667194
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
BR 450, BR 450 C
deutsch
5
Das Gerät wird nur von einer Person
bedient – keine weiteren Personen im
Arbeitsbereich dulden auch nicht beim
Starten.
Motor nicht aus der Hand anwerfen –
Starten wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben.
Nur auf ebenem Untergrund, auf festen
und sicheren Stand achten, Gerät sicher
festhalten.
Nach dem Anspringen des Motors
können durch den anschwellenden
Luftstrom Gegenstände (z. B. Steine)
hochgeschleudert werden.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Motor abstellen – Stellhebel auf
STOP bzw. 0 stellen.
Diesen Abstand auch zu Sachen
(Fahrzeugen, Fensterscheiben)
einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung!
Beim Blasen (im freien Gelände und in
Gärten) auf Kleintiere achten, um diese
nicht zu gefährden.
Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen
lassen.
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, Eis,
an Abhängen, auf unebenem Gelände
Rutschgefahr!
Auf Hindernisse achten: Unrat,
Baumstümpfe, Wurzeln, Gräben –
Stolpergefahr!
Nicht auf einer Leiter, nicht auf
unstabilen Standorten arbeiten.
Bei angelegtem Gehörschutz ist erhöhte
Achtsamkeit und Umsicht erforderlich –
das Wahrnehmen von warnenden
Geräuschen (Schreie, Signaltöne u. a.)
ist eingeschränkt.
Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei
guten Licht- und Sichtverhältnissen.
Umsichtig arbeiten, andere nicht
gefährden.
Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen, um
Müdigkeit und Erschöpfung
vorzubeugen – Unfallgefahr!
Bei der Arbeit in Gräben, Senken oder
unter beengten Verhältnissen stets für
ausreichenden Luftaustausch sorgen –
Lebensgefahr durch Vergiftung!
Bei Übelkeit, Kopfschmerzen,
Sehstörungen (z. B. kleiner werdendes
Blickfeld), Hörstörungen, Schwindel,
nachlassender Konzentrationsfähigkeit,
Arbeit sofort einstellen – diese
Symptome können unter anderem durch
zu hohe Abgaskonzentrationen
verursacht werden – Unfallgefahr!
Nicht rauchen bei der Benutzung und in
der näheren Umgebung des Gerätes –
Brandgefahr! Aus dem Kraftstoffsystem
können entzündliche Benzindämpfe
entweichen.
Bei Staubentwicklung immer
Staubschutzmaske tragen.
Motorgerät lärm- und abgasarm
betreiben – Motor nicht unnötig laufen
lassen, Gasgeben nur beim Arbeiten.
Gerät nach der Arbeit auf ebenen, nicht
brennbaren Untergrund abstellen. Nicht
in der Nähe von leicht entflammbaren
Materialien (z. B. Holzspäne,
Baumrinde, trockenes Gras, Kraftstoff)
abstellen – Brandgefahr!
Falls das Gerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen siehe
auch "Vor dem Starten". Insbesondere
die Dichtheit des Kraftstoff-Systems und
die Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen prüfen. Nicht
betriebssicheres Gerät auf keinen Fall
weiter benutzen. Im Zweifelsfall
Fachhändler aufsuchen.
Im Umkreis von
15 m darf sich
keine weitere Per-
son aufhalten –
durch wegge-
schleuderte
Gegenstände
Verletzungsge-
fahr!
Niemals in die Richtung
von Personen oder Tieren
blasen – das Gerät kann
kleine Gegenstände mit
großer Geschwindigkeit
hochschleudern –
Verletzungsgefahr!
Das Motorgerät erzeugt
giftige Abgase, sobald
der Motor läuft. Diese
Gase können geruchlos
und unsichtbar sein und
unverbrannte Kohlen-
wasserstoffe und Benzol
enthalten. Niemals in
geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räu-
men mit dem Gerät
arbeiten – auch nicht mit
Katalysator-Maschinen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stihl BR 450 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Stihl BR 450

Stihl BR 450 Bedienungsanleitung - Englisch, Spanisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info