767506
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Zubereitung von Joghurt (F1)
Vorbereitung:
o Für die Joghurt-Zubereitung empfehlen wir folgende Zutaten auf Zimmertemperatur:
1L H-Milch, 3,5% Fett
1 Becher Naturjoghurt (ca. 150ml), 3,5%
o Sie können anstelle des Naturjoghurts Joghurtkulturen verwenden. Bitte folgen Sie für die
Dosierung den jeweiligen Herstellerangaben Ihrer Joghurtkulturen. Die nachfolgenden Schritte
basieren auf der Zubereitung mit Naturjoghurt und können ebenfalls für die Zubereitung mit
Joghurtkulturen angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass sich fettreduzierte Zutaten
weniger für die Joghurtzubereitung eignen.
o Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl die Gläser als auch die Zutaten Zimmertemperatur haben.
Bitte spülen Sie dazu die Gläser mit warmem Wasser aus und trocknen Sie sie ab. Die Zutaten
sollten mind. eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden.
Dieser Schritt ist wichtig, damit die Joghurtkulturen im Joghurt die Milch in Joghurt umwandeln
können.
o Bitte verteilen Sie den Naturjoghurt gleichmäßig auf die sechs Gläser (ca. 2 TL pro Glas) und
füllen Sie die Gläser mit der Milch bis zum Knick im Glas, unterhalb des Deckelgewindes. Bitte
füllen Sie die Gläser nicht komplett bis zum Glasrand, da der Joghurt sonst überlaufen kann.
o Bitte rühren Sie die Masse langsam mit einem Teelöffel durch bis der Naturjoghurt gleichmäßig
in den Gläsern verteilt ist.
o Bitte schrauben Sie die zugehörigen Deckel auf die Gläser.
Inbetriebnahme:
o Bitte stellen Sie das Gerät während der Inbetriebnahme an einen Ort, an dem
Zimmertemperatur (ca. 20°C) und keine Zugluft herrscht. Bitte achten Sie während der
gesamten Zubereitungszeit darauf, dass die befüllten Gläser und der mit den Gläsern befüllte
Joghurtmaker nicht zu sehr bewegt werden. Erschütterungen können das Ergebnis
beeinflussen, sodass der Joghurt nicht fest wird.
o Bitte stellen Sie Ihre befüllten und zugeschraubten Gläser vorsichtig in den Joghurtmaker und
setzen Sie den Deckel auf das Gerät. Das Gerät darf nie ohne Deckel verwendet werden, da
die Wärme sonst entweicht.
o Bitte schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Es ertönt ein Signalton und am
Display ist „- -zu sehen. Jede weitere Betätigung am Bedienfeld wird von einem Signalton
begleitet.
o Bitte betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste. Es erscheint „00“ am Display, siehe Bild 1.
o Bitte betätigen Sie nun die Funktionstaste, wie in Bild 2 zu sehen. Es erscheint F1für die
Joghurtzubereitung am Display.
Bild 1 Bild 2
o Um die Zeit einzustellen, drücken Sie bitte entweder die Taste „+“ oder „-“, damit die
voreingestellte Zeit von 8 Stunden auf dem Display erscheint. Sie können nun die Zeit mithilfe
der Tasten +“ und „-zwischen 1 und 24 Stunden einstellen. Jede Betätigung erhöht oder senkt
den Wert um eine Stunde. Für unser empfohlenes Joghurt-Rezept erhöhen Sie bitte die Zeit
von 8 auf 11 Stunden.
o Bitte betätigen Sie gleichzeitig die Tasten „+“ und „-“, um die Temperatur einzustellen. Das
Display zeigt die voreingestellte Temperatur von 42°C an. Bitte ändern Sie die Temperatur auf
45°C und drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um die Joghurtzubereitung zu starten.
o Mit dem Einschalten beginnt der Joghurtmaker die Gläser und deren Inhalt aufzuwärmen und
auf eine konstante Temperatur von ca. 45°C zu halten. Die Joghurtkulturen brauchen die
Wärme über lange Zeit, um die Milch in Joghurt umzuwandeln. Das Display zeigt dabei die
verbleibende Zeit an.
o Um die Zeit zu verkürzen, können Sie warmes Wasser hinzugeben, welches die Gläser mit max.
1-2cm Höhe umgibt. Dies können Sie auch anwenden, falls die Umgebungstemperatur weniger
als etwa 20°C beträgt.
o Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signalton und der Zubereitungsprozess wird beendet. Bitte
betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
o Bitte entnehmen Sie die Gläser aus dem Joghurtmaker und stellen Sie sie direkt für mind. 3-4
Stunden in den Kühlschrank, um die Festigkeit des Joghurts zu erhöhen. Bitte lassen Sie den
Joghurt nicht bei Zimmertemperatur abkühlen, da der Joghurt sonst sauer werden kann.
o Tipp: Falls der Joghurt nach 11 Stunden noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht hat,
können Sie die Zubereitung fortführen, indem Sie das Gerät erneut in Betrieb nehmen. Bitte
wählen Sie eine kürzere Zeiteinstellung aus, z.B. 2-3 Stunden. Bitte beachten Sie, dass ein
Fortführen des Zubereitungsprozesses nur funktioniert, wenn der Joghurt nicht zwischenzeitlich
gekühlt wurde. Sollten Sie die Ein-/Aus-Taste vorzeitig vor Abschluss der Einstellungen betätigt
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Suntec YOG-8588 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info