590818
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
D 4
Die Feuerstätte darf manuell oder mit geeigneten Abbrandsteuerungen und
entsprechenden Einstellungen betrieben werden. Hierzu ist im Bedarfsfall
mit der Spartherm Feuerungstechnik GmbH Rücksprache zu halten.
1.1 LIEFERUMFANG
Renova B geprüft nach DIN EN 13229 WA mit folgenden Merkmalen:
Kachelöfen mit Schamotteauskleidung und Klapptür
Tragehilfen
Abgasstutzen
Verbrennungsluftstutzen
Feuerberührte Materialien aus temperaturbeständigem Stahl bis
1.200°C Material 1.4841
Optional sind folgende Bauteile erhältlich:
S-Thermatik, Abbrandsteuerung mit Temperaturanzeige für
Pufferspeichertemperatur
Traglager
Nachheizaggregat (NSHF)
1. ALLGEMEINE HINWEISE
Vor dem Aufstellen und der Installation der Kachelofenanlage mit dem
Renova B, ist ein Gespräch mit Ihrem zuständigen Bezirksschornstein-
fegermeister zu führen. Er berät Sie über baurechtliche Vorschriften,
Tauglichkeit Ihres Schornsteines und führt die Abnahme Ihres Kachelofens
durch. Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN EN 13384 mit dem in
dieser Anleitung (siehe technische Daten) angegebenen Wertetripel.
UNSER HEIZEINSATZ IST NACH DIN EN 13229 GEPRÜFT UND
ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN DER BAUPRODUKTRICHTLINIE.
(LEISTUNGSERKLÄRUNG EINSEHBAR UND ERHÄLTLICH UNTER WWW.
SPARTHERM.COM)
Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei allen Heizgeräten ist
es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung für diese Personengruppen anzubringen,
da die Sichtscheibe und auch die Verkleidungsteile des Kamin sehr heiß
werden können! Verbrennungsgefahr! Diese Personengruppen nie am
brennenden oder gerade erloschenen Kamin unbeaufsichtigt lassen! Es sind
nationale und europäische Normen, die jeweiligen landesspezifischen und
örtliche Richtlinien und Vorschriften, insbesondere die jeweilige Feuerungs-
verordnung des Bundeslandes, bei Aufstellung und Betrieb Ihrer Brennzelle
und beim Anschluss an den Schornstein zu beachten.
Die Feuerstätte ist grundsätzlich mit selbstschließender Tür zu betreiben.
Eine Veränderung der Schließeinrichtung ist nicht statthaft! Es dürfen in
der Verbindungsleitung zum Schornstein Nachheizflächen, etc. integriert
werden. Diese nachgeschalteten Heizflächen dürfen die Abgastemperatur
jedoch nur soweit herabsetzen, wie diese für den sicheren und geeigneten
Betrieb der Abgasanlage möglich ist!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Spartherm Renova wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Spartherm Renova

Spartherm Renova Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Deutsch - 24 seiten

Spartherm Renova Installationsanweisung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info