funktionsweise und Wartung
der Gesamtanlage einschließlich aller Zusatzkomponenten ausführlich
einzuweisen. Des Weiteren sind die Maßnahmen zur Aufrechterhaltung
eines sicheren Betriebes der Anlage dem Betreiber mitzuteilen. Die durch-
geführte Einweisung ist im Inbetriebnahmeprotokoll zu dokumentieren!
Die Montage- und Betriebsanleitung muss unbedingt aufbewahrt und in der
Nähe des Nova E H2O an einem leicht erreichbaren Platz abgelegt werden.
4. BETRIEB
Für den Betrieb beachten Sie bitte auch die Hinweise in der Betriebs anleitung
für die Brennzellen. Die Hinweise in dieser Montage- und Betriebsanleitung
beziehen sich auf den speziellen Betrieb einer Brennzelle mit integriertem
Wasserwärmetauschers wie den Nova E H2O.
Abb. 5d
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Spartherm Nova E H2O wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Spartherm Nova E H2O

Spartherm Nova E H2O Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 28 seiten

Spartherm Nova E H2O Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info