593364
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
- 6 - - 7 -
Installation –
Der Montageort sollte mindestens 50 cm von einer
anderen Leuchte entfernt sein, da Wärmestrahlung
zur Auslösung des Systems führen kann. Um die
angegebene Reichweite von max. 12 m zu erzielen,
sollte die Montagehöhe ca. 2 m betragen. Montieren
Sie das Gerät auf einen festen Untergrund, um Fehl-
schaltungen zu vermeiden.
Die Netzzuleitung besteht aus einem 3-adrigen Kabel:
Funktionen
Ausschaltverzögerung
(Zeiteinstellung)
(Werkseinstellung: 5 Sek.)
Stufenlos einstellbare Leuchtdauer von 5 sek. –15 min.
Einstellreger auf 1 (Linksanschlag) gestellt =
kürzeste Zeit (5 Sek.)
Einstellreger auf 6 (Rechtsanschlag) gestellt =
längste Zeit (15 min.)
Bei Einstellung des Erfassungsbereiches wird
empfohlen die kürzeste Zeit 1 zu wählen.
Grundhelligkeit
(Werkseinstellung: Programm 1)
Strahler AN bei Bewegung ab eingestelltem
Dämmerungswert / keine Grundhelligkeit.
Strahler AN bei Bewegung ab eingestelltem
Dämmerungswert / + Grundhelligkeit (10%)
für 10 min. nach Ablauf der eingestellten Zeit.
Strahler AN bei Bewegung ab eingestelltem
Dämmerungswert / + Grundhelligkeit (10%)
die ganze Nacht
Dämmerungseinstellung
(Ansprechschwelle)
(Werkseinstellung:
Tageslichtbetrieb 2000 Lux)
Stufenlos einstellbare Ansprechschwelle des Sensors
von 2 – 2000 Lux.
Einstellregler auf 1 (Linksanschlag) gestellt =
Tageslichtbetrieb ca. 2000 Lux.
Einstellregler auf 6 (Rechtsanschlag) gestellt =
Dämmerungsbetrieb ca. 2 Lux.
Zur Einstellung des Erfassungsbereiches bei Tageslicht
ist der Einstellregler auf 1 (Tageslichtbetrieb) zu
stellen.
1
2
3
Alle Funktionen lassen sich bei abgezogener
Ringblende einstellen.
Was ist Grundhelligkeit ?
Grundhelligkeit ermöglicht eine Beleuchtung mit ca.
10 % Lichtleistung. Erst bei Bewegung im Erfas-
sungsbereich wird das Licht (für die eingestellte Zeit,
s. Ausschaltverzögerung ) auf maximale Licht-
leistung (100 %) geschaltet. Danach schaltet die
Leuchte für 10 Min. auf Grundhelligkeit (ca. 10 %).
Reichweiteneinstellung/Justierung
Je nach Bedarf kann der Erfassungsbereich optimiert
werden. Die beiliegenden Abdeckblenden dienen
dazu, beliebig viele Linsensegmente abzudecken,
bzw. die Reichweite individuell zu verkürzen. Somit
werden Fehlschaltungen durch z. B. Autos, Passan-
ten etc. ausgeschlossen oder Gefahrenstellen gezielt
überwacht. Die Abdeckblenden können entlang der
vorgenuteten Einteilungen in der Senkrechten und
Waagerechten getrennt oder mit einer Schere
geschnitten werden. Nach Abziehen der Ringblende
sind diese im oberen Bereich der Sensorlinse ein-
zuhängen. Die Ringblende ist danach wieder aufzu-
stecken, wodurch die Abdeckblenden fest verankert
werden.
Durch Drehen des Sensorgehäuses um ± 80° ist
darüber hinaus eine Feinabstimmung möglich.
L = Phase (meistens schwarz oder braun)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Wichtig: Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im
Ge rät oder Ihrem Siche rungs ka sten später zum Kurz -
schluss. In diesem Fall müssen die einzelnen Kabel
identifiziert und neu montiert werden. In die Netzzu-
leitung kann ein geeigneter Netz schalter zum EIN-
und AUS-Schalten montiert sein.
Montageanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf
Ihres neuen STEINEL-Sensor-LED-Strahlers ent-
gegengebracht haben. Sie haben sich für ein hoch-
wertiges Qualitätsprodukt entschieden, das mit größ-
ter Sorgfalt produziert, getestet und verpackt wurde.
Bitte machen Sie sich vor der Installation mit dieser
D
Sicherheitshinweise
Vor allen Arbeiten am Gerät die Spannungs zufuhr
unterbrechen!
Bei der Montage muss die anzuschließende
elektrische Leitung spannungsfrei sein. Daher als
Erstes Strom abschalten und Spannungsfreiheit
mit einem Spannungsprüfer überprüfen.
Bei der Installation dieser Geräte handelt es sich
um eine Arbeit an der Netz spannung; sie muss
da her fachgerecht nach den länderspezifischen
In stal lations vorschriften und Anschluß bedingungen
durchgeführt werden (
D
-VDE 0100,
A
-ÖVE/ÖNORM E 8001-1,
-SEV 1000)
Montageanleitung vertraut. Denn nur eine sachge-
rechte Installation und Inbetriebnahme gewährleistet
einen langen, zuverlässigen und störungsfreien
Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen
STEINEL-Sensor-LED-Strahler.
Montieren Sie das Gerät nicht auf gewöhnlich leicht
entflammbaren Oberflächen.
Geeignet für Außen- und für Innenräume.
Der Sensor-LED-Strahler ist nur für die Wand-
montage und nicht für die Decken montage
vorgesehen.
Das Strahlergehäuse erwärmt sich während des
Betriebes. Die Ausrichtung des LED-Kopfes nur
durchführen, wenn dieser abgekühlt ist.
Nicht aus kurzer Distanz oder einen
längeren Zeitraum (> 5 min.) in die
LED-Leuchte blicken. Dies kann zu einer
Schädigung der Netzhaut führen.
Das Prinzip
Bewegung schaltet Licht, Alarm und vieles mehr. Für
Ihren Komfort, zu Ihrer Sicherheit. Sei es im privaten
Bereich zur Haus- und Grundstücksbeleuchtung oder
im gewerblichen Bereich z.B. zur Beleuchtung des
Firmengeländes, dieser Sensor-LED-Strahler ist über-
all schnell montiert und betriebsbereit.
Die Sensor-LED-Strahler XLed 10 und XLed 25 sind
mit zwei 120°-Pyro-Sensoren ausgestattet, die die
unsichtbare Wärmestrahlung von sich bewegenden
Körpern (Menschen, Tieren, etc.) erfassen. Diese so
erfaßte Wärmestrahlung wird elektronisch umgesetzt
und schaltet so den Strahler. Durch Hindernisse, wie
z.B. Mauern oder Glasscheiben, wird keine Wärme-
strahlung erkannt. Mit Hilfe der zwei Pyro-Sensoren
wird ein Erfassungswinkel von 240° mit einem Öff-
nungswinkel von 180° erreicht.
Wichtig: Die sicherste Bewe gungserfassung haben
Sie, wenn Sie das Gerät seitlich zur Gehrichtung
montieren und keine Hindernisse (wie z.B. Bäu me,
Mauern etc.) die Sicht des Sensors behindern.
Gerätebeschreibung
LED-Kopf im Flat-Design
Gelenkarm
Kühlrippen
Wandhalter mit Netzteil
Sensoreinheit
Dichtstopfen
Abdeckschalen
Das Prinzip
Zeiteinstellung
Dämmerungseinstellung
Einstellung Grundhelligkeit
Reichweiteneinstellung/
Justierung des Erfassungsbereichs
Dauerlichtfuktion
Netzanschluss Zuleitung Unterputz
Netzanschluss Zuleitung Aufputz
I
II
D
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steinel XLED 10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info