488006
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
2
3
Allgemein
Dieses Gerät ist nurr den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan-
weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie
die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entste-
hen, wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Vor
jedem Gebrauch überprüfen!
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie diese nicht an Kanten
und klemmen Sie diese nicht ein.
Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy-
stem betrieben werden!
Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten Raum auf.
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem oder unsachgemäßen
Gebrauch, der durch die Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Um Gehrdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine
beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch einen authorisierten Kundendienst
vorgenommen werden.
Das Gerät immer auf einer stabilen und ebenen Oberfläche betreiben.
Das Gerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke benutzen.
Joghurt...
ist ein sauermilchartiges Erzeugnis, das unter Einwirkung von Bakterien aus Mich
gewonnen wird. Die Milch wird mit Joghurt Kulturen geimpft. Bei einer Durchschnitt-
stemperatur von 42°C vermehren sich die Milchsäurebakterien. Sobald ausreichend
Milchsäure produziert wurde, wird Eiweiß ausgefällt und die Milch wird dick.
Es gibt rechts- und linksdrehende Milchsäurebakterien. Rechtsdrehende Milchsäu-
rebakterien spielt für den Kohlenhydratstoffwechsel eine wichtige Rolle, da sie der
Körper besser verwertet. Hatten Sie nach dem Genuss einiger Joghurtsorten Verdau-
ungsprobleme, dann war vielleicht zu viel linksdrehende Milchsäure der Grund, da
diese langsamer abgebaut werden.
Zubereitung:
Sie benötigen 1 Liter pasteurisierte Milch ( H-Milch) und einen Becher Naturjoghurt
oder rechtsdrehende Joghurtkulturen (Ferment) aus dem Reformhaus. Die Milch in
einem großen Topf auf ca. 45°C erwärmen und den Naturjoghurt oder die Kultur un-
termischen. Diese Mischung in die 8 ausgewaschenen Becher einfüllen und mit dem
Deckel verschließen.
Reifezeit:
Die Milchmischung ca. 8 Stunden in dem Gerät reifen lassen. Je länger das Joghurt
reift, desto kräftiger wird der Geschmack. Einen Becher des fertigen Joghurts kann
man wieder als Startkultur benutzen, aber nicht mehr als ca 20 mal, da mit der Zeit
die Wirkung nachlässt. Fertigen Joghurt immer im Kühlschrank aufbewahren.
Gebrauch:
Das Gerät anschließen, es leuchtet ein rotes Licht. Die Becher mit der Milchmi-
schung in das Gerät geben und den Deckel auflegen.
DieON/OFF“ Taste drücken und die Zeit mit der Minuten und der Stunden Taste
einstellen. Jedes einzelne Drücken der Zeittaste addiert eine Stunde oder Minute
der Zeit hinzu.
Längeres Drücken ist der Schnelldurchlauf (Max 16h 59min).
Die Zeit erscheint am Display.
Danach „Start“ drücken.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein kurzes Signal und die rote Leuchte blinkt.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steba JM1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info