593292
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
- 6 - - 7 -
Wichtig: Alle Funkionen können nur über die Fern-
bedienung RC2 (Art.-Nr. EAN 4007841 737818) verän-
dert werden. Der optimale Abstand zur Einstellung der
Funktionen befindet sich nach der Montage senkrecht
unterhalb der Sensoreinheit in einem Radius von ca.
1 m. Zur Kontrolle blinkt die LED
rot.
Reichweiteneinstellung
Werkseinstellung: maximale Reichweite (8 m)
Durch Tastendruck kann die Reichweiten-
einstellung von min 1 m, 1/3, 2/3 bis max. 8 m
vorgenommen werden.
Dämmerungseinstellung
Werkseinstellung: Tageslichtbetrieb (2000 Lux)
Durch Drücken der Tasten ist die Einstellung
der gewünschten Ansprechschwelle von min
2 Lux, 100 Lux, 150 Lux, 200 Lux, 300 Lux,
500 und max. 2000 Lux erfolgt.
Dämmerungseinstellung über die
Speichertaste/Teach-Modus. Bei den
gewünschten Lichtverhältnissen, bei dem der
Sensor zukünftig auf Bewegung reagieren soll,
ist diese Taste zu drücken. Der aktuelle
Dämmerungswert wird gespeichert.
Dauerlicht
Bei Tastendruck wird die Leuchte für
4 Stunden eingeschaltet. Anschließend
geht die Leuchte wieder automatisch in
den Sensorbetrieb über.
Zeiteinstellung
Werkseinstellung: kürzeste Zeit (1 Minute)
Die gewünschte Leuchtdauer nach letzter
Bewegungserfassung kann durch Drücken der
Tasten auf 5 min., 15 min., 30 min. bis 1 h ein-
gestellt werden.
Einstellen der Leuchtdauer auf eine individuell
gewünschte Zeit. Jeder Tastendruck erhöht
die gewünschte Zeiteinstellung um jeweils
1 Minute.
* gilt nur für RS PRO DL LED Sensor
1
3
4
2
5
6
Funktionen / Fernbedienung
Funktionen / Fernbedienung
Installation
Installation
Anschluss der Netzzulei tung (s. Abb.). Die Netzzulei-
tung besteht aus einem 3-adrigen Kabel:
L = Phase (meistens schwarz oder braun)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Spannungs-
prüfer identifizieren; anschließend wieder spannungsfrei
schalten. Phase (L) und Neutralleiter (N) werden an der
Lüsterklemme angeschlossen. Der Schutzleiter kann
mit Isolierband gesichert werden.
Wichtig: Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im
Gerät oder Ihrem Siche rungskasten später zum
Kurzschluss. In diesem Fall müssen nochmals die
einzelnen Kabel identifiziert und neu verbunden werden.
In die Netzzuleitung kann selbstverständlich ein Netz -
schalter zum Ein- und Aus schalten installiert sein.
Technische Daten
RS PRO DL LED 15W/22W (Sensor/Slave)
Abmessungen (Ø x H): RS PRO DL LED 15W: Ø 142,5 x 94,5
RS PRO DL LED 22W: Ø 168 x 94,5
Leistung: RS PRO DL LED 15W: 925 lm / 61,7 lm/W
RS PRO DL LED 22W: 1400 lm / 63,6 lm/W
Farbtemperatur: 4000 K (kaltweiß) / 3000 K (warmweiß) / SDCM 3
Farbwiedergabeindex: RA ≥ 80 (WW) und RA ≥ 70 (KW)
LED Lebensdauer: 50.000 H (L70B10 nach LM80)
LED Kühlsystem: Passive Thermo Control
Netzanschluss: 100-240 V, 50/60 Hz, cos ϕ >0,9
HF-Technik *: 5,8 GHz (reagiert temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen)
Erfassung *: 360° mit 160° Öffnungswinkel
Sendeleistung *: ca. 1 mW
Reichweite *: Ø 2-8 m, stufenlos
Max. Flächenabdeckung: ca. 50 m²
Zeiteinstellung *: 1 Min. - 1 Std.
Dämmerungseinstellung *: 2-2000 Lux, Teach Modus
Grundhelligkeit: 10% Dimmbetrieb
a) die ganze Nacht b) 10 Min. nach Ablauf der eingestellten Zeit
Schutzart: IP 20
Schutzklasse: II
Temperaturbereich: -10 °C bis +40 °C
Vernetzung: max. 10 Master oder 10 Slave
Zubehör: Fernbedienung RC 2 (EAN 4007841737818)
Wichtig: Bei der Montage der SensorLeuchte ist
darauf
zu achten, dass sie erschüt
terungsfrei befestigt
wird.
Der Anschluss an einen Dimmer führt zur
Beschä digung der SensorLeuchte und der
SlaveLeuchte.
Anschluss eines zusätz lichen Verbrauchers:
An der SensorLeuchte kann ein zusätzlicher Verbrau-
cher angeschlossen werden. Hierzu wurde das Modell
RS Pro DL LED SLAVE entwickelt, das ein einheit-
liches Bild schafft und gleichzeitig Zusatzfunktionen
bietet. Die Slave Leuchte wird normal per Phase und
Neutralleiter an die Stromzufuhr angeschlossen. Für
die Vernetzung ist die NET Klemme des Masters mit
der NET Klemme der Slave Leuchte zu verbinden.
Vorher ist die Schutzkappe mit einer Zange zu
entfernen. Ansteuerung von zusätzlichen Lasten
(z. B. Lüfter) möglich durch ein elektronisches Relais,
z. B. eltako ER12DX-UC. Bitte beachten Sie die
Anschlussbilder hinsichtlich weiterer Anschluss-
möglichkeiten.
* gilt nur für RS PRO DL LED Sensor
Sicherheitshinweise
n Vor allen Arbeiten am Gerät die Spannungszufuhr
unterbrechen!
n Bei der Montage muss die anzuschließende
elektrische Leitung spannungsfrei sein. Daher als
Erstes Strom abschalten und Spannungsfreiheit
mit einem Spannungsprüfer überprüfen.
n Bei der Installation der SensorLeuchte handelt es
sich um eine Arbeit an der Netzspannung. Sie
muss daher fachgerecht nach den landesüblichen
Installationsvorschriften und Anschlussbedingun-
gen durchgeführt werden. (
D
-VDE 0100,
A
- ÖVE /
ÖNORM E8001-1,
- SEV 1000)
n Nur original Ersatzteile verwenden.
n Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstätten
durchgeführt werden.
Nachdem das Gehäuse montiert und der
Netzanschluss vorgenommen ist, kann die
SensorLeuchte in Betrieb genommen werden. Bei
manueller Inbetriebnahme der Leuchte über den
Lichtschalter schaltet diese sich für die Einmess-
phase nach 10 Sek. aus und ist anschließend für
den Sensorbetrieb aktiv. Ein erneutes Betätigen
des Lichtschalters ist nicht erforderlich.
Funktionen
1
3
2
5
6
7
4
8
D
Install-Modus. Die Leuchte schaltet für 3 sek.
an, sobald Bewegung erkannt wird. Sie um-
gehen somit unnötige Wartezeiten bei der
Einstellung. Der Install-Modus wird nach
10 min. automatisch verlassen.
Achtung: Teachmodus und Install-Modus
können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Reset
Zurücksetzen aller Einstellungen auf die an der
Leuchte manuell eingestellten Werte bzw.
Werkseinstellungen.
LED Grundhelligkeit
Bei Tastendruck Grundlicht die ganze Nacht
oder Grundlicht AUS
Bei Tastendruck Grundlicht 10 Min.
8
9
Grundhelligkeit 10 %
Grundhelligkeit ermöglicht eine Beleuchtung mit
ca. 10 % der Lichtleistung. Erst bei Bewegung im
Erfassungsbereich wird das Licht (für die eingestell-
te Zeit, siehe Ausschaltverzögerung ) auf maxima-
le Lichtleistung (100 %) geschaltet. Danach schaltet
die Leuchte auf die gewählte Grundhelligkeit.
7
9
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steinel RS PRO DL LED 22W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info